Falsch. LED Lampen gibt es je nach Sockel bereits ab 3€ in weiß oder 5€ in warmweiß (sieht genau so aus, wie normales Glühlampenlicht).Livven schrieb:Vom Preis-/Leistungsverhältnis her lohnen sich LEDs zur Wohnraum-Beleuchtung zwar (noch) nicht, da der Anschaffungspreis in keiner Relation zur (wenn auch deutlich) verringerten Leistungsaufnahme steht, doch wenn man Spaß am Basteln hat, spricht auch nichts dagegen.
Diese verbrauchen dann 1-3W.
Auch wenn man eine höherpreisige Warmweiß LED nimmt (zum Beispiel 10€) lohnt es sich noch.
Angenommen diese Warmweiß LED ersetzt eine 40W Glühlampe. Pro Tag brennt diese LED 3 Stunden.
Code:
LED Birne Energiesparlampe
Anschaffungskosten: 10€ 1,5€ 3€
Verbrauch/h: 2W 40W 10W
Verbrauch/y: 2,19kW 43,8kW 10,95kW
Kosten/Jahr: 0,48€ 9,63€ 2,41€
Haltbarkeit: 20kh+ 2kh 6kh
bei 3h/d: 18y 1 2/3 y 5 1/2y
teurer als eine LED nach: - 1y 4y
Wenn man also die gesamte Lebensdauer einer LED mit einer gewöhnlichen Lampe vergleicht hat man auf Seiten der LED Anschaffungskosten von 10€ und über die 18 Jahre Stromkosten (bei gleich bleibendem Strompreis) von 8,64€. Zusammen also 18,64€. Hingegen liegt man bei der normalen Lampe bei Anschaffungskosten von 15€ (10 Lampen auf Grund der kürzeren Lebenszeit) und 173,34€. Zusammen also 188,34€.
Inflation und steigende Strompreise kommen der LED zu gute.
habe gerade selbst mein Zimmer damit ausgestattet^^
Zuletzt bearbeitet: