Leeres Paket von Geekvida bekommen

Keksmaschine

Lt. Junior Grade
Registriert
März 2014
Beiträge
280
Hallo Forum,

ich habe ein Handy auf Geekvida bestellt. Das Handy kam heute an. Im Paket war die Handyverpackung mit einem Netzteil was auf der Handyverpackung lag und nicht wie üblich drinnen vorzufinden war. In der Verpackung fand ich dann eine Schutzfolie, den Quickstartguide und die Akkuabdeckung vom Handy nochmal in einer Schutzhülle, außer das Handy selbst und der Akku.

Das Paket wurde geöffnet und mit anders farbigem Klebeband wieder zugeklebt, dies kann man deutlich erkennen.
Die Lieferadresse war aber auf dem "neuem" Klebeband draufgeklebt worden, was bedeutet:

Das Handy wurde vor dem Aufkleben der Lieferadresse entnommen. Die Lieferadresse erst zu entnehmen wäre nicht möglich gewesen, da die Person das Paket mit dem abreißen beschädigt hätte, was aber nicht der Fall war.

Paypal und der Händler wurden schon kontaktiert, der Grund für diesen Post ist:

Habt ihr ähnliche Erfahrung mit der Seite gemacht, und wie ist es ausgegangen?

Wie gut stehen die Chancen das ich mein Handy noch bekomme, oder mein Geld?
 
Zuletzt bearbeitet:
Da gibt es keinen Erfahrungswert.

Händler kontaktieren und Fall schildern. Falls er sich weigert, dann Paypal kontaktieren, den Fall schildern und absprechen, ob ein Rückzug des Geldes möglich ist. Schliesslich hast Du keine Ware bekommen.

Wahrscheinlich musst Du das Paket zurückschicken, wenn der Händler gut ist, dann kümmert er sich darum.

Ähnlicher Fall:

http://www.derwesten.de/panorama/wi...wenn-das-paket-leer-eintrifft-id10077158.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist definitiv keine Masche von Geekvida, der Laden an sich ist schon seriös. Da ist so wie es sich anhört einfach nur ein Fall von Diebstahl auf dem Transportweg.
 
Darum öffne ich all meine Pakete mit Videoüberwachung. Dann gibts weniger Klärungsdauer auf meiner Seite. Aber ich weiß, dass Überwachung für viele Pranoia Leute hier nix ist. Allen anderen kann ich es nur empfehlen.
Nur als Tipp.

Mir wurde neulich von einem anderen Shop ein optisch wiederaufbereites 6S geschickt. Das war auch extremst ärgerlich. Kurzer Anruf bei der Hotline und einer Ersatzlieferung stand nichts mehr im Wege.
Bei solchen Problemen würde ich den Händler direkt anrufen. So können Sie dir an besten helfen. Paypal ist erst notwenig, wenn sich der Händler nicht kooperationsbereit zeigt. Aus meiner Sicht hast du völlig überreagiert. Dennoch: Dir viel Erfolg in diesem blöden Fall.:(
 
Je nach Sachlage in diesem Fall das Logistikunternehmen.

Ich würde beim Händler anrufen und nicht auf eine Mail etc. hoffen. Das geht idR sofort zu klären am Telefon. Oft muss man den Transportdiebstahl zudem anzeigen bei der Polizei als eigene Absicherung. Denn dann ist das Verfahren aktenkundig und kann auf keinen Fall so schnell verjähren.
 
Die Hotline ist leider nur bis 12 verfügbar...

Jetzt spiele ich mit dem Gedanken vielleicht doch die Polizei anzurufen. Sauer bin ich grad schon...
 
Ich hatte mal hier ausm MP jemanden ein Handy abgekauft glaub 75€ waren es das wurde mit DPD geschickt, wo es hieß das DPD auftaucht war ich zuhause doch der zusteller tauchte nicht auf als ich grade mit dem Hund runter gehe und zurück von der Gassi runde kam hing DPD zettel an der haustüre. Was ärgerlich gewesen ist nichtmals wurde die Benachrichtigung am Briefkasten geworfen dann sollte es am folgenden Tag zugestellt werden, habe bis 17uhr gewartet bei DPD angerufen angeblich Päckchen vergessen ins Auto zu legen haben sich entschuldigt am Tag danach erhielt ich rückruf von DPD man würde Päckchen nicht wieder finden. Weiß zwar nicht was damals zwichen Verkäufer und DPD raus geworden ist aber so fälle kommen leider vor zum glück nur selten, bei dir kann man auch nur vermuten das wärend es auf dem Versand gewesen ist geöffnet wurde?

Bitte nicht anrufen immer Schriftlicher weg damit du Beweise hast und alles mit Foto´s belegen.
 
weissnichalles1 schrieb:
Wenn es ersichtlich war das das Paket schon mal geoeffnet wurde, hast Du das hoffentlich auch bei der Annahme des Paketes reklamiert.

Lesen hilft:
"Die Lieferadresse war aber auf dem "neuem" Klebeband draufgeklebt worden, was bedeutet:
Das Handy wurde vor dem Aufkleben der Lieferadresse entnommen. Die Lieferadresse erst zu entnehmen wäre nicht möglich gewesen, da die Person das Paket mit dem abreißen beschädigt hätte, was aber nicht der Fall war."
Das kommt schonmal vor, dass ein Karton nochmal geöffnet werden muss wenn z.B. der Lieferschein nochmal benötigt wird oder der Packer nochmal reingucken will.
Evtl wurde der Karton auch ein zweites mal benutzt, was ja löblich wäre ;)
 
Habe dort auch schon mehrmals was bestellt, nie Probleme gehabt. Teilweise verschicken die auch aus DE (Bruchsaal).
Denke eher da wurde das Paket auf dem Transportweg o.ä geöffnet, denke nicht das der Shop da Schuld ist.
 
Ich würde so ein Paket ja auch von unten öffnen, und nicht den Aufkleber zerstören...
 
War jetzt bei DHL. Die Mitarbeiterin hat mir eine Schadensanzeige ausgedruckt, den ich mit Absender, Empfänger und Sachverhalt ausfüllen soll.
Sie meinte, ich könnte zur Polizei gehen oder das von DHL selbst regeln lassen.

Ich fülle diesen Zettel aus und bringe den dann morgen zusammen mit dem Paket dort hin und die klären das dann. Zur Polizei gehen finde ich im Endeffekt etwas übertrieben, jedoch schließe ich das noch nicht aus.

Wie das Paket jetzt geöffnet wurde ist eigentlich auch egal, Fakt ist: Das Handy war nicht im Paket.
 
Zurück
Oben