Sephirothnova schrieb:
Es geht um das asus rog strix x670e-f
Wenn ich den PC herunterfahre, leuchtet die LED am Mainboard weiterhin. Möchte gerne das es aus ist.
Habe schon im Bios das versucht einzustellen aber keine Veränderung.
Ich habe genau das gleiche Problem mit meinem Asus ROG Crosshair X870E Hero und meiner GraKa Radeon X7900XTX
Ich habe folgendes gemacht (aber immer noch nicht das Gewünschte erreicht):
- In Crate im Bereich Aura Sync im Reiter Sync Geräte alle Geräte den Haken entfernt, außer beim Mainboard, da dieses standardmäßig für Crate aktiviert bleiben muss.
- Im BIOS auf Stealth gestellt.
Das hjatte erstmal nach dem nächsten Runterfahren dazu geführt, dass tatsächlcih alles aus war.
Aber dann habe ich gestern Abend mit Philips HUe für Windows und dem Crate auf dem Mainboard rum experimentiert um die LED-Strips in meinem Wohnzimme rmit der Musik auf dem Rechner zu synchronisieren. Seitdem bleibt die RGB des Mainboards nach dem Herunterfahren wieder an. Ein Blick ins BIOS zeigte mir, dass nach wie vor alles so eingestellt ist wie ich es zuvor vorgenommen hatte...also auf Steakth. Von dahewr muss es noch irgendwso eine Einstellung geben, die das BIOS übersteuert. Ich habe in Hue for Windows gesucht, aber nichts dergleichen gefunden.
Wenn jemand eine Idee hat, dann würde ich mich sehr freuen.
Zudem finde ich es ist ein Unding, solche Geräte mit aktivierten RGB im Auszustand auszuliefern. Das gehört sich verboten, in der heutigen Zeit. Es würde ja bei der Erstinbetriebnahme reichen, wenn ein Hinweisfenster kommt, mit dem erklärt wird, dass und wie man das RGB im Auszustand eingeschaltet lassen kann.
Und die Schlauberger mit der Steckdosenleiste...ja. ist eine effektive und kosteneffiziente Lösung...bis zu dem Zeitpunkt wo, wie es mir mal passiert ist, mit dem Fuss aus Versehen auf die Taste kommt, den Strom kappt und damit sein Board schrottet. Genau das ist mir Ende 2004 passiert. Ja, eine USV wäre eine
Gegenmaßnahme, aber dann streicht bitte oben das Wort "kosteneffizient".