Leiser PC und Anschluss von 2x 4K-Monitoren für Büroanwendungen

starter03

Cadet 2nd Year
Registriert
März 2019
Beiträge
18
Liebe computerbase Community,

ich bin auf der Suche nach einem Desktop PC, an den zwei 4K-Monitore angeschlossen werden (möglichst jeweils über DP) und der sehr leise läuft. Die weiteren Angaben hier:

1. Was ist der Verwendungszweck?
Office-Anwendungen, Datenbanken, NAS-Anwendungen (Videos, Musik), Warenwirtschaft, Browser (tlw. über 20 Fenster), Bildbearbeitung und Videobearbeitung (eher selten). Kein Gaming.
Betriebssystem: Win10 Pro (kann ich selbst installieren)

1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Eher als Hobby. Adobe Produkte oder Gimp für Bildbearbeitung.

1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
  • Anschluss von zwei 4K-Monitoren (LG 27") - möglichst jeweils über Displayport
  • er soll besonders leise sein (!!!)
--> mein aktuelles Notebook Lenovo E480 wird bei nur wenigen Chrome-Fenstern schon so laut, das geht nicht. Auch in meinem Switch (Nachbarraum) werde ich die Lüfter wechseln, da zu laut.
- BlueRay-Brenner / Card-Reader etc. (kann sonst aber auch extern angeschlossen werden)

1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?

2 Stück:
27 Zoll - LG 27UD58-B 4K LED-Monitor mit IPS-Panel / AMD FreeSync / Kontrast 1.000:1 / Helligkeit 250 cd/m² / Reaktionszeit 5 ms / 4K UHD Auflösung

2. Ist noch ein alter PC vorhanden?

Nein.

3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?

So viel wie nötig um die Anforderungen sicherzustellen: Flüssiges Arbeiten und leise.
Ca. 1000 Euro??

4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
Würde einen neuen kaufen, wenn ein flüssiges Arbeiten nicht mehr möglich ist oder ein Defekt eintritt.

5. Wann soll gekauft werden?
ASAP

6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Zusammenbauen lassen.


In einem Forum für ganz gute Deals bin ich auf ein Angebot gestoßen, das ich etwas nachkonfiguriert habe. Dort hieß es, das sei überdimensioniert. Preis war bei ca. 1.200/1.300 Euro meine ich:

  • Gehäuse: Memory PC 5908 Standardgehäuse inkl. Cardreader , 0,00 EUR
  • Netzteil: Super Silent: be quiet! System Power 9 - 500W , + 29,90 EUR
  • Mainboard: MSI B450M Pro-VDH , + 27,90 EUR
  • CPU : AMD Ryzen 5 2600X, 6x 3.60GHz , + 28,90 EUR
  • Kühlung AMD: Silent Tower Kühler: be quiet! Pure Rock , + 49,90 EUR
  • Arbeitsspeicher: 16GB DDR4 Corsair Vengeance LPX 3000 MHz DDR4 (2x 8GB - Dual Channel), + 64,90 EUR
  • SSD M.2 Speicher: 250 GB Samsung 970 EVO Plus M.2 SSD (Lesen: 3500MB/s | Schreiben: 2300MB/s), + 94,90 EUR
  • 1. HDD / SSD Festplatte: 2000 GB HDD , + 14,90 EUR
  • 2. HDD / SSD Festplatte: Ohne Festplatte , 0,00 EUR
  • Laufwerk: Marken Blu Ray Brenner von LG, Pioneer oder ähnliches , + 59,00 EUR
  • Grafikkarte: AMD Radeon RX 590 - 8GB , + 42,90 EUR
  • Betriebssystem: Windows 10 Pro , + 49,90 EUR
  • Garantie: 24 Monate Hersteller Garantie , 0,00 EUR
  • Service: Standard Bearbeitung , 0,00 EUR
Über Empfehlungen oder einen Link zu einem geeigneten Angebot/Anbieter mit Optimierungsempfehlungen freue ich mich!!

Besten Dank!!
 
furchtbar schlechte zusammenstellung...
aus welchem 1-klick anbieter ist denn das.
dazu natürlich totaler wucher.
50€ aufpreis für nen kühler der 25€ kostet ?
dazu stromfressende, laute und lahme grafikkarte die du nichtmal brauchst.
lahme hdd gepaart mit blender ssd mit großen zahlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
En3rg1eR1egel schrieb:
furchtbar schlechte zusammenstellung...
aus welchem 1-klick anbieter ist denn das

Das war ein Angebot auf memorypc, an dem ich dann etwas nachkonfiguriert habe.
 
Was heißt bei dir "Datenbanken" und "NAS-Anwendungen"? Nutzt du mit dem Rechner eine externe Datenbank und ein externes NAS? Oder soll der Rechner als Datenbank- und NAS-Server laufen?

Grundsätzlich passt das vorgeschlagene System aber hinten und vorne nicht.
 
Danke für eure Antworten. Gut, dass ich gefragt habe.

Der NAS ist an einen Switch angeschlossen (Ubiquiti 24Port POE+). D.h. ich greife über das Netzwerk darauf zu. Dort sollen Videos, Musik etc. gespeichert werden, die dann über einen Netzwerkplayer an anderen Endgeräten abgespielt werden können. Über den PC möchte ich also nur alles einstellen und steuern können. Der Netzwerkplayer ist im NAS integriert (Synology DS918+).
Datenbanken: Access-Anwendungen Entwicklung/VBA) und Microsoft SQL auf dem Rechner und auch externen Servern.
 
Nimm bitte nicht das vorgeschlagene System!

Und du brauchst für deine Anforderungen nicht so viel Geld ausgeben, davon hast du auch nicht
 
das ist kein "angebot", das ist eine frechheit. für die aufpreise ist "wucher" noch untertrieben.

für "besonders leise" willst du keine HDD im rechner haben.
 
w33werner schrieb:
Nimm bitte nicht das vorgeschlagene System!

Und du brauchst für deine Anforderungen nicht so viel Geld ausgeben, davon hast du auch nicht

Geht klar, danke :)!!

Mir ist einfach nur wichtig, dass ich nicht ein System habe, das schon mit Browsern völlig überfordert ist (Lautstärke). Und ich wollte zwei DisplayPorts wegen den Monitoren. Der Rechner soll eben zwei 4K-Monitore (flüssig) bedienen können.
Wenn ich einen Monitor an mein Notebook (Lenovo E480 mit i5 Prozessor) anschließe, habe ich das Gefühl, dass alles etwas langsam/stockend ist (Mauszeiger etc.).

Daher dachte ich, lieber "überdimensionieren".
 
Deathangel008 schrieb:
das ist kein "angebot", das ist eine frechheit. für die aufpreise ist "wucher" noch untertrieben.

für "besonders leise" willst du keine HDD im rechner haben.

Das hatte ich auch schon überlegt...ggf. besser eine SSD. Viel Speicher muss auf dem Rechner theoretisch nicht sein. Daten können auf dem NAS und/oder auf externen Festplatten gespeichert werden (Fotos etc.).

Die M.2 habe ich ausgewählt, da ggf. schneller.
 
Finde die Zusammenstellung auch quatsch. Ob die so leise ist, mit undefinierten Gehäuselüftern, dem Netzteil und einer HDD?

Hier hast du vergleichbare Leistung und bessere (leisere) Komponenten für ungefähr 860€:

1 Crucial MX500 1TB, SATA (CT1000MX500SSD1)
1 AMD Ryzen 5 2600, 6x 3.40GHz, boxed (YD2600BBAFBOX)
1 G.Skill Aegis DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL16-18-18-38 (F4-3000C16D-16GISB)
1 Sapphire Nitro+ Radeon RX 570 8GD5, 8GB GDDR5, 1340MHz, DVI, 2x HDMI, 2x DP, lite retail (11266-09-20G)
1 MSI B450-A Pro (7B86-001R)
1 Noctua NH-U14S
1 be quiet! Pure Base 600 schwarz, schallgedämmt (BG021)
1 be quiet! Straight Power 11 550W ATX 2.4 (BN281)


Die 590 wird in Office/Videobearbeitung kaum schneller sein als eine 570. Von mir aus könnte man noch eine 580 nehmen um die extra Shader mitzunehmen, aber die 590 ist definitiv quatsch. Dann direkt eine Vega...

Der 2600X macht auch wenig Sinn. Du brauchst das bisschen an mehr Takt kaum.

Man könnte das Ganze auch durchaus für 800€ kriegen und verglichen mit deinem Laptop wäre es immer noch "leise".

Wenn Dir der Laptop von der Geschwindigkeit reicht könnte man das sogar so für 660€ lösen:

1 Crucial MX500 1TB, SATA (CT1000MX500SSD1)
1 AMD Ryzen 5 1600, 6x 3.20GHz, boxed (YD1600BBAEBOX)
1 G.Skill Aegis DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL16-18-18-38 (F4-3000C16D-16GISB)
1 Sapphire Pulse Radeon RX 570 4GD5, 4GB GDDR5, DVI, 2x HDMI, 2x DP, lite retail (11266-04-20G)
1 ASRock A320M-HDV R3.0 (90-MXB970-A0UAYZ)
1 Alpenföhn Ben Nevis (84000000119)
1 be quiet! Pure Base 600 schwarz, schallgedämmt (BG021)
1 be quiet! Pure Power 11 CM 500W ATX 2.4 (BN297)


Das ist immer noch deutlich leistungsfähiger als dein Laptop und dürfte bei den beschreibenen Szenarios sehr leise sein. Vielleicht hörst du ihn bei Videobearbeitung aber selbst dann wird das total unauffällig sein.


EDIT: Habe gerade gelesen, dass der TE nicht mal viel Speicher braucht und die 2 TB SSD gegen eine 1 TB SSD ausgetauscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
starter03 schrieb:
In einem Forum für ganz gute Deals bin ich auf ein Angebot gestoßen
Hoffentlich sind die anderen Deals besser - der hier ist weit von gut entfernt. Diesen PC solltest du keinesfalls kaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Deathangel008
Das Angebot lele ist schon sehr sinnvoll
Das teuerste an den Systemen ist immer die Grafikkarte also überleg dir wie stark sie sein soll
Falls du nicht spielst reicht auch eine deutlich günstigere
Auf jeden Fall ist es leise und wird so schnell nicht in Chrome hängen
Wobei ich mir bzgl der Lautstärke noch eine lüftersteuerung bzw. ein mainboard holen würde was diese bietet
Dann kannst im idle deine Lüfter sogar abschalten

Und Kauf dir kein m.2 das ist nur Marketing
Du wirst im Alltag nie einen Unterschied zur normalen ssd festellen
Hol dir für das Geld lieber eine größere ssd und auf gar keinen Fall noch eine Hdd einbauen
 
dr. lele schrieb:
Finde die Zusammenstellung auch quatsch. Ob die so leise ist, mit undefinierten Gehäuselüftern, dem Netzteil und einer HDD?

Hier hast du vergleichbare Leistung und bessere (leisere) Komponenten für ungefähr 860€:

1 Crucial MX500 1TB, SATA (CT1000MX500SSD1)
1 AMD Ryzen 5 2600, 6x 3.40GHz, boxed (YD2600BBAFBOX)
1 G.Skill Aegis DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL16-18-18-38 (F4-3000C16D-16GISB)
1 Sapphire Nitro+ Radeon RX 570 8GD5, 8GB GDDR5, 1340MHz, DVI, 2x HDMI, 2x DP, lite retail (11266-09-20G)
1 MSI B450-A Pro (7B86-001R)
1 Noctua NH-U14S
1 be quiet! Pure Base 600 schwarz, schallgedämmt (BG021)
1 be quiet! Straight Power 11 550W ATX 2.4 (BN281)


Die 590 wird in Office/Videobearbeitung kaum schneller sein als eine 570. Von mir aus könnte man noch eine 580 nehmen um die extra Shader mitzunehmen, aber die 590 ist definitiv quatsch. Dann direkt eine Vega...

Vielen Dank an alle!! Wirklich klasse wie schnell und gut hier geholfen wird :-)!!

Ich gehe davon aus, dass es so einen Rechner nirgends "fertig" zu kaufen gibt oder?
Wenn nicht, dann würde ich die Komponenten einzeln kaufen und schauen, ob ich jemanden finde der mir beim Zusammenbau hilft (hier gibt es ja eine Übersicht mit Helfern).

Nochmals danke!!
 
Es gibt diverse Shops, die dir für einen Aufpreis, alles zusammenbauen.
 
Mal 'ne ganz blöde Frage an den TE - ich werde aus Deinem Eingangsposting ein einem Punkt nämlich nicht ganz schlau: nutzt Du das Gerät beruflich oder privat?

Falls Du das Gerät beruflich nutzt und Du wirtschaftlich von einem funktionierenden DV-System abhängig bist, würde ich tatsächlich eine etwas andere Zusammenstellung wählen und das Gerät auch in einem Systemhaus ordern, wo Du einen 24/7 Support bekommst. Anderenfalls würde ich mich den Empfehlungen meiner Vorrednern anschließen...
 
JW1975 schrieb:
Mal 'ne ganz blöde Frage an den TE - ich werde aus Deinem Eingangsposting ein einem Punkt nämlich nicht ganz schlau: nutzt Du das Gerät beruflich oder privat?

Falls Du das Gerät beruflich nutzt und Du wirtschaftlich von einem funktionierenden DV-System abhängig bist, würde ich tatsächlich eine etwas andere Zusammenstellung wählen und das Gerät auch in einem Systemhaus ordern, wo Du einen 24/7 Support bekommst. Anderenfalls würde ich mich den Empfehlungen meiner Vorrednern anschließen...

Ehrlich gesagt beides...
Den Support brauche ich aber nicht zwingend, da ich meistens Remote auf Kundenrechnern arbeite. Wenn also was nicht funktionieren würde, dann hätte ich alternativ noch ein Notebook oder irgendeinen anderen Rechner.

Wichtige lokale Daten werden auch nicht auf dem Rechner gespeichert sondern auf einem NAS und dann nochmals extern (Backup).
Aus einem Fehler habe ich gelernt...regelmäßig Backups machen. Musste Daten meiner SSD aus meinem alten Notebook wiederherstellen lassen...bei einem "Datenretter" aus Köln. Für exakt 1.000 Euro...im Nachhinein habe ich festgestellt, dass es nicht an der SSD lag...das passiert mir nicht noch einmal.

Ich werde den PC wie oben beschrieben so zusammenstellen :-). Vielen Dank!!
 
Hast du den PC wie o.g. zusammenstellen lassen?
Zufrieden?
Dein Eingangsposting zu deinen Wünschen und Voraussetzungen ist eigentlich total gleich zu meiner Ausgangssituation (kein Gaming, statt 2x27" gerne 1x 49" TFT mit 5120x1440, Ansonsten hauptsächlich Office und der Wunsch keinen Ton zu hören). Bin aktuell noch sehr zufrieden mit meinem Sony Vaio Duo 13 in Topausstattung (hatte auch 2.000€ gekostet), aber werde daran keinenso großen TFT hängen können und das arbeiten mit vielen parallelen Fenstern würde mir die Arbeit massiv erleichtern.
 
FrankDr schrieb:
Hast du den PC wie o.g. zusammenstellen lassen?
Zufrieden?
Dein Eingangsposting zu deinen Wünschen und Voraussetzungen ist eigentlich total gleich zu meiner Ausgangssituation (kein Gaming, statt 2x27" gerne 1x 49" TFT mit 5120x1440, Ansonsten hauptsächlich Office und der Wunsch keinen Ton zu hören). Bin aktuell noch sehr zufrieden mit meinem Sony Vaio Duo 13 in Topausstattung (hatte auch 2.000€ gekostet), aber werde daran keinenso großen TFT hängen können und das arbeiten mit vielen parallelen Fenstern würde mir die Arbeit massiv erleichtern.

Sorry für die späte Antwort...habe zwar ziemlich viel im Forum gelesen, jedoch mein eigenes Thema nicht mehr beachtet. Den Rechner habe ich nicht so zusammengestellt...aus zeitlichen Gründen musste ich das "Projekt" verschieben. Auch haben sich zwischenzeitlich neue Anforderungen ergeben. Würde vielleicht doch das ein oder andere Spiel am Rechner zocken...

Aktuell bin ich aber dabei die einzelnen Komponenten zusammenzukaufen...die beiden 4K-Monitore bleiben bestehen. Auch wird der Rechner vorrangig zum Arbeiten genutzt und eben ab und zu -wenn auch selten - zum Zocken.

So sieht die aktuelle Zusammenstellung aus:

Anzahl
Typ
Artikel
Status
1​
CPUAMD Ryzen 7 3700Xoffen
1​
Mainboardb450 tomahawk od. mit x470 (ggf. inkl. BT/WLAN)offen
1​
GrafikkarteSapphire RX5700XT Nitro+ // GEFORCE RTX2070 SUPoffen
2​
ArbeitsspeicherBallistix Sport LT Grau 16GB DDR4-3200 CL16 DIMMvorhanden
1​
SSDNVME SSD Samung 500GB M.2 970 Evo Plusvorhanden
1​
SSDCrucial MX500 1TB SATA SSDvorhanden
1​
GehäuseFractal R6 USB-C Gunmetalvorhanden
1​
CPU-KühlerNoctua NH-D15vorhanden
3​
Gehäuse-Kühl.Noctua NF-A14 PWM inkl. 1 x Wärmeleitpaste NT-H1vorhanden
1​
Netzteilbe quiet! Straight Power 11 750Wvorhanden

Das Netzteil ist mit Sicherheit überdimensioniert, egal welche Graka oder CPU. Das PL-Verhältnis war jedoch so gut, dass ich es dann dennoch genommen habe :).

Die Wahl auf die genannten Komponenten fiel nach einiger Recherche hier im Forum.
U.a. wichtig: leise, sehr gute Qualität und gutes PL-Verhältnis (habe wirklich gute Angebote gefunden und die Komponenten nach und nach gekauft).

Einen DVD/-BluRay-Player bzw. Brenner würde ich mir noch holen. Ein interner würde sogar ins Gehäuse passen. Habe sehr viele alte CDs und DVDs, die ich gerne archivieren würde.

Offen sind noch die CPU. Ich tendiere zum Ryzen 7 3700X. Auch Intel käme in Frage...jedoch würde ich dann auf die neuen Modelle warten, die erst in ein paar Monaten kommen. Dauert zu lang.

Beim Board habe ich nahezu überall Empfehlungen zum B450 oder X470 gefunden. Da bin ich noch am Überlegen, was am besten passt und wo/wann es das beste Angebot gibt :-). Schön wäre noch mit BT oder WLAN...ich weiß, dass es Adapter gibt aber so wäre es "aufgeräumter".

Gleiches bei der Grafikkarte...hier war die Tendenz 2070 Super aufgrund der vielen -wenn auch lösbaren- Probleme bei der 5700XT (Treiber).

Ich hoffe das passt alles halbwegs gut zusammen. Auf jeden Fall wird der Rechner dann einige Jahre halten :-).

Danke für eure Unterstützung (gilt auch allgemein für das Forum!!!).
 
Ja, passt soweit.

BTW, ein Gehäuse mit einem zusätzlichen Front USB-C Anschluss macht nur dann Sinn, wenn du entweder ein Board mit einem USB-C 3.1 (20-Pin Key-A) Header oder eine Schnittstellenkarte, die solch einen Header zur Verfügung stellt, wie zB die SilverStone ECU02, 1x USB 3.1 intern, PCIe 3.0 x2 (SST-ECU02/71143) nimmst.
 
Zurück
Oben