LED Leuchtkasten am Stromnetz mit Zeitschaltuhr schalten?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

bas7776

Cadet 2nd Year
Registriert
Jan. 2018
Beiträge
26
Möchte meinen Led leuchtkasten außen mit ca. 1,5 bis 2 Watt durch eine zeitschaltuhr schalten. Ich habe eine zeitschaltuhr gekauft (GA EFP700ET) und angeschlossen, leider flimmert bzw. Schaltet das LED Licht im leuchtkasten sehr schnell an und aus (quasi wie blitze). Unabhängig davon ob die zeitschaltuhr programmiert, auf on oder auf off ist es blitzt die ganze zeit an und aus.

Davor war ein ganz normaler Lichtschalter angeschlossen, der ging super, an war an und aus war aus. Aber ich brauche verständlicherweise eine zeitschaltuhr um den led leuchtkasten nur abends programmieren zu können und nicht nervig mit einem normalen Lichtschalter an und wieder aus zu schalten.

Welche zeitschaltuhr ist für meinen Led leuchtkasten geeignet? Bitte um Hilfe. Bei Conrad konnten die 'Fachleute' mir leider nicht weiterhelfen.
 
Eine Möglichkeit wäre ein Relais dazwischen zu schalten. Ich hoffe du hast eine ordentliche Trennung von Led und Stromnetz vorgesehen.
 
Trennung? Was brauche ich da? Welches Relais soll ich besorgen? Bei Conrad sagten sie mir, dass die zeitschaltuhr nicht ginge, da der LED leuchtkasten zu wenig Nennleistung hat...!?
 
Die Zeitschaltuhr braucht zum Betrieb 3 Anschlußdrähte. Einmal die Phase (L), den Neutralleiter (N) und den Verbindungsdraht zur Lampe. Wenn man eine Zeitschaltuhr in eine normale Schalterdose einbaut fehlt mit Sicherheit der Neutralleiter da dieser in der Regel nicht zur Schalterdose sondern direkt zur Lampe geführt wird und nur der Rückführungsdraht der Lampe zur Schalterdose geführt wird wo der Schalter zum einschalten die Phase (L) zur Lampe schaltet. Sollte kein direkter Neutralleiter in der Schalterdose vorhanden sein kann die Zeitschaltuhr nicht funktionieren. Sollte die Zeitschaltuhr richtig angeschlossen sein kann es auch an der zu niedrigen Nennleistung der Lampe liegen, das kann man testen indem man probehalber eine normale Glühbirne von z.B 40W anstelle der LED Lampe anschließt. Funktioniert dann alles normal liegt es an der zu niedrigen Nennleistung der LED Lampe.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

K
Antworten
1
Aufrufe
2.486
Zurück
Oben