Lautsprecher beim Erhöhen der Lautstärke unterschiedliche laut

RustyRichie

Cadet 4th Year
Registriert
Jan. 2012
Beiträge
87
Hallo,
ich habe seit gestern ein neues 2.1 PC-Lautsprechersystem. Die Lautstärke erhöhe ich bei dem System mit einem Drehregler, der auf einer kabelgebundenen Fernbedienung ist. Dieser dient auch gleichzeitig als Ein/Aus-Schalter.

Ich muss den Lautstärkeregler also drehen, bis er einmal "klackt", damit die Lautsprecher eingeschaltet werden. Die Lautsprecher sind jetzt schon ganz leise zu hören. Wenn ich dann ganz langsam den Lautstärkeregler erhöhe, passiert erstmal gar nichts (Lautstärke erhöht sich gar nicht), bis sich nach ca. 0,5cm Weg der linke Lautsprecher richtig einschaltet. Wenn man den Regler 0,2-0,3cm weiter dreht, schaltet sich auch der rechte Lautsprecher so richtig ein. Jetzt kann ich den Regler noch ca. 8cm weiter drehen, bis er auf Max. ist. Also das oben beschriebene bezieht sich nur am Anfang des Regelbereichs.

Ich sitze direkt neben den Lautsprechern und wenn ich Abends leise Musik am PC im Hintergrund hören möchte, dann sind mir die Lautsprecher bereits zu laut, bis sich beide Lautsprecher eingeschaltet haben, wenn ich die Systemlautstärke (von Windows) auf 100% lasse.

Ist das normal und ich muss einfach nur die Systemlautstärke herunterdrehen wenn ich die Musik noch leiser haben möchte? Oder sind die Lautsprecher kaputt?

Ich habe bereits an dem System einmal Kopfhörer angeschlossen, um zu testen, ob es an den Lautsprechern liegt, aber bei den Kopfhörern ist es genau das gleiche.
An der Fernbedienung kann es ja eigentlich auch nicht liegen, da sie die Lautstärke ja nicht für den linken und rechten Lautsprecher einzeln regelt. Außerdem erhöht sich die Lautstärke des linken Lautsprechers bereits, wenn der rechte noch gar nicht richtig an ist.

Ich hatte vorher 08/15 Lautsprecher vom MediaMarkt für 5,-€. Ich weiß nicht, ob es bei dem System normal ist.

MfG,
 
Zuletzt bearbeitet: (Verständlichkeit verbessert!)
Was soll ich für Treiber installieren? Es ist doch kein Software Problem.
Ich habe jetzt noch ein anderes Problem, und zwar empfängt mein Subwoofer mein WLAN-Signal. Es hört sich jetzt an, als würde ein Helikopter über unserem Haus fliegen.
Der WLAN-Router steht in der Nähe des Subwoofers.
Sobald ich das WLAN ausschalte sind die Störungen weg.
Ist das auch normal? Kann ich den Subwoofer abschirmen? Oder muss ich eines der beiden Geräte umstellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben