laufendes Programm anzeigen lassen

frey

Ensign
Registriert
Juni 2002
Beiträge
232
folgender sachverhalt:
habe hier nen pc stehen, den ich komplett ohne moni (nur via SSH) betreiben will. wenn ich mich über ssh einlogge, kann ich ja alle arten von programmen starten --> nun starte ich z.b. den edonkey client. da ich ja net die ganze zeit die ssh session im
hintergrund haben will logge ich mich wieder aus, wenn der donkey läuft, und logge mich eben zu einem späteren zeitpunkt wieder ein um zu prüfen, was er alles geladen hat.
nun die frage: wie kann ich den edonkey prozess wieder sichbar machen d.h. dass ich ihn so sehe,wie wenn ich ihn eben gestartet hätte?
habe in der suse support db und in meinen linux büchern nachgeschaut und nur den "fg" befehl gefunden...der funktioniert aber irgendwie net so richtig.
kann mir da jm helfen?

thx in advance
 
hi mit

>ps -aux

kriegst du alle laufenden prozesse, somit wäre sowas schön:

>ps -aux | grep "donkey"

damit filterst du die donkey-prozesse raus, so siehst du dann, ob der esel läuft, wenn das prog donkey heißt, wenn nicht, einfach den anderen namen benutzen. dabei ist donkey nur ein teil des names, muss also nicht edonkey-21.12.blabla sein, sonder donkey reicht.
 
Könnte es sein, dass der DOnkey-Client bei beenden der SSH beendet wird, und du ihn deshalbd nicht mit fg wieder in der Vordergrund holen kannst?

Ich habe da mal gerade auf meinen Kisten gestestet:
-> auf dem anderen Rechner per telnet eingelogt
-> vi gestartet
-> mit Strg+Z in den Hintergrund geschickt
-> mit exit die telnet-Session beenden wollen (Fehlermeldung: There are stopped jobs.)
-> telnet-Session gewaltsam beendet
-> neu per telnet eingelogt
-> vi war beendet

Vielleicht ist es bei dir ähnlich?

Gruß Boron
 
@ Tomonage: ich weiss ja wie ich ir anzeigen lasse, dass der prozess läuft; ich will ihn eben nur via SSH "übernehmen" soll heissen: ich will in meinem SSH Programm richtig das Programminterface sehen.

@ Boron: so wie du es beschrieben hast hab ich es eben mal getestet und es geht, wie du schon schreibst, net.
ich habe mir überlegt dass man doch das programm lokal starten könnte und sich dann ausloggt. nun connected man via SSH und ruft das programm wieder in den vordergrund. leider weiss ich net ob solche befehle existieren / ob dies so möglich ist.
 
wenn das das problem ist, müsst ihr screen benutzen.
mit dem programm kann man job offen halten, auch wenn der benutzer sich auslogt und selbst dann an der seöben stelle weitermachen, wo man z.b. in vi aufgehört hat.

geiles prog, das screen.

arbeit>screen
arbeit>vi test
rumarbeiten

arbeit>logout

nachhause gehen

home>ssh me@arbeit
home/arbeit>screen

und einfach in vi weitermachen, nur ein kleines bsp, was mit screen möglich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
jep, screen ist echt genial.
kann ich nur empfehlen, ich habe es auf dem webserver sogar im login-script eingebaut. so wird es automatisch ausgeführt.
 
Zurück
Oben