Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich glaube auch, dass das bei diesen Geräten einfach Geschmackssache ist ... nur beim Surface Pro 7 würde mir die Tastatur nicht gefallen (und mir wäre der Größenabstand zu meinem Tablet einfach zu gering). Aber auch das wird wohl jeder anders sehen.
Ich habe mir mal die Ereignisanzeige bzw Event viewer angeschaut, sehe viele Warnings und Error aber schlau werde ich nicht daraus. Grundsätzlich kann man sagen, dass innerhalb von zwei Minuten wo ich den Laptood vom Dock nehme der BSOD Auftritt. Am Dock ist das System stabil...
Da hört mein Wissen leider auf um dies zu interpretieren, aber ich werde heute mal google bemühen. Ich habe auch herausgefunden dass ich wohl nicht alleine mit dem Problem dastehe...Wäre mir natürlich am liebsten wenn ich eine Lösung für das aktuelle Gerät finden könnte.
Mach ruhig x screenshots der Fehlermeldungen und poste sie.
am Ende steht halt im Raum dass auch das Latitude das gleiche High End Qualitätslevel hat wie die anderen genannten Empfehlungen. Wie man sieht gibt das leider keine absolute Sicherheit vor Problemen. Aber so ist auch die „einfach mal für 2000€ was neues kaufen“ Lösung in dem Fall vielleicht unnötig. Erst recht wenn du ja eigentlich schon neue Austauschgeräte bekommen hast. So verspricht ein weiteres neues Gerät ja nicht zwangsläufig Besserung wenn das sonstige Setup gleich bleibt.
Hattest du neben den Treiberupdates auch BIOS Updates und Firmware Updates der Dockingstation gemacht?
Hallo und danke für die Unterstützung. Ich habe mal ein paar Screenshots angefügt. Wenn etwas unklar ist, bzw. andere Screenshots benötigt werden, bitte eine kurze Info.
BIOS is up to date, Treiber des Docks ebenso.
Vielen Dank schoneinmal für die bisherige Unterstützung, das ist echt toll.
Ich habe zuhause ein HP Elite Dragonfly zum Testen überlassen bekommen (i7, 512 GB SSD, 16GB RAM, FullHD Display).
Wenn du also Fragen in welcher Form auch immer zum Gerät noch haben solltest, darfst du dich gerne bei mir melden.
Ist halt ein gutes Business Notebook mit sehr guter Verarbeitung meiner Meinung nach, was aber auch mit einem stolzen Preis daher kommt. Habe leider keine Verwendung dafür, kann aber Anwendungsfälle (geschäftlicher Einsatz mit hoher Reise- bzw Meetinganteilen) für das Gerät finden bzw. Geräte dieser Art.
Nicht nur Treiber vom Dock sondern auch Firmwareupdate für das Dock selbst.
Bietet das Dell Command Update oder der Dell Support Assistant nix mehr an Updates an?
und nicht nur die Übersichtsseite der Fehlermeldungen sondern die einzelnen Fehlermeldungen mit dem Roten Kreuz oder gelben Ausrufezeichen anklicken und dann Screenshot machen
Ok, ich hätte präziser fragen sollen.
Nicht jeder Fehler der in der Liste auftaucht ist auch wirklich besorgniserregend.
Versuch mal, wenn die Abstürze auftreten die Fehlermeldungen zu screenshotten die zeitlich mit den Abstürzen übereinstimmen.
davon abgesehen:
Bin grad nur am Handy, daher nur überflogen. Das sieht aber alles nach Software Themen aus. Und nicht nach Hardware. Insofern hilft u.U. Neue Hardware überhaupt nicht weiter.
Hast du die Intel Proset Wireless Software installiert? Wenn ja, runter schmeißen.
Nutzt du ne VPN Software? Da scheint was dazwischen zu funken.
Bzw. Generell, was ist alles an Software installiert?
Ok danke. Die Screenshots sind direkt nach den Abstürzen gemacht worden.
An Software ist nichts gross drauf. Office, Adobe pro und das wars. Spezifische Software läuft über Remote Desktop.
Habe den Laptop auch formatiert und neu installiert um Software ausschließen zu können.
Danke, Bluescreenview habe ich mal laufen lassen, jedoch werden für den WHEA_UNCORRECTABLE_ERROR keine dumpfiles generiert, da finde ich nur DMA_DRIVER_VERIFIER_VIOLATION welche ich jedoch in den Griff bekommen habe.
Ich werde openvpn mal deinstallieren und schaune ob dass die Ursache ist.
Ich vermute jedoch dass es mit dem Dock zusammenhängt. Ich kann die Uhr danach stellen, sobald ich den Laptop vom Dock nehme kommt der WHEA_UNCORRECTABLE_ERROR.
Botte ich das Gerät von der Batterie, sprich nicht angedockt, habe ich keine Probleme, nur wenn ich es vom Dock ziehe.
ok... der WHEA_UNCORRECTABLE_ERROR ist hässlich.
ich gebe zu: keine Ahnung.
Was google so ausspuckt geht schon oft Richtung Spannungsversorgung.
Was zu deinem "beim Abziehen vom Dock" passen könnte.
Ist aber auch wieder unlogisch dass das gleiche bei 3 verschiedenen Laptops passieren soll.
Es sei denn das Dock hat eine macke und grillt die Laptops
Verstehe ich das richtig: Stationär mit Strom heißt bei dir immer am Dock? und ohne Dock heißt immer Akku?
Was passiert wenn du das Dock mal weg lässt, mit direktem Netzteil am Laptop arbeitest und dann ggf. mal das Netzteil abziehst. ?
Das habe ich auch bereits versucht um das Dock auszuschliessen, jedoch auch da kommt der WHEA. Also immer von von Netzspannung auf Batterie im laufenden Betrieb gestellt wird ("Kabel ziehen"). Er kommt jedoch auch manchmal wenn ich den Laptop im Batteriemodus schon starte (dann jedoch auch manchmal erst nach 30 minuten und nicht sofort). Für mich als nicht-techniker, klingt es eher als hat das Gerät ein Problem mit der Spannung...
Ich danke Dir trotz allem für Deine Unterstützung, das ist ja nicht selbstverständlich.