• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Laufwerkauslatung und Downloadrate bei Steam und Co.

Predator1403

Ensign
Registriert
Nov. 2011
Beiträge
169
Guten Tag an alle,

ich bin seit einigen Tagen glücklicher Besitzer einer 1000Mbit Leitung. Einrichtung lief super und es kommen auch konstant 900-1000Mbit an.
Nun ist mir folgendes aufgefallen: Wenn ich über Firefox etwas downloade, läuft alles wunderbar. 90-95MB/s sind sehr konstant bei einer 10GB Test Datei die ich immer mal wieder angefangen habe zu downloaden.

Nun zu meinen Problem. Bei Steam, Uplay und co. hab ich diese Werte leider nicht. Es schwankt sehr hin und her. Von 15MB/s - 60MB/s war schon alles da. Habe schon andere Server ausprobiert und halt auch geguckt ob vllt gerade die Leitung nicht gut ist. Pausiere ich den Download aber bei Steam und starte einen bei Firefox habe ich direkt wieder 90-95MB/s.
Bei Steam ist mir dann aber die Laufwerkauslastung aufgefallen. Steigt diese, steigt der Download. Sinkt die Auslastung, sinkt der Download auch wieder.
Liegt das einfach an Steam, Uplay usw.? Sind es die Dateien, die so komprimiert sind, sodass die Laufwerkauslastung nicht so hoch ist?

Ich habe übrigens eine SSD: 240GB SanDisk Plus und eine HDD: 2TB Seagate BarraCuda
Habe schon die Downloads auf beiden Festplatten probiert und immer das gleiche Problem mit der Laufwerkauslatung. Bei Firefox geht die Laufwerkauslastung allerding im Taskmanager weit nach oben (über 100MB/s).

Schonmal Danke für jede Hilfe im vorraus!

Gruß Predator
 
Die Server liefern einfach nicht genug. Ganz häufig so. Und die Auslastung des Laufwerks geht hoch weil ja auch die Daten die du runterlädst direkt geschrieben werden..

Kurz: du hast das Problem genau falsch rum gesehen. Wenn nichts an Daten da ist für das Laufwerk, wird es auch nicht ausgelastet.
 
Predator1403 schrieb:
Bei Steam, Uplay und co. hab ich diese Werte leider nicht. Es schwankt sehr hin und her. Von 15MB/s - 60MB/s war schon alles da.
SSD/CPU (bei 7700k wohl SSD) vielleicht zu lahm und kommt mit dem extrahieren nicht hinterher. Oder Server von Steam zu langsam (wobei das bei mir nie das Problem war, hab selbst eine 1000 Mbit Leitung verfügbar)
 
Habe ich bei meinen alten Laptop immer gehabt.

Der Daten die man bei Steam runterläd sind verpackt, um Bandbreite zu schonen. Davon profitieren Leute mit einer langsamen Internetverbindung. Wenn man allerdings eine langsame Festplatte hat, kann es passieren, dass der Download sogar pausiert bis die Daten entpackt sind.

Steam kostet es nichts, die Daten bei dir entpacken zu lassen, mehr Datenvolumen wird hingegen teuer.
 
DerKonfigurator schrieb:
SSD/CPU (bei 7700k wohl SSD) vielleicht zu lahm und kommt mit dem extrahieren nicht hinterher. Oder Server von Steam zu langsam (wobei das bei mir nie das Problem war, hab selbst eine 1000 Mbit Leitung verfügbar)

Oh hab meine Signatur nicht mehr aktualisiert. Hab mittlerweile einen AMD Ryzen 3700X mit neuen Mainboard und 32GB RAM.
Außerdem wie gesagt, wenn ich bei Firefox was runterlade geht die Laufwerkauslastung auf 100MB/s und höher.
 
Predator1403 schrieb:
Außerdem wie gesagt, wenn ich bei Firefox was runterlade geht die Laufwerkauslastung auf 100MB/s und höher.
Du darfst den Download bei Steam nicht mit einem Download eines Browsers und einer Datei vergleichen, eher mit einem Videostream, nur halt ohne Video ;). Am Ende des Streams kommt halt kein Bild sondern Dateien, mal größer und mal kleiner. Viele kleine Dateien brauchen wer Zeit zum wegschreiben als wenige große Dateien. Irgendwann kommen die Daten schneller rein als die HDD sie Wegschreiben kann, dann drosselt auch der Download wenn der Puffer voll ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Predator1403
sikarr schrieb:
Du darfst den Download bei Steam nicht mit einem Download eines Browsers und einer Datei vergleichen, eher mit einem Videostream, nur halt ohne Video ;). Am Ende des Streams kommt halt kein Bild sondern Dateien, mal größer und mal kleiner. Viele kleine Dateien brauchen wer Zeit zum wegschreiben als wenige große Dateien. Irgendwann kommen die Daten schneller rein als die HDD sie Wegschreiben kann, dann drosselt auch der Download wenn der Puffer voll ist.

Danke für deine Antwort! @sikarr
Neue Festplatten könnten also eine Option sein oder?
 
Predator1403 schrieb:
Neue Festplatten könnten also eine Option sein oder?
Könnte, ja. Aber wie @Ic3HanDs oder @DerKonfigurator schon sagten ist es auch möglich das die Steamserver einfach nicht mehr liefern. Ich denke gerade bei Neuerscheinungen oder Updates wird der Effekt trotz neuer HDD wieder auftreten.

herkömliche HDDs sind bei IOPS immer langsamer als SSDs, wenn du wirklich den Flaschenhals beseitigen willst ist eine SSD die bessere Wahl, da kostet Speicher aber mehr als bei HDDs. Musst du wissen ob dir ein Paar Minuten weniger bei Steamdownloads das Wert sind.
 
Zurück
Oben