LED-TV mit Fehlern - Nach Reperatur noch schlimmer, kein weiterer Austausch

Hi,

ich würde trotzdem mit dem Media Markt reden - dass LG im "Rückstand" ist ist doch nicht dein Problem?! Soll dir der Media Markt eben ein Austauschgerät von Ihnen geben. Aber gut, anscheinend bist du beratungsresistent. Aber das könntest du dir künftig auch vorher überlegen, bevor du um Rat fragst, den du dann nicht annimmst.

VG,
Mad
 
Lass das über den Media Markt laufen, nur so kommst du Stressfrei an ein anders Gerät!

Wenn das so schlimm ist, muss du das nicht akzeptieren. Wobei ich mir für das Geld keinen LG gekauft hätte.

Das ist aber ein anderes Thema.
 
Es tut mir Leid wenn das so den Eindruck gemacht hat als würde ich darauf nicht eingehen. Ich habe das mit MediaMarkt durchaus aufgenommen und halte es für eine gute Idee. Das Problem dabei ist momentan, das Gerät befindet sich immernoch in der Werkstatt und bevor ich es zurückbekomme habe ich nach einer Alternative/Lösung gesucht um den Leuten etwas Druck zu machen und das nicht direkt zu akzeptieren.
 
Ich kann Madman nur zustimmen ... Dass LG im Rückstand ist, ist nicht das Problem des Kunden. Media Markt soll das Ding tauschen mit einem Austauschgerät. Auch wenn es nicht das selbe istl solange deiner nicht "Repariert" wurde.

@Madman
Man liest ja wirklich immer viel von dir, aber warum musst du alles immer so extrem und schon fast beleidigend äußern :'D?
 
Hi,

@Maj0r Muffin

Das war doch nicht beleidigend. Ich finde einfach, wenn man um Rat und Hilfe bittet sollte man sich auch danach richten, was einem empfohlen wird oder zumindest sagen, warum man es nicht tut / tun kann / tun möchte. Es macht sonst schlicht einen unbelehrbaren Eindruck und wirkt gegenüber denen, die helfen wollen, schlicht undankbar, findest du nicht?

Gut, der TE hat es jetzt relativiert, mal sehen was dan am Ende rauskommt.

VG,
Mad
 
An sich ist es ja nichtmal das dümmste sich an den Hersteller direkt zu wenden anstatt MediaMarkt.
Gute Hersteller mit Vor-Ort-Garantie und schnellen Service beschleunigen den Austausch gegenüber den "Umweg" über den Händler.

Insbesondere wird der Händler keinen Druck machen, da bleibt das Gerät auch mal gerne 1 Monat unterwegs, und du selber hast nicht viel Handlungsspielraum.

Wenn man jedoch an eine inkompetente Vertragswerkstatt gerät, ist das dumm gelaufen. Deswegen lieber direkt an die LG-Retourenzentrale (gibt es sowas in DE?) schicken ...

Der einfachste Weg bei solchen Fehlern welche innerhalb der Toleranzbreite (Qualitätsschwankungen bei TFTs und LCDs sind ziemlich üblich) liegen könnten ist es aber immer, in den ersten 14 Tagen das Gerät ausgiebig zu testen, und es dann völlig unkompliziert per Widerrufsrecht zurückzugeben ;)
 
@Madman
Meine Aussage sollte dich auch nicht angreifen oder o.ä. im gegenteil ich finde deine Posts oft sehr nützlich und hilfreich nur oft wirken sie etwas .... (arrogant?) eigentlich hat mich nur das Wort "beratungsresistent" gestört.

@topic
Ich weiß auch nicht warum sich OP an LG gewandt hat anstatt an Media Markt ... es liegt doch normal nahe, dass man das Gerät zum Händler bringt.
 
x.treme schrieb:
Der einfachste Weg bei solchen Fehlern welche innerhalb der Toleranzbreite (Qualitätsschwankungen bei TFTs und LCDs sind ziemlich üblich) liegen könnten ist es aber immer, in den ersten 14 Tagen das Gerät ausgiebig zu testen, und es dann völlig unkompliziert per Widerrufsrecht zurückzugeben ;)
Was es bei im Handel gekauften Geräten aber nicht gibt. Klar machen viele Händler da auch Ausnahmen, aber es gibt kein Widerrufsrecht.
 
Deswegen zahle ich auch gerne mal 50€ mehr (meistens sind es aber eher weniger^^) als im Einzelhandel und bestelle solche Geräte bei Amazon ... aber anderes Thema, jetzt ist es eh dafür zu spät :P
 
Wobei man eigentlich fast alles online günstiger bekommt. Und man eben nicht wieder in den Laden fahren muss, wenn was nicht passt.
 
@topic
Ich weiß auch nicht warum sich OP an LG gewandt hat anstatt an Media Markt ... es liegt doch normal nahe, dass man das Gerät zum Händler bringt.

Das hat einen ganz einfachen Grund: Ich habe mir vor 4 Wochen das Bein gebrochen und da LG meinte es wird Vor-Ort das Panel getauscht, was beim ersten Tausch auch der Fall war, dachte ich, das kommt mir doch ganz recht ;)
 
bei LG werden in der Regel eh nur refurbishte Parts als Ersatzteile verbaut.. dein "neues" getauschtes Panel ist ein altes repariertes Panel :D
das ist leider so.. melde den Mist halt nochmal an.. ;) es kann nur schlimmer werden..

LG hat in Deutschland etwa 26 Vertragswerkstätten/Service-Center..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ich habe diesen Spass mit LG auch gerade erst hinter mir ..

Ähnliches Modell nur größer "LG 47 LM 640S "

eine Woche vor Weihnachten gekauft.

Problem... Starkes Clouding + Banding (Modell aus China von 10/2012)
also direkt Gerät umgetauscht ..

Das Ersatzgerät hatte genau den gleichen Fehler (Modell aus China von 10/2012)
also gleich noch mal getauscht ..

Und wieder ein China 10/2012 Modell erwischt, diesmal ohne Clouding
dafür einige defekte Pixel und dafür deutlich stärkeres Banding.

LG wollte nun nicht mehr tauschen, und eine Service Werkstatt sollte das Panel wechseln.
(sollte nur ca ne Woche dauern)

Nach einer Woche kam tatsächlich einer vorbei, aber der machte nur fotos mit dem Handy und verschwand wieder.

Es vergehen erneut 2 Wochen, und es erscheint tatsächlich ein Techniker mit neuem Panel (diesmal aus Polen 12/2012)
nach dem einbau (das machte er direkt bei mir zuhause) war das Clouding unerträglich
ich befürchte mal er hat beim einbauen gepfuscht.

IMG_3529.jpg

Nach langem hin und her, wurde also .. erneut getauscht ..
diesmal (Modell aus Polen 02/2013) ist soweit alles okay

was will ich damit sagen, .. man muss dran bleiben .. darf nicht aufgeben auch wenn es irgendwann nervt.
 
Mal ehrlich, bevor ich so eine Odyssee durchmachen darf die auch ganz schön viel Zeit kostet, wurde ich lieber gleich am Anfang mehr für ein vernünftiges Gerät mit besserer Qualitätskontrolle ausgeben ;)
 
Zurück
Oben