Lautstärke 2.5 vs 3.5

E

ET_Gamer

Gast
Hi
Kann mir jemand sagen, wie die Lautstärke von 2.5-Zoll-Festplatten im Vergleich zu 3.5-Zoll-Platten ist?
Folgende Platten hab ich angeschaut:
Samsung HM500JI, 2.5 Zoll, 5400rpm, 500GB
WD Scorpio Blue, 2.5 Zoll, 5400rpm, 640GB
Samsung HD154UI, 3.5 Zoll, 5400rpm, 1500GB
Danke
 
Also ich geh jetzt mal von den Platten aus wo du ausgewählt hast, mit der 2,5" Samsung hab ich keine Erfahrung, aber mit der WD Scorpio und der 1TB Version der Samsung.
Einfach so was über die Lautstärke zu sagen ist schwer weil jeder es anders empfindet, Tests sagen oft auch nicht so extrem viel aus, weil es oft auf die Art der Störgeräusche ankommt ob man sie als stark nervig empfindet oder nicht.
Aber meiner Erfahrung nach ist die WD etwas leiser, aber die Samsung ist für eine 3,5" auch angenehm leise, aber halt lauter als die 2,5", viel ist es aber nicht wenn man beide Platten entkoppelt.

Warum vergleichst du die Platten eigentlich mit einander, Speicherkapazität ist ja total unterschiedlich oder willst du eine 2,5" und 3,5" in den PC bauen?
 
Die Lautstärke im Bereich der Festplatten hängt von 2 Dingen ab:
1.) der Akustik der Rotation - die jeder subjektiv anders wahrnimmt
2.) der Qualität des PC-Gehäuses/Einbaurahmen - ist die Festplatte nicht entkoppelt [besonders 3,5"] kann diese die Vibrationen ihrer Rotation an das Gehäuse weitergeben, welches dann mitbrummt & als "laut" empfunden wird! ;)
Bei schweren Stahl-Gehäusen [z.B. Tt Armor] oder vernünftiger Entkoppelung wird nichts brummen... :)

Persönliches Fazit:
2,5"-Festplatten sind definitiv leiser, stromsparender, vibrationsärmer & kühler als 3,5"-Festplatten, dafür aber teurer!

Sonst gibt's keinen Unterschied...


MfG
[HC]
 
Commander Alex schrieb:
Warum vergleichst du die Platten eigentlich mit einander, Speicherkapazität ist ja total unterschiedlich oder willst du eine 2,5" und 3,5" in den PC bauen?
Naja, werd beim nächsten PC-Upgrade Restposten haben (Sockelwechsel), aus diesen soll dann ein HTPC werden - Dort ist der Platz begrenzt und ich hab mir gedacht, dass ich ne kleine stumme SSD als Systemplatte nehmen könnte für schnellen Start etc. und für die Daten eine weitere 2.5-Zoll-Platte, beide in den 3.5-Port montieren -> Geschwindigkeit und Leise (in den jetztigen Systemen sind die Festplatten das lauteste, trotz entkoppelung) im Gegensatz zu einer, was den Speicher anbelangt, grossen Platte ...

Head-Crash schrieb:
Persönliches Fazit:
2,5"-Festplatten sind definitiv leiser, stromsparender, vibrationsärmer & kühler als 3,5"-Festplatten, dafür aber teurer!
Danke :) Preis ist zwar nicht Nebensache, aber ... denke, das könnt sich lohnen :)
 
Naja, 2.5" ist teilweise mehr als doppelt so teuer (beim Preis/GB). Dafür sind die HDDs aber auch unhörbar (wenn man nicht grad das Ohr über der HDD hält).

Aber es gibt ja auch leute die das Ticken von Analoguhren als laut empfinden... xD
 
Richtig :)

Ich z.B. wenn ich meinen PC ausgemacht habe :)

und ob ich jetzt im HTPC 1.5 bis 2TB filme speichern kann oder "nur" 500GB ... momentan reichen ja die 250GB im Panasonic-Recorder aus, also ...

da is ein leiseres System doch eher bevorzugt ...
 
Beachte allerdings das Filme in 1080p um die 8GB Platz brauchen. Bei Serien in 720p braucht eine Folge i.d.R. 1-1,2 GB. (Sofern sie halbwegs vernünftig mit h.264 codiert sind, sonst kanns deutlich mehr sein)

Da kommt dann schnell einiges zusammen.
 
Zurück
Oben