Leiser Gaming PC

@ TE:
du musst wissen ob du mit den caselüftern zufrieden bist oder nicht. ich war mit den lüftern in meinem Deep Silence 5 nicht zufrieden und hab die durch drei NF-A14 PWM ersetzt, sind zweifellos sehr gute lüfter.
 
Mit wie viel dB waren deine DS 5 Lüfter angegeben. Meine sind mit 14 dB beschrieben. Find aber iwie nichts zu deinen. Die noctua Ultra Silent sind nur 3dB leiser, also für mich nicht wirklich wert
 
@ TE:
angaben in dB(A) von unterschiedlichen herstellern kann man eh nicht vergleichen. meine NF-A14 PWM laufen anstandslos mit <400RPM und sind dabei nur auf kurze distanz wahrnehmbar und nebengeräuschfrei.

bei maximaldrehzahl würde ich die ULN als durchaus hörbar bezeichnen.

aber mal direkt gefragt: sind die die caselüfter denn zu laut?
 
Aber ist der Boxed-Lüfter genauso leise wie der Macho?
Wenn du den i7-8700k nimmst garantiert nicht. Der Ryzen Boxed ist hingegen echt ansehnlich und da der Stromverbrauch auch nur grob die Hälfte vom i7 ist geht hätte ich keine Bedenken.
 
Ich finds ok. Könnte bisschen leiser sein im Idle. Bei mir auf Hwinfo64 und Speedfan werden nur 3 Lüfter angezeigt, 1 mal die GPU und unter dem MoBo 2 System Lüfter(ich nehme mal an die Gehäuselüfter), welche grad auf 1100 rpm sind.
Aber ich kann die nicht steuern(über Speedfan) und CPU Lüfter wird nicht erkannt?

EDIT:Sind aber kaum zu hören bei 1100 RPM, falls es die Lüfter sind. Mit der Lüfterregelung am Gehäuse hoch und runter gedreht, sehr leise. Das lauteste in meinem PC ist wie schon erwähnt die HDD und das Netzteil und vllt der hintere Gehäuse Lüfter
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wieso lohnen sich für dich 3db nicht? Dir ist schon klar, dass Dezibel logarithmisch definiert sind?

Aber wichtiger als die Lautstärke sind eigentlich auch eher die unangenehmen Nebengeräusche.
 
@ TE:
wofür neue lüfter wenn die vorhandenen dich nicht stören? lüfter die an der caseinternen lüftersteuerung hängen werden von programmen nicht angezeigt

wo sind die lüfter angeschlossen?
 
@Deathangel: 1. Ich war vorhin auf der Arbeit, und ich wusste jetzt nicht welche Komponente in meinem PC die lauteste ist, deswegen habe ich mal einf die Noctua in den Raum geschmissen um Erfahrungen/Berichte zu lesen :D
2. Das mit dem Lüfter anzeigen muss ich wieder zurücknehmen, hab zu schnell geguckt. Werden alle angezeigt.
Und danke für deine Hilfe!!!


Werde die nächsten Tage zwischen 1080 Comp und 1080 Ti Comp entscheiden bzw. auch auf das E11 warten. Falls noch etwas zu verbessern ist, gerne ...

Danke schonmal an alle, die mir geholfen haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ TE:
wenn die lüfter alle angezeigt werden hängen die am MB, dann ist die caseinterne steuerung aber funktionslos.
 
Screenshot vom Speedfan. PWM1 ist der CPU-Lüfter. Die anderen 2 die vorderen Gehäuselüfter? Auch wenn die Prozentzahlen runtersetze, ändert sich nichts an der rpm. Nur über Gehäuseregelung, wird aber auch nicht in Speedfan angezeigt. Aber höre schon den Unterschied. Wenn du willst, kann ich aber auch nachschauen, wo die Gehäuselüfter angeschlossen sind

EDIT: Hab noch Soundkarte hinzugefügt oder überflüssig, da Xes meinte, dass der onBoard Sound schon ziemlich gut ist?

EDIT2:Auf Grund von Budgetvergrößerung(200€): Finalcomp (Netzteil unsicher; ein Gehäuselüfter, da der hintere ziemlich laut ist bzw. ich muss mal schauen wie der angeschlossen ist und ob ich dann runterregeln kann)

EDIT3: Also wegen meines alten Mainboards (Gigabyte GA-H77-D3H) kann ich die Gehäuselüfter (3pin) nicht regeln und laufen daher mit max rpm. Mal gucken ob ich Adapter finde und ich sie an das Netzteil anstecken kann
 
Zuletzt bearbeitet:
@ TE:
mit Speedfan kenn ich mich nicht aus. nochmal: wo sind die lüfter angeschlossen?

lass die SK weg, kannst du bei bedarf immer noch nachrüsten. für den lüfter gilt das gleiche.
 
Jo die SK lass ich erstmal weg.

Lüfter sind am MoBo angeschlossen, aber können nicht geregelt werden (wegen 3pin Anschlüssen?;BIOS, Speedfan und Hwinfo64 probiert)
Gehäuse-Lüfter Sind momentan das lauteste (1100-1200rpm) im System was alle Lüfter angeht (nach Ohr und Finger)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben