Hallo
Vindoriel schrieb:
Warum das fließt, habe ich bereits geschrieben.
Das ist beim Thema Anschluß von HiFi Lautsprechern aber kompletter Unsinn und du kannst scheinbar nicht erklären wieso das Lötzinn...
Tomislav2007 schrieb:
Das Lötzinn fließt schafft man mit einem Hifi Verstärker nicht oder wieso fließt das Lötzinn innerhalb eines HiFi Verstärkers nicht weg ? Voodoo Lötzinn ?
...in einem HiFi Verstärker nicht fließt (das Lötzinn von den hunderten Lötstellen).
Vindoriel schrieb:
Wer schon mit seinem "Meister" angibt, sollte aber auch in der Lage sein, Geschriebenes lesen zu können.
Ich kann lesen, kannst du die einfache Frage beantworten wieso das Lötzinn in einem HiFi Verstärker nicht fließt (das Lötzinn von den hunderten Lötstellen) ?
Vindoriel schrieb:
Von Lötstellen war in diesem Bezug auch nicht die Rede.
Es geht die ganze Zeit um Lötstellen, ein gelöteter Bananenstecker und/oder verzinnte Kabelenden sind auch Lötstellen oder was soll es denn sonst sein ?
Vindoriel schrieb:
Wo habe ich das Löten eines Bananensteckers tabuisiert?
Du hast das verzinnen von Kabelenden beim Thema Anschluß von HiFi Lautsprecher tabuisiert und das ist mit der Begründung "Lötzinn fießt" kompletter Unsinn.
Du solltest nochmal einen Lehrgang besuchen wo der Unterschied erklärt wird zwischen Lötzinn das fließt und Lötzinn das gequetscht wird.
Lötzinn fließt durch eine hohe Hitzeeinwirkung und Lötzinn wird gequetscht wenn man mit zu hoher mechanischer Kraft darauf einwirkt.
Das verzinnte Kabelenden zu stark gequetscht werden, so das es bedenklich wird, kann man mit Aderendhülsen sehr wirksam verhindern.
Ich würde auch mit Aderendhülsen die Kabelenden bei HiFi verzinnen, damit die Adern zusammen bleiben und das Einführen leichter geht.
Quetschen von Lötzinn auf Kabelenden ist bei HiFi nicht kritisch solange man das quetschen nicht übertreibt und es nicht zu oft wiederholt.
Wer seine Lautsprecher einmal anschliesst und dann stehen läßt kann die (verzinnten) Kabelenden direkt in die Lautsprecher Anschlüsse stecken.
Wer seine Lautsprecher öfter abklemmt, um z. B. besser putzen zu können oder wieso auch immer, der sollte besser Bananenstecker verwenden.
Grüße Tomi