• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Legion Go und egpu in games nur 50FPS

Rotzer030

Newbie
Registriert
Jan. 2025
Beiträge
4
Hallo Community. Ich bin neu hier im Forum. Ich habe ein Problem, bei dem Ich einfach nicht mehr weiter weis und Schwarmwissen benötige.

Ich besitze seit Release das Legion Go. Ich besitze auch ein etwas älteres Legion Notebook an dem ich eine e-gpu (6950xt) angeschlossen habe. Funktioniert soweit alles super mit dem Notebook. Wenn ich die e-gpu jedoch an das Legion Go anschließe, habe ich maximal nur 50FPS, egal welche Anwendung, wo ich bei dem Notebook viel höhere FPS Werte bekomme.

E-gpu:
  • Redeon 6950xt
  • PCi-e Adapter UT3GU mit USB 4.0 Anschluss
  • 650W NT
  • zertifiziertes USB 4.0 Kabel
  • 144 hrz wqhd Monitor
  • hdmi Kabel
  • Adrenalin Treiber 24.12.1

Ich habe, um eventuelle Software/Hardwareprobleme mit dem Legion Go auszuschließen, meine 4070ti super aus meinem Desktop-PC mit dem Adapter verbunden, mit korrektem Treiber, aber trotzdem nur 50FPS. Ich hab Thunderbolt 3, USB 4. und Thunderbolt 5 Kabel ausprobiert, ob es vielleicht an den Kabeln liegt, aber da gabs auch nur 50FPS maximal. Im Geräte Manager wird mir die E-GPU korrekt angezeigt.

Das erste Foto gpuz ist von der 780M und zweite Foto von der rx 6950xt. Unterschied hierbei der Bus Interface.

Foto 3 Time Spy: (50FPS durchgehend)
Foto 4 Time Spy Ergebnis

Wisst ihr, wie ich die FPS mit der egpu beim Legion erhöht bekomme? Bei meinen Notebook funktioniert es auch. Wäre super, wenn ihr mir helfen könntet.
 

Anhänge

  • 17382586783644852257436891844672.jpg
    17382586783644852257436891844672.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 50
  • 17382586948807136674428636046114.jpg
    17382586948807136674428636046114.jpg
    3,1 MB · Aufrufe: 55
  • 17382590248523445287786205012790.jpg
    17382590248523445287786205012790.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 54
  • 17382594565972495088657312505434.jpg
    17382594565972495088657312505434.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 56
Hört sich simpel nach nem Vsync oder FPS Limit an
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rotzer030, madmax2010, ILoveShooter132 und eine weitere Person
Das Problem mit AMD eGPUs ist leider bekannt. Da kommt es unter Umständen zu Treiberkonflikten, da der Z1E Chip (für dessen 780M) einen speziell angepassten Treiber nutzt und nicht den normalen Adrenalin Treiber (und die nach meinem letzten Wissensstand nicht nebeneinander existieren können). Mit der 4070Ti sollte das aber nicht der Fall sein.

Was sagt denn GPU-Z mit der nvidia Karte?

Zum Thema (mit Timecode an relevanter Stelle für ROG Ally und Legion Go, beide mit Z1E chip):
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ILoveShooter132
Unter Linux dürfe es da auch kein Problem geben mit 2 amd karten.

Aber bevor das Problem als gegeben genommen wird würde ich dann doch erstmal in der SOftware suchen ob da irgendwo nen FPS Limit eingetragen ist, das ist dann doch viel naheliegender.

Edit:
@SpartanerTom was ich dem entnehme ist, das es ein spezielles Legion go Problem ist, weil die in ihrem angepassten Treiber irgend ne Spezialsoße drin haben (was an sich ok ist) und dann aber nicht berücksichtigen alle anderen GPUs weiterhin mit im Treiber korrekt integriert zu ahben, das diese auch funktionieren würden.

Wohingegen der Standard AMD Treiber natürlich nicht die Legion Soße hat...
Es wird im Video ja auch hervorgehoben, das andere Handhelds das Problem nicht haben, wenn die das anders Handhaben eben.

Hätte ich das Problem und hätte ich das ding, üch würde Linux Bazzite evtl. oder gar direkt steamos (das neue, nicht das alte per rescueimagewiederherstellung ausprobieren.
(wäre da aber schon gut, wenn man weiß was Linux ist und wie man nen Betriebssystem an sich installiert, so nen bischen Grundlagenwissen.)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Alexander2
Wie ich schon geschrieben habe betrifft das meines Wissens nach alle Z1E Geräte, da diese ohne Treiber-Support von Seitens AMD vertrieben werden (dafür sind die Chips billiger im Einkauf als vergleichbare mobile chips). Es sind also die Anbieter verantwortlich. Die bekanntesten dieser Handhelds sind das Legion Go und die ROG Ally Serie. Ich weiß ehrlich gesagt spontan nicht ob noch andere Hersteller die Z1E Chips bemustert bekommen haben. Viele kleinere Boutique-Hersteller nehmen die normalen Chips von der Stange (7840U/8840U oder Strix Point).

Die Lösungen sind ja im Video auch angeschnitten (Linux mit manueller anpassung oder Windows mit manuell drüber installiertem Treiber - wobei da dann der handheld Aspekt leidet). Ich mag Russ Präsentationsweise weil in der Regel kein großes Vorwissen nötig ist. Dafür gibt es dann natürlich auch bessere Quellen mit tiefergehenden Informationen, aber als Einstieg für ein breites Anwenderspektrum ist es nicht schlecht.
 
Ja, da hängt dieser Support halt an dem Jeweiligen Hersteller, das eben diese Hersteller in ihrem Treiberpaket auch den Treiber der anderen AMD Karten integrieren, das diese normal funktionieren würden.

Wenn die Hersteller halt schon das egpu Feature bewerben, dann ... gehört da auch support dazu. Aber das habe ich mit anderen Worten ja schon oben geschrieben.
 
Alexander2 schrieb:
Hört sich simpel nach nem Vsync oder FPS Limit an
Hatte ich auch erst vermutet. Der Limiter in der Adrenalin Software "Steuerung der Zielbildfrequenz" ist nicht aktiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da gabs doch noch nen Feature im Treiber, die auch die FPS Limitiert. Hab ma grad geschaut, Radeon Chill, darf dann entsprechend auch nciht begrenzen.

Und neben dem Offensichtlichen Treiber... Hat das ding doch 100% einen haufen an Herstellersoftware drauf, das musst du auch alles durchgehen.
Ergänzung ()

Also Beispielhaft, das magst du vielelicht nicht kennen, aber beim Steam Deck, das ja auch ein Handheld ist hat Valve im UI so einiges zur feinen Kontrolle von Takten, watt, tesil renderfeature kontrolle und eben auch FPS Limit sowie Hz Einstellung integriert. nebst Vsync on und off.

Auf sowas ziele ch halt auc hab, für ein Handheld... wird sowas sicher auch von anderen Herstelelrn integriert sein, ob nun per seperat aufrufbarer SOftware oder als UI Bedienelemente.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SpartanerTom
Rotzer030 schrieb:
Hatte ich auch erst vermutet. Der Limiter in der Adrenalin Software "Steuerung der Zielbildfrequenz" ist nicht aktiv.
Ich hab das Problem gelöst. Im RivaTuner war doch ein FPS-Limit von 50 gesetzt. Warum kann ich nicht sagen. Es läuft alles super. Die 6950xt erreicht erwartete FPS -Werte. Sorry für meine Unachtsamkeit und danke fürs Mitdenken und Lösung finden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: guzzisti und Alexander2
Das ist doch auch ne gute Nachricht, die Treiber sind tatsächlich da und funktional...

Und den anderen mit dem selben Problem, die hier im Thread genannt wurden müsste man mal auf den selben Umstand hinweisen.
 
@Rotzer030 du hast mein Interesse geweckrlt, kannst du ein paar Details zu dem Setup teilen?

Wenn die 7700XT annähernd volle Leistung am Legion Go bringt wäre das eine sehr interessante Variante den Desktop-PC komplett zu ersetzen.
 
Zurück
Oben