LED-Dimmer für Schuko-Stecker (Aquarium) gesucht

tusen_takk

Lt. Commander Pro
Registriert
Feb. 2009
Beiträge
1.543
Hallo zusammen,

ich habe hier zwei kleine 25L Aquarien. Deren LED-Beleuchtungen (Schuko) hängen aktuell an einer analogen Zeitschaltuhr.
Gibt es Dimmer/Zeitschaltuhren, welche auch für Schuko geeignet sind?
Ich habe (Beispiel) folgende LED-Lampen: hier oder hier. Sprich, die Kabel gehen direkt zur Steckdose.

Dimmer sehen meistens so aus: hier oder hier.
Gefunden habe ich zum Beispiel noch folgendes Gerät. Hier bin ich mir aber unsicher, ob eine Dimmfunktion eingebaut ist.

Danke :)
 
tusen_takk schrieb:
Dimmer/Zeitschaltuhren
Was willst du denn nun haben, Dimmer oder Zeitschaltuhr?
Die 230V einer Schuko-Steckdose dimmt man nicht einfach so.
Außerdem müssen die LED-Lampen überhaupt dimmbar sein, geht bei vielen nicht...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tusen_takk und Engaged
Das geht so nicht. Du kannst den verlinkten Lampen keinen Dimmer vorschalten. Der Dimmvorgang geht dann genau einmal. :evillol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tusen_takk
1. Haben die Lampen selbst schon einen 3-Stufen Dimmer ABER :
2. Wirst du mit den Dingern nicht glücklich sofern due Pflanzen in den Aquarien hast.

Warum ? Soweizt ich das sehe sind das reine Weißlicht-LED ... die sind .... äußerst Bescheiden für Pflanzen da entscheidende Frequenzen fehlen.
Sowas hier ist WEIT besser : https://www.amazon.de/hygger-Aquari...Pflanzenlicht+Aquarium&qid=1675687387&sr=8-29
Ja teurer, aber seit ich bei meinem großen Becken (450l) von den weißen "Aquarium LED's" auf genau ECHTE Vollspektrum (Weiß liefert das NICHT!!) Pflanzen-LED's umgestiegen bin wachsen meine Aquariumpflanzen wieder wie Hölle anstatt wie vorher ständig ein zu gehen obwohl alles andere gestimmt hat.
Die kann man auch sehr gut mit einer völlig normalen Zeitschaltuhr kombinieren da die sich ihre einstellung trotzdem merken. Da reicht schon sowas hier : https://www.amazon.de/Goobay-Zeitsc...5687606&sprefix=zeitschaltuhr,aps,126&sr=8-11
Ich hab nen 3-Fach Verteiler "hinter" der Zeitschaltuhr da ich ebennfalls 2 Leuchten brauche für das große Becken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tusen_takk
Alles klar, Danke für die Rückmeldungen. Na, wenn Dimmer, wäre auch die Zeitschaltuhr weggefallen. Da dies mit meinen aktuellen LEDs ja nicht zu funktionieren scheint, werde ich die Leuchtdauer einfach verkürzen.
Zwecks neuer Lampen mache ich mir dann Gedanken @NatokWa. Ging es nach mir, würden hier auch 100L Aufwärts stehen. Leider findet das unser Vermieter (2. OG, Dachgeschoss) nicht ganz so geil.
Mit 2-Mal 25L habe ich aktuell eh nur Posthorn/Raubschnecke/Red Fire Garnelen und Sulawesi :)

Grüße
 
2. Stock ist halt so eine Sache, da wird es schnell zu schwer.

Ich wohne in Eigentum und habe das große Becken im Erdgeschoß im Wohnzimmer stehen, direkt über einem Tragenden Balken welchen ich im Keller vorsichtshalber nochmal zusätzlich abgestützt habe .... Altbau aus den 30'ern. Wär's kein Eigentum würde das Becken auch net stehen ..... :-) Man muss halt Bedenken das so ein 450L Becken mit Sand/Wasser/eigengewicht und Unterschrank stark Richtung 600Kg geht die man gerne unterschätzt .....
 
Wenn die Lampen nicht zu viel Strom fressen (max 200W) was bei der größe unwarscheinlich ist, könnte man auch ne W-Lan Funksteckdose mit Dimmfunktion nehmen. Setzt aber auch hier vorraus, dass die Lampen dimmfähig sind. Bis jetzt sind mir jedoch noch keine Untergekommen bei denen das der Fall ist. Die könnte man auch programmieren und nen Zeitplan anlegen.

https://www.amazon.de/dp/B0B7VDTSXZ
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tusen_takk und SaxnPaule
tusen_takk schrieb:
Leider findet das unser Vermieter (2. OG, Dachgeschoss) nicht ganz so geil.
Ich hab mir da auch einfach mein 250l wieder hingestellt :D Bei der Größe dürfte die Statik sofern ich das gelesen hab immer noch kein großes Thema sein, du verteilst das ja trotzdem auf etwas Fläche. Eigentlich wollte ich in Richtung 500 gehen, da war das dann schon anders :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tusen_takk

Ähnliche Themen

Zurück
Oben