Leicht, mobil, 2in1

Dmart27

Cadet 2nd Year
Registriert
Feb. 2020
Beiträge
17
Hallo zusammen,
Ich bin aufgrund einiger Empfehlungen neu hier und suche wie so viele andere auch den perfekten Laptop.

Vorab schon einmal vielen Dank für die Hilfe.

1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen?
Der Laptop wird hauptsächlich beruflich genutzt. Vorwiegend bearbeite ich Verträge/Dokumente sowie Exceltabellen, durchaus auch größere. Privat nutze ich das Gerät zum Surfen, YouTube, Netflix und einfache Bild- und Videobearbeitung (Urlaubsfotos und Videos).

1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Ich bin viel unterwegs, sei es im Flieger, Zug oder ich springe von Meeting zu Meeting. Idealerweise ist es ein 2in1/Detachable/Convertible.
Das Gerät soll stationär zwei mindestens full HD Monitore ansteuern können.

1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Nein, keine Spiele.

1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Lightroom, Photoshop auf niedrigstem Niveau und eher selten :)

2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
Maximal 14 Zoll wobei es jedoch auf die Gesamtgrösse/Gewicht ankommt. Touchscreen wäre wichtig, da ich viele Notizen während Meetings mache und Dokumente unterzeichne und kommentiere, das geht mit Pen besser "von der Hand". Full HD sollte langen, ich bin mir nicht sicher ob 4k bei so kleinen Geräten einen Vorteil bringt.

3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Gerne 8h und mehr.

4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows 10 pro, Möglichkeit zum Upgrade von Home auf pro habe ich. Keine Uni.

5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Klein und leicht, Farbe spielt keine grosse Rolle, eher dunkle Töne. Das Gerät soll solide verarbeitet sein, da ich es beruflich nutze und viel Unterwegs bin. Ich bin auf den Laptop angewiesen, entsprechend sollte die Qualität und der Support sein.

6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?

Pen ja, Tastaturbeleuchtung ja, Kartenleser schön aber kein KO Kriterium. USB C sollte vorhanden, gerne mit Thunderbolt. Da klein und leicht meist einen Kompromiss bei den Ports bedeutet, sind Adapter ok. HDMI wäre schön.

7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Gebraucht kommt nicht in Frage. Geld ist eher zweitrangig, wäre schön wenn es unter 2.000-2.500€ bleibt.


Derzeit nutze ich ein Latitude 7390 2in1 mit i7 8th Generation, 16GB Ram und 512 GB SSD. An sich bin ich recht zufrieden, hätte ich nicht schon das 3 Gerät was aufgrund von Hardwaredefekten wieder getauscht werden muss. Das soll Dell aber nicht ausschließen.
Die folgenden Modelle habe ich ins Auge gefasst, das soll jedoch nicht bedeuten dass ich nicht offen für anderes bin.

Dell XPS 13 2in1
Surface Pro 7
HP Elite Dragonfly

Ich hoffe ihr könnt mir helfen oder zumindest die Suche einschränken.

Schöne Grüsse
Daniel
 
Surface Pro ist ein Detachable, keine Ahnung ob das willst - die Tastatur würde ich vorher jedenfalls im MM/Saturn ausprobieren.

Ansonsten gäbe es noch:

ThinkPad X1 Yoga
HP Elitebook X360 1040 G6, gibts auch in 13 Zoll.
die Konkurrenz von Dell hast du ja bereits.

Da Support für dich wichtig ist, kannst du das Surface eigentlich ausschließen. Die haben (afaik) kein VoS - bleibt halt Dell/HP/Lenovo - ob du da die High-End-Consumer Geräte oder die Business-Geräte nimmst, ist für den Support auch egal - muss man halt entsprechend dazu buchen. Wenn HDMI nett wäre, geht die Tendenz eher zu den Business-Geräten, bei den Consumer Varianten geht der Trend sogar dazu USB-A weg zu lassen, von HDMI ganz zu schweigen (siehe XPS 13 2in1).
Anschauen könntest du dir auch das Fujitsu U939X, da weiß ich aber nicht wie's um VoS steht.

Grundsätzlich sei gesagt: wenn du noch etwas warten kannst mit einem neuen Gerät, könnte es sich "lohnen" noch 2-4 Monate auszuhalten. Die Geschäftskunden-Geräte wurden noch nicht auf die neue CPU-Generation von Intel refreshed und AMDs kommende mobil CPUs werden voraussichtlich mit den Intels den Boden aufwischen. Du scheinst zwar keine Mehrleistung zu benötigen, aber vllt profitierst du von möglichen Gehäuse-Updates oder anderen Features der kommenden Modelle. Einen festen Zeitraum für's Erscheinen gibts aber leider noch nicht - ein paar Monate wird es mit Sicherheit noch dauern.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dmart27, species_0001 und Mordi
Ich würde noch das Surface Book in den Raum werfen
 
Jup, suchst du eher ein Detachable oder ein Convertible. Detachable sind mit abnehmbarer Tastatur, Convertible kennst du bereits.


Was mir einfällt: Surface Book, Surface Pro, XPS 15 2in1, XPS 13 2in1, Latitude 7400 2in1, Lifebook U739X, Lifebook U939X, Lifebook T939, Elitebook x360 1040 G4, Elitebook x360 830 G6, Thinkpad X390 Yoga, Thinkpad X1 Yoga, Thinkpad X1 Tablet, Latitude 7200 2in1, Stylistic Q739 LT, Elite x2 G4, ZBook x2 G4.

Eine große Masse an Geräten, ich weiß.

Wenns um Support geht:
Vergiss Microsoft - meines Wissens nach bieten die keinen so guten Businessupport wie Dell/HP/Lenovo. Dell hat übrigens den besten Businesssupport, danach kommen, in dieser Reihenfolge, HP und Lenovo. Wo Fujitsu ist, weiß ich nicht auswendig. Für unterwegs ist ein USB-C/TB3 Adapter vielleicht eine Idee, um Displays anzubinden. Daheim/in der Firma am Schreibtisch kannst du dir ja gut ein Dock hinstellen.

Das Fujitsu T939 ist übrigens ein Gerät einer besonderen Art: Der Nachfolger im Geiste des Lenovo Thinkpad X230t.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: trukop und Dmart27
Vielen Dank schonmal für die schnellen Rückmeldungen, das ist super.

Lenovo hatte ich noch nicht richtig auf dem Schirm, da schaue ich mal.
Ob jetzt Convertible oder Detachable ist eine gute Frage. Ich finde den Tablet Formfaktor recht charmant, die Tastatur des Surface Pro ist für mich voll in Ordnung. Ich nehme aktuell viel mein iPad mit, das hat mich auf das surface Pro gebracht da es vom Formfaktor ähnlich ist, aber ein normales OS hat.
Grundsätzlich kann ich noch 2-3 Monate warten, danach fällt mein Dell aber wohl wieder auseinander.
 
Beeindruckende Aufzählung - ich würde die mal bereinigen, damit der TE die Übersicht nicht verliert. :D

Surface Book (veraltet, GPU nicht genutzt),
Surface Pro (siehe dein Post)
,XPS 15 2in1 (veraltet, zu groß, weil Leistung nicht gebraucht),
XPS 13 2in1,
Latitude 7400 2in1
Lifebook U739X, zu klein
Lifebook U939X
Lifebook T939 (kein Convertible, oder?),
Elitebook x360 1040 G4,
Elitebook x360 830 G6, Qualität unter der 1000er Reihe, da Budget vorhanden brauchen wir die günstigeren nicht
Thinkpad X390 Yoga, da Budget vorhanden brauchen wir die günstigeren nicht, wobei Vorteil hier wäre das FHD Display
Thinkpad X1 Yoga,
Thinkpad X1 Tablet (siehe Surface Pro)
Latitude 7200 2in1 (siehe Surface Pro)
Stylistic Q739 LT (schöne Empfehlung!)
Elite x2 G4 (siehe Surface Pro)
ZBook x2 G4 (siehe Surface Pro, keine dGPU erwünscht)

Bei den Detachables gäbe es allerdings (fast) nie HDMI.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dmart27, Mordi und species_0001
Haben denn den von mir oder euch genannten Modelle besondere Schwächen oder Nachteile in Punkto Leistung, Qualität, Zuverlässigkeit? Gibt es bei den Modellen ein "Lass die Finger besser davon"?
 
Dmart27 schrieb:
Ich nehme aktuell viel mein iPad mit,
Was spricht denn dagegen, das iPad weiter zu nutzen? Evtl halt mit Tastatur. Excel & Co. kann das ja auch.
 
Nö, wenn da welche dabei wären die man meiden sollte, würden wir sie nicht nennen. Du wirst grundsätzlich für jedes Gerät (oder Produkt) auch negative Infos im Internet finden. Wir haben dir hier nur die High-End Geräte der jeweiligen Hersteller aufgezählt, alle grob ab 1300€ - 2000€, Gehäuse und allgemeine Qualität auf dem höchsten (und damit teuersten Niveau). Welches du nun nimmst... tja. Am besten erstmal über den Formfaktor (Detachable oder Convertible) Gedanken machen und ggf. die daran hängenden Features gewichten - nutzt du den Tablet-Modus oft? Oder doch nur auf dem Konferenz-Tisch? Wie viele (und welche) Anschlüsse brauchst du wie oft (mit Adaptern kommt man immer zu HDMI...).
Leistung ist praktisch überall gleich - es sind die gleichen CPUs und Co. verbaut.
 
Gute Frage. Das Betriebssystem, da ich unter anderem SAP und remote Desktop nutzen muss. Leider habe ich festgestellt, dass die Kompabilität von office Dokumenten zwischen Windows und Mac zu wünschen übrig lässt. Auch fehlen mir auf Mac ein paar Funktionen die die Win Versionen haben, sonst könnte ich wunderbar damit leben.
Danke @Model das sind tatsächlich genau die Fragen die ich mir stellen muss. Du sagt es schon, den Tablet Modus nutze ich am Konferenztisch, zum unterschreiben und um mal was zu präsentieren, die meiste Zeit nutze ich es sicher im klassischen Laptop Modus.
 
@Model
Danke für das bewerten meiner Liste - guter Job!

Das T939 ist übrigens ein Convertible, eben von der X230T Art:
1581975059636.png

@Dmart27 Sind dir die 13" Geräte zu klein? Oder suchst du einfach was zwischen 12" und 14"?
 
Dmart27 schrieb:
dass die Kompabilität von office Dokumenten zwischen Windows und Mac zu wünschen übrig lässt.

Das ist mit aktuellen Office-Versionen eigentlich absolut kein Thema mehr :) Aber der Mac fällt ja eh weg da kein Touch. SAP ist natürlich doof, wenn ihr noch viel SAP GUI im Einsatz habt. Das gibts fürs iPad nicht :D
 
Dmart27 schrieb:
Danke @Model das sind tatsächlich genau die Fragen die ich mir stellen muss. Du sagt es schon, den Tablet Modus nutze ich am Konferenztisch, zum unterschreiben und um mal was zu präsentieren, die meiste Zeit nutze ich es sicher im klassischen Laptop Modus.
Dann halte ich nix von den Detachables. Sie sind oft kleiner (12,x Zoll), haben weniger Anschlüsse, ggf. weniger Akku-Laufzeit, die schlechtere Tastatur für Vielschreiber, ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dmart27 und Mordi
Mordenkainen schrieb:
@Model
Danke für das bewerten meiner Liste - guter Job!

Das T939 ist übrigens ein Convertible, eben von der X230T Art: Anhang anzeigen 879232
@Dmart27 Sind dir die 13" Geräte zu klein? Oder suchst du einfach was zwischen 12" und 14"?
13 Zoll ist gut. Es sollte irgendwas zwischen 12 und 14 Zoll sein. Ich werde mir mal die von euch genannten Laptoos anschauen. Vielen Dank schon einmal.
 
Ich bekomme regelmäßige BSOD uncorrectable Error. Dell sagt es liegt and der Software aber selbst nach unzähligen Neuinstallationen kommt der BSOD. Treiber etc sind alle aktuell. Genutzt wird es mit einem TB16 Dock von Dell. Im Nachhinein hätte ich vielleicht ein besseres supportmodell kaufen sollen. Aktuell sagt Dell am Telefon dass es kein Garantiefall ist, da sie nichts hardwareseitig sehen. Ist leider müßig...
 
Was sagt denn die Windows Ereignis Anzeige?
Eigentlich sollte sich das Thema lösen lassen ohne 2xxx€ für was neues auszugeben.

hast kein ProSupport?
Ok, selbst wenn es ein neues Gerät wird und egal welchen Hersteller... nimm für beruflich auf alle Fälle den hochwertigen Support. Nicht nur wegen Dauer oder Vor Ort Service. Es fängt allein schon damit an, dass man bei anderen Hotlines raus kommt und die Jungs an der ProSupport Hotline einfach fitter sind.
Hatte neulich ein Problem mit meinem Precision (beim ersten Kaltstart des Tages ging das Display nicht mit an, ich hätte drauf gewettet dass es Hardware ist, aber nach intensivem Austausch mit der Hotline kamen wir dann doch einer beschädigten Treiberinstallation auf die Spur... seit dem läuft es. Da wäre ich selbst im Leben nicht drauf gekommen. Und ich wette mit der normalen Hotline wären wir da auch nicht drauf gekommen)

Random BSOD hatte ich auch schonmal bei einem Gerät, da stellte sich raus dass es die SSD Firmware im Zusammenspiel mit dem BIOS war. Und irgendwie war es nicht zeitnah per Firmware Updates zu lösen. Gab dann von Dell einfach eine neue SSD eines anderen Herstellers.
 
Ich werde auf jeden Fall den hochwertigen Support wählen.
Ich schaue nochmal was die Ereignisanzeige sagt.
 
@Dmart27

Ich stand Ende letzten Jahres vor der selben Entscheidung (mit fast identischen Anforderungen). Bei mir ist es dann letztlich das Lenovo Yoga X1 in dieser Ausführung geworden. Es erfüllt eigentlich alle deine Wünsche (außer dem Kartenleser), ist wertig ohne Ende (es gibt nicht ein Bauteil, dass ich m ir anders/besser wünschen würde) und 14" sind - finde ich - einfach die perfekte Größe.
Äußerst kompakt und doch sichtbar und fühlbar mehr Platz als bei einem 13 - Zöller ... die waren mir dann doch den entscheidenden Tick zu klein. Ein weiterer Kaufgrund waren die Tastatur (Tastenform und recht langer Tastenhub) und das geniale Display, dass zwar "glare" ist, mich aber bislang in keiner Situation mit Spiegelungen genervt hat.
Ok ... mangels Sommer habe ich es auch noch nicht im Park oder auf dem Balkon benutzt.
Aber die Farben, gerade bei Fotos/Bildbearbeitung machen halt einfach Spaß mit dem Gerät.

Zudem ist es (außer wenn mal ein krasses Update im Hindergrund läuft) absolut lautlos, selbst beim Bilder bearbeiten (LR/PS) habe ich noch kein Geräusch vernommen.

Bei mir war noch das Elitebook X360 in der Auswahl, das ich ebenso toll finde. Ausschlaggebend für meine Entscheidung war dann einfach, dass ich mich an silbernen Geräten sattgesehen habe und das Anthrazit des X1 irgendwie ziemlich geil fand (und finde).

Zum Service kann ich (nach einem Lüfterproblem, welches sich per BIOS-Update beheben ließ) sagen, dass man tatsächlich sofort einen wirklich sachkundigen Mitarbeiter an die Strippe bekommt, wie lange ein vor Ort - Service auf sich warten lässt, vermag ich aber nicht zu sagen, da es bei mir nicht so weit kam.

Insgesamt bin ich bislang zu 100% zufrieden mit dem schicken Teil und auch den Preis (weiß nicht, ob du auch Bildungsrabatt bekommst) finde ich sehr fair für`s Gebotene.

Bin gespannt, für was du dich letztlich entscheidest ...
 
@Jo_Bo Vielen Dank für Deinen Erfahrungsbericht. Das hört sich ja gut an.
Momentan in der engen Auswahl stehen

HP Elite Dragonfly
Lenovo X1 Yoga
Dell XPS 13 2in1
Surface Pro 7

Mir gefällt das rahmenlose Display, sowie die Specs des XPS. Das hätte ich gerne im body des HP oder surface pro 7 :) das wäre meine eierlegende Wollmilchsau.
Falsch mache ich vermutlich mit keinem der Geräte was.
 
Zurück
Oben