LED-TV: aktueller Preis-Leistungs Sieger?!?

Schnipp

Lt. Commander
Registriert
Feb. 2004
Beiträge
1.138
Hallo zusammen,

ich besitze aktuell einen 42" Plasma-TV von Panasonic und ab und zu zickt er rum in letzter Zeit. Also schaue ich mich mal nach einem möglichen Nachfolger um. Bin seit der Anschaffung des Plasma Anfang 2006 aber völlig raus aus dem Thema, daher wende ich mich nun mal an euch.

Welches Gerät würdet ihr euch aktuell zulegen bzw. welches bietet für kleines Geld das, was ich dann ggf. suche:

  • LED-Technik
  • mind. 42 Zoll
  • möglichst viele HDMI-Anschlüsse
  • integrierter DVB-S2 Tuner wäre schön, ist aber kein muss
  • CI+-Slot
  • geringe Leistungsaufnahme und Stromverbrauch
  • USB-Anschluss (zum Abspielen von Audio/Video/Bilder und ggf. auch für Recording)
  • schöne wäre ein LAN-Anschluss (oder auch WLAN)

Ton ist nicht so wichtig, weil eine 2.1-Anlage vorhanden ist. Bild ist subjektiv, das ist mir klar. Ich weiß, dass ich die o.g. Kriterien auch bei geizhals oder so eingeben kann und mir die Ergebnisse anschaue, aber mir sind ggf. persönliche Eindrücke oder Erfahrungen wichtiger.

Vielleicht kennt auch jemand eine gute Seite, wo Ranglisten oder Tests zu aktuellen Geräten zu finden sind.

Gruß Schnipp
 
Zuletzt bearbeitet:
budget?
anzahl hdmi anschlüsse?

empfehlungen gehen bei lcd / led in richtung samsung...


anhand der chipliste:

- 40 zoll (wahrscheinlich zu klein) der Samsung UE40ES6300 (ca. 575 euro)


- 46 zoll (dazwischen gibt es nichts?!) laut liste wieder samsung oder philips, wobei die auch von 1500 aufwärts kosten
 
Zuletzt bearbeitet:
4naloCannibalo schrieb:
Chip würde ich nicht als eine gute Seite anpreisen. Die Rangliste dort ist manchmal wirklich sehr fragwürdig.
 
ich sagte nix von guter Seite aber als erste Anlaufstelle sicherlich nicht verkehrt
 
Wieso nicht wieder einen Plasma, wenn du schon einen hattest? Weder an die Leistung noch an die P/L der Referenzmodelle kommt ein LED LCD ran.

Ansonsten als LED den HX755, DT50 oder ES7090.
 
bin mit meinem UE46ES6300 sehr zufrieden. falls es 46" sein darf.
 
Den UE55ES6100 gibts/gabs für 950 EUR... Finde das P/L sehr gut

ES6300 ist mit DVB S2-Tuner (wenn du einen hast, langt der 6100).

Beim 6500er ist das Bild etwas besser, kostet aber auch 300 EUR mehr.
 
Also ich finde bei geizhals sehr viele Geräte mit 42", im unteren Preissegment (um die 500 Euro) vor allem von Philips, Toshiba und LG. Ich denke mal, man sollte sich vielleicht wirklich mal im Elektronikmarkt vor Ort ein Bild von diversen Geräten machen.

Wobei ich sagen muss: meinen aktuellen Panasonic-Plasma hab ich damals nur anhand von Testberichten in Zeitschriften und im Web bestellt, weil er da fast überall ganz oben in den Listen stand und ich wurde nicht enttäuscht.

Chip.de halte ich auch für eher fragwürdig, was Tests und deren Ergebnisse angeht ...
 
Das stimmt, solltest das mal gesehen haben. Musst natürlich berechnen, dass der Schwarzwert bei vielen LED's zuhause dann so richtig ekelhaft aussieht. Gerade die LG's sind da echt unter aller Sau. Edge LED ist dann auch das 2. Problem, was sich ja 90% antun und sich freuen wenn so schön alles durchleuchtet.

Es gibt kaum Geräte wo du weniger Probleme hast mit den Schwächen der Edge LED Technik. Einziger Ausweg ist ein Toshiba 55ZL1G, welcher sein Geld wirklich wert ist. Da sieht man erstmal, dass LCD-LED auch eine gute Technik ist :D

Aber wenn du im Budget bleiben willst, dann folgende anschauen: STW50 [Plasma], HX755 [LCD], DT50 [LCD], ES7090 [LCD]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Selber testen ist fast immer die beste Idee!
Ich kann dir auch nur wieder zu einem Plasma raten. Sieht doch einfach besser aus.
 
Ich bin z.B. auf dieses Gerät gestoßen: LG 42LS575S (LED) für 489,- Euro und frage mich halt dann - taugt der was? Der Preis und diese Ausstattung, das liest sich fast schon zu gut.
 
Würde dir auch einen Plasma raten (wenn du mit dem zufrieden warst) und keine Angst vor dem Stromverbrauch hast ;)

Gruß
 
nicht den ES7090, oder willste ihn an die Wand hängen? nimm wenn nen Samsung ES, den 6100 / 6300 (mit DVBs2) wie gesagt
 
http://www.digitalfernsehen.de/LED-LCD-oder-Plasma.41096.0.html


Lesen und am besten in den Markt gehen und schauen was einem am besten gefällt. Wenn du die Haare in der Suppe suchst wirst du auch so einiges beim Plasma finden.

Ich für mein Teil bevorzuge Samsung LEDs da die bisschen teureren Geräte z.b ab ES 6710 Linie wirklich ein schönes Bild machen besonders in HD. Im übrigen ist das gesehen 99% subjektiv also wirst du viele Antworten finden. Ein Tipp: Amazon mit seinen vielen Rezensionen hilf auch bei der Auswahl.
 
Ich bin seiner Zeit von einem Panasonic Viera TX-P50S10E auf einem Samsung le55c650 umgestiegen und bereue es nicht.
Der Schwarzwert ist gleich wie beim Plasma, die Farben sind satter, das Bild ist flüssiger und der Verbrauch ist nicht erwähnenswert.
Die Zeit der Plasma Geräte ist vorbei, gute LCD Geräte stehen den Top Plasma Geräten in nichts nach.

Ich persönlich würde dir zu einen ES6800 raten
http://geizhals.at/de/751683

Hat ein Freund von mir und das Bild ist auch beim normalen TV gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
LG 47" LM660S

Hab ich seit nem Monat und bin bisher sehr zufrieden.

- Bild finde ich sehr gut
- 5 x 3D Brillen dabei
- 3 x USB und Filme von ner externen USB-Platte werden ohne Probleme abgespielt.
- 4 x HDMI
- WLAN integriert

Und ansonsten erfüllt er eigentlich auch alle von dir genannten Anforderungen.


Schönen Gruß
 
rico007 schrieb:
Der Schwarzwert ist gleich wie beim Plasma, die Farben sind satter, das Bild ist flüssiger und der Verbrauch ist nicht erwähnenswert.
Die Zeit der Plasma Geräte ist vorbei, gute LCD Geräte stehen den Top Plasma Geräten in nichts nach.

Ich persönlich würde dir zu einen E6500 raten
http://geizhals.at/de/751763

Hmm, leider alles falsch. Ja es gibt mittlerweile absolute geile LED's, die aber in Sachen Schwarzwert und Kontrast sicher nicht an einen Referenz Plasma rankommen. Zeig mir mal einen LED-LCD mit dem Schwarzwert eines Kuros oder eines VT50. Dafür liefern sie natürlich ein helles, sattes, scharfes (dafür oft unnatürliches) und flimmerfreies Bild bei geringem Verbrauch und schönem Design.

Und warum ist das Bild flüssiger? Wegen Zwischenbildberechnung inkl Soap Effekt! Eher ein Nachteil.

Plasma ist eine alternative Technologie zu LCD und sie wird neben LCD weiter existieren bis sich OLED durchgeschlagen hat. Also weder LCD noch Plasma ist hier alt oder gestorben.

Und nachdem du ja die Plasma-Technologie als "vorbei" abstempelst, empfiehlst du einen Plasma. Bravo!
Du solltest definitiv bei der Stiftung Warentest anfangen, die brauchen Leute wie dich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben