Lautsprecher Kabel,unterschiede?

Don-DCH

Captain
Registriert
Aug. 2009
Beiträge
3.270
Guten Abend,

ich suche Lautsprecher Kabel für mein Soundsystem Logitech Z5500,da die mitgelieferten Kabel einfach zu kurz sind :(
Habe schon ein paar gefunden,jedoch gibt es massive Preisunterschiede, was sich dadurch erklärt dass es einmal Kabel aus Kupfer und einmal mit Kupferüberzug gibt, doch merkt man da einen Unterschied?

Hatte mir folgende Kabel rausgesucht:
http://www.amazon.de/gp/product/B00...&pf_rd_t=101&pf_rd_p=463375173&pf_rd_i=301128

http://www.amazon.de/Media-Halle-La...K6HA/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1298405478&sr=8-1

http://www.amazon.de/InLine-98250T-...5G7K/ref=sr_1_6?ie=UTF8&qid=1298405478&sr=8-6

Ist die Kabeldicke sehr wichtig?

Was könnt Ihr empfehlen,mit was habt Ihr Erfahrungen?

MFG Don-DCH
 
wie lang soll das Kabel denn Verlegt werden ?
Und was für Kabelquerschnitte kannst du überhaupt in den Anschlussklemmen packen ?

Reines Kupfer für 39,99 wirst du niemals bekommen bei 50m länge ...

Vom querschnitt her würde ich wahrscheinlich bei den kleinen Sateliten zu 2x 1,5mm² greifen, je nachdem wielang die Kabel sein sollen
 
Die Kabeldicke sollte im Verhältniss zur Leistung stehen....ist es zu Dick(10mm2 z.b) können die Bässe sehr hart und hell klingen,die Mitten zwar klarer,aber in Verhältniss zu laut.

Wichtig ist auf jeden fall darauf zu achten,das es möglichst reines Kupfer(oder silberlegiertes) ist und möglichst viele einzellitzen hat.
Im regelfall reicht eine Dicke von 2,5-4 mm2 vollkommen aus.:)(Bei normalen Lautsprechern,subwoofer)

Für die Satteliten reicht normalerweise ein 1,5 mm2 dicke aus.

PS: Möchte dich aber vorsichtshalber darauf hinweisen,das Lautsprecherkabel verschiedener Firmen unterschiedlich in den Klangeigenschaften sind.Am besten ausprobieren.
(Laut Tests in Audio und Hifi Vision)
 
Zuletzt bearbeitet:
,jedoch gibt es massive Preisunterschiede, was sich dadurch erklärt dass es einmal Kabel aus Kupfer und einmal mit Kupferüberzug gibt, doch merkt man da einen Unterschied?

JA ... aber ...nicht bei nem Soundsystem Logitech Z5500 ... du kannst miese Boxen auch nicht mit nem besseren Kabel aufpeppen ... ( nicht falsch verstehen das ist nen gutes PC Boxen Set ... aber gute Boxen bei dem sich hochwertige Kabel lohnen sind ne ganz andere Kategorie)
 
Zuletzt bearbeitet:
Abend,danke für die schnellen Antworten jetzt hängt das System an den mitgelieferten Kabel ob die 2,5 mm reichen kann ich nicht sagen :S

verlegt werden an 3 boxen jeweils 12 Mete rund an 2 boxen 7 meter

MFG Don-DCH
 
fanaticNS schrieb:
Reines Kupfer für 39,99 wirst du niemals bekommen bei 50m länge ...

wieso nicht?
am kupfer Preis kann es nicht liegen...

@TE
die Kupfer Alu Legierungen (das billige Zeug) leitet nen Paar % schlechter als reines Kupfer.
Da aber 1,5mm² Reines Kupfer Teurer als 2,5mm² Kupfer/Alu Legierung ist, würde ich ganz klar die billige 2,5mm" Variante empfehlen.
 
Agent9 schrieb:
Die Kabeldicke sollte im Verhältniss zur Leistung stehen....ist es zu Dick(10mm2 z.b) können die Bässe sehr hart und hell klingen,die Mitten zwar klarer,aber in Verhältniss zu laut.

...

PS: Möchte dich aber vorsichtshalber darauf hinweisen,das Lautsprecherkabel verschiedener Firmen unterschiedlich in den Klangeigenschaften sind.Am besten ausprobieren.
(Laut Tests in Audio und Hifi Vision)

Und für diesen Hochgradig gefährlichen Unsinn hast Du sicherlich auch eine stichhaltige, unwiderlegbare, technische Erklärung bereit, nicht wahr!? :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also lieber das Billige 2,5 als das besser aussenhende 1,5 mm ?
--> Da stärke des kabels wichtiger als material :) ??

MFG Don-DCH
 
Ist da nicht original 0,22mm² bei ? Also mehr als 0,75mm² brauchst du nicht. Viel Leistung kommt aus den Boxen nicht raus und auf Audioqualität braucht man da auch nicht besonders achten. (ich mein das sind keine 100€ Boxen, bei denen man den Unterschied hören kann ;) )
Gibts im Baumarkt. 25m x 0,75mm² für 10-15€
 
wichtig it nur eines, der WIderstand.
Kupfer hat eine Stoffkonstante von 56
Alu eine von rund 50

1,5mm² Kupfer hat also einen Wert von ca. 84
2,5mm² Alu/Kupfer Gemisch einen Wert von ca. 130

was nun besser ist, sollte klar sein! (Mehr = Besser)
aber gleich kommt sicher wieder einer, der behauptet, Reines Kupfer wäre besser, denn dort Fließen die Elektronen Schöner:confused_alt: (oder sonnst irgend nen wirres Zeug)


@-=Tommy=-
das ist auch eine Frage der Stromkosten.
Wenn man 10% im Kabel verliert, dann muss man den Verstärker 10% mehr Ausdrehen.
Das macht sich natürlich in den Stromkosten Bemerkbar.
und da billiges 2,5mm² Kabel eh weniger als 1€ pro Meter Kostet, ist das doch absolut kein Problem.

Gibts im Baumarkt. 25m x 0,75mm² für 10-15
und im Internet gibt es 2,5mm² für den selben preis!
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut, wenn 1,5mm²/2,5mm² günstig ist, hat sich die Frage erledigt.

Aber vertragen die Anschlussklemmen 2,5mm² ? Meine Teufelbrüllwürfel sind bei 1,5mm² schon fast überfordert :D
 
kabel kann man immer noch Verjüngen.

Hört sich nun brutal Kompliziert an --> Zange nehmen und die Hälfte der Drähte abzwicken
 
Ah da wird schon gepfuscht ! :D

Aber da hast du Recht. Dann hab ich wohl nichts mehr beizutragen zum Thema.

Also schönen Abend noch :)
 
Pfuschen?
wer Pfuscht?

man nimmt ne Zange, schiebt die Isolierung ca. 1-2 cm Hoch,
Zwickt die Hälfte der Litzen ab, lässt die Isolierung zurück rutschen.
--> Perfekt
 
Ich mach das ganze mit Schrumpfschlauch ;)
Bin in nem Kabelwerk aktiv, da muss ich das mehrmals am Tag machen. Ich zupf aber die Litze aus dem Kern raus, dann bleibt die Litze noch rund.

Dünner machen geht immer, andersrum siehts schlechter aus :D
 
Also auf der Logitech Siete steht auch nichts wie dick das Kabel sein darf, aber wenn amn es abzwacken kann,dann ist es ja kein Problem und ich werde mir das 2,5 mm Kabel bestellen :)
Danke an alle für die Hilfe =)

MFG Don-DCH
 
Habe bei einem Kumpel auch die 2,5mm² "Billig Alu-Kupfer" Kabel empfohlen. Haben 18€ incl. Versand für 100Meter gekostet. Da kann man absolut nichts gegen sagen und für normal gute Boxen sind die völlig ausreichend.

Ich muss gestehen das ich auch nur einen ganz kleinen Unterschied zu meinen 6mm Oelbach Kabeln höre. Der Preis ist es nicht Wert zumindest bei den allermeisten Boxen.
 
Du hörst einen Unterschied? Wohl eher Placebo.
 
Zurück
Oben