K
keine 4hnung
Gast
Hi Leute,
vielleicht könnt ihr mir helfen. Ich werde mir einen Deckenfluter zulegen in den ich eine LED-Lampe Sockel E27 oder E14 stecken will (bei dem Sockeltyp gibt es Leuchtmittel mit sehr hoher Leuchtkraft und im Farbbereich von über 6000k).
Ich will die Lampe tagsüber zum Arbeiten an haben da das Licht in dem Farbbereich deutlich produktiver macht.
Da die Lampe in meinem Schlafzimmer/Arbeitszimmer steht will ich sie auch gleich als Lichtwecker verwenden, sprich die Lampe soll zu einer bestimmten Zeit mit niedrigster Helligkeit angehen und dann langsam hochdimmen.
Nun was brauche ich dafür?
- Eine dimmbare LED Sockel E27 nehm ich an? Hab ich gefunden!
- Einen Deckenfluter mit Sockel E27. Die gibt es in der Regel ohne eingebaute LED-Leuchten. Macht das was oder kann ich da LED-Lampen hineinstecken? Muss die Lampe selbst einen Dimmer haben?
- Einen Dimmer mit Zeitschaltfunktion. Das ist mein Hauptproblem. Zum einen gibt es wenige und zum anderen weis ich nicht welche für mich geeignet sind. Üblicherweise steht dabei, dass die nur für Glühlampen usw. geeignet sind, nicht aber für LEDs. Gilt das auch wenn meine LED (z.B. die hier ) ganz normal mit 230V betrieben wird? Oder ist das Problem bei den Dimmern dass die LEDs so wenig Energie brauchen, sprich ich muss einen suchen der ab etwa 2 Watt funktioniert?
Könnt ihr mir da einen Zeitschalt-Dimmer empfehlen? Möglichst nicht für 200€ aber wenn es nichts anderes gibt beiße ich eben in den sauren Apfel.
Der (unter Lichtdimmer) müsste ja gehen aber kostet sehr viel?
Ich bedanke mich schon mal fürs Lesen und hoffe auf gute Ideen
Gruß
keine Ahnung
P.S: Hab hier etwas interessantes gefunden, nur weis ich nicht ob das mit LEDs funktioniert.
vielleicht könnt ihr mir helfen. Ich werde mir einen Deckenfluter zulegen in den ich eine LED-Lampe Sockel E27 oder E14 stecken will (bei dem Sockeltyp gibt es Leuchtmittel mit sehr hoher Leuchtkraft und im Farbbereich von über 6000k).
Ich will die Lampe tagsüber zum Arbeiten an haben da das Licht in dem Farbbereich deutlich produktiver macht.
Da die Lampe in meinem Schlafzimmer/Arbeitszimmer steht will ich sie auch gleich als Lichtwecker verwenden, sprich die Lampe soll zu einer bestimmten Zeit mit niedrigster Helligkeit angehen und dann langsam hochdimmen.
Nun was brauche ich dafür?
- Eine dimmbare LED Sockel E27 nehm ich an? Hab ich gefunden!
- Einen Deckenfluter mit Sockel E27. Die gibt es in der Regel ohne eingebaute LED-Leuchten. Macht das was oder kann ich da LED-Lampen hineinstecken? Muss die Lampe selbst einen Dimmer haben?
- Einen Dimmer mit Zeitschaltfunktion. Das ist mein Hauptproblem. Zum einen gibt es wenige und zum anderen weis ich nicht welche für mich geeignet sind. Üblicherweise steht dabei, dass die nur für Glühlampen usw. geeignet sind, nicht aber für LEDs. Gilt das auch wenn meine LED (z.B. die hier ) ganz normal mit 230V betrieben wird? Oder ist das Problem bei den Dimmern dass die LEDs so wenig Energie brauchen, sprich ich muss einen suchen der ab etwa 2 Watt funktioniert?
Könnt ihr mir da einen Zeitschalt-Dimmer empfehlen? Möglichst nicht für 200€ aber wenn es nichts anderes gibt beiße ich eben in den sauren Apfel.
Der (unter Lichtdimmer) müsste ja gehen aber kostet sehr viel?
Ich bedanke mich schon mal fürs Lesen und hoffe auf gute Ideen

Gruß
keine Ahnung
P.S: Hab hier etwas interessantes gefunden, nur weis ich nicht ob das mit LEDs funktioniert.
Zuletzt bearbeitet: