Leichte, Kleine Maus - Beratung

VicoAUT

Newbie
Registriert
Apr. 2011
Beiträge
2
Hallo an alle,

Ich habe zurzei eine Logitech G5 und würde diese gerne ersetzen da ich nicht zufrieden bin.
Die G5 ist mir zu schwer (auch ohne gewichte) und zu groß, da ich sehr kleine hände habe.

Ich habe mich schon erkundigt und habe vollgende Namen immer wieder gehört:
Razer Orochi
Razer Salmosa
Roccat Pyra
Steelseries Kinzu

Hört sich schon ganz gut an. Gibt es noch andere Mäuse ?
Ich würde etwas suchen mit 3 Tasten (also links, rechts und Mausrad - den anderen Schmarrn brauche ich eigentlich nicht, stört aber auch nicht), sehr klein, sehr leicht (60-80g oder weniger) und mit Kabel. Preislich sollte sie nicht inbedingt mehr als 50€ Kosten. Jedoch bin ich bereit für eine gute Maus auch mehr zu zahlen.

Mit freundlichen Grüßen
-Vico
 
Hey,

ich hab mir vor nem halben Jahr diese hier gekauft, endsgeil auf jeden.

klein, leicht, liegt super aufm tisch und perfekte abtastung der oberfläche, fast alle öberflächen dies gibt kann die maus :p

http://www.logitech.com/de-de/mice-pointers/mice/devices/5846

viel spaß noch ;)
Ergänzung ()

@0w1p: das is vermutlich sogar die bessere wahl, wenn man ne kabelmaus will :P richtig coole maus!
 
Wie wäre es mit der ganz normalen Microsoft Standardmaus?
http://geizhals.at/a629896.html
5,63€

Ich hatte noch nie das Bedürfnis nach einer Gaming/Hyper/Super 5.000.000DPI Maus um 50€.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für eure schnellen antworten.
Eine Standartmaus würde meinen Vorstellungen nicht ganz entsprechen, da ich die Maus hauptsächlich zum spielen benutzen werde.
Die Logitech Maus die ppc vorgestellt hat, ist leider wireless - mächte unbedingt eine mit Kabel.
Die Kinzu finde ich sehr interessant, werde mich mal genauer erkundigen!

Vielen Dank Ow1p und den anderen :)
 
Die MS Standardmaus hat 1000DPI, ist also kein Schrott.
Um 12,50€ gibts die MS 4500 mit Bluetrack Laser, bessere Abtastung, selben DPI.

Sollte auch fürs Gamen langen.
Ich Game auch nur mit dem PC.
:)

Den Sinn von Gaming Hardware(Tastaturen/Maus) habe ich ohnehin nie verstanden... nur sauteuer verkaufter Schrott mit schlechteren Komponenten als das Standardzeugs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um deine Frage zu beantworten wäre imo ein Besuch im nahe gelegenen Fachgeschäft am hilfreichsten. Jede Hand ist anders, deshalb kann man da schwer Ratschläge geben...
 
So sehr wie ich auch immer versuche die Filialen der Media-Saturn AG zu meiden aber wenn es darum geht eine Maus zu kaufen, dann liegen da 30~40 Mäuse rum, die man alle persönlich angrabbeln kann. Namen merken und wo anders kaufen :D
 
MS Intelli 1.1, Sidewinder X3, Razer Krait, Copperhead, ansonsten wurden eigentlich schon alle genannt.
 
wenn du auf einem 27''-monitor arbeitest und faul bist, sind mehr als 400dpi auch schon nutzbar, aber ob nun 3200 oder 5600 ist eher weniger ausschlaggebend. selbst zum zocken sind dpi "nicht" wichtig - ich zocke auch auf 400dpi. an kleinen leichten mäusen wurde hier eigentlich alles genannt, die von Siffer genannte copperhead würde ich streichen und die salmosa (erst recht die krait) durch die abyssus ersetzen - die anderen beiden sind praktisch die vorgänger und auch kaum mehr erhältlich.
 
Ich bin auch auf der Suche nach einer Maus für mein neuerworbenes Netbook. Wichtig ist mir eigentlich nur das die Maus etwas taugt und nicht alzu teuer ist, also preislich dachte ich so an maximal 20€. Sie sollte halt einigermaßen handlich und nicht alzu groß sein, da sie nur fürs komfortable arbeiten/gelegentlich spielen als Touchpadersatz gedacht ist. Per Google bin ich auf

http://geizhals.at/deutschland/?a=161650&plz=&t=v&va=b&vl=de&v=e#filterform

gestossen, kann man diese noch empfehlen?
 
Hast du dir schon einmal die Mionix Saiph angeschaut? Ich kann Mionix Mäuse nur empfehlen. Absolute Spitzenprodukte!
 
Scheint mir jetzt nicht wie eine passende Netbook maus, eher wie eine Razer/Roccat Spielermaus Konkurrenzprodukt.
 
die dpi machen besonders für Spieler keinen Unterschied, weil man die Sensitivity immer im Spiel tunen kann. Selbst mit 400 dpi sind kleinste und größte Bewegungen äußerst präzise.

Die vorhin genannte WMO 1.1 mit 400 dpi ist immer noch eine der beliebtesten Mäuse für ernsthafte Spieler.


Ansonsten gibts noch folgende Mäuse mit kleineren Problemen:

CM Spawn: recht solide hat aber noch Probleme mit der Firmware in bestimmten DPI-Auflösungen

Abyssus: Unpräzises Ruckeln/Jitter auf bestimmten Mauspads, anscheinend gibt es "alte" und "neue" Modelle der Maus - bei der neueren Version gibts kaum Probleme.

Kinzu: Nicht zu empfehlen wegen der Acceleration Probleme.

Mx518: Nicht so klein wie die vorher genannten, aber äußerst solide.

div. Mäuse mit Laser Sensoren: diverse Problemchen :(
 
Da du die G5 hattest und sagst leicht und klein denke ich du willst etwas das nicht leicht & klein ist = Notebook Maus sondern "leichter & kleiner" als die G5. Oder?!

Wenn das so zutrifft würde ich dir die Roccat Kova (Treiberlos, 5 Tasten, abschaltbares mehrfarbiges Beleuchtungssystem und eben deutlich leichter & kleiner als die G5) empfehlen.

Solltest du doch Treiber wollen dann ist die Roccat Kova+ (7 Tasten, mit Treiber , Soundfeedback bei DPI Änderrung, Easyshift und auch wieder deutlich(!) leichter & kleiner als die G5) zu empfehlen.

Beide Mäuse haben eine extrem gute Griffikeit gemein beim Spielen. Denn durch das kantige Design (das optisch zwahr umbequem für die Hand zu sein scheint , es aber durch die Softtouch Oberfläche NICHT ist!) und die Gummierung links/rechts unter den seitlichen Tastern läst sich die Maus sehr präziese und vorallem sicher auch bei hitzigen Situation in Spielen bewegen.

Du solltest die Kova oder Kova+ Maus (welche egal da gleiche Größe/Gewicht) bei MM oder Saturn mal probefassen. Ich benutze die Treiberlose Kova seit über 1 Jahr und kann sie für alle die eben etwas kleineres als so Schlachtschiffe wie die G5 suchen nur wärmstens empfehlen. Dies gilt insbesondere wenn ihr Fingertip oder Palm Grip Benutzer seit. Denn sie läst sich problemlos mit beiden Griffarten benutzen.
 
Warum schwörst du auf die Kova statt der Kone, gehts nur um die Form?
 
Schonmal die Microsoft Notebookmouse Optical probiert? Mit 10-15€ kannste fast nichts falsch machen. Allerdings hinkt der verbaute Sensor denen der Intellimouse Optical und Intellimouse Explorer 3.0 hinterher.
Bei schnellen Bewegungen ist auch schonmal schnell Schluss, wenn man Pech hat.

Ist allerdings echt verdammt klein und auch verdammt leicht. Das Kabel ist allerdings sau kurz. Ist eben wirklich für den Notebookeinsatz gedacht gewesen.
 
Zurück
Oben