Leiser Sparsamer Office PC?

DeXter_RedRuM

Cadet 2nd Year
Registriert
Feb. 2011
Beiträge
20
Hallo Zusammen:

Ich soll für meine Eltern ein neuen PC zusamennstellen, der natürlich alles haben soll und das möglichst billig ^^


1. Maximales Budget?
430€

2. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
- 3-5 Jahre
- keine Aufrüstung geplant

3. Verwendungszweck?
- Office, Surfen, E-Mail checken, Bilderanschauen/einfachste Bearbeitung,


4. Ist noch ein alter PC vorhanden?
- Alter PC noch vorhanden, aber Asbach Uralt, würde lediglich die HDD Übernehmen wollen, zur Backupfunktion der Daten

5. Besondere Anforderungen und Wünsche?
- 1. Stromsparend
- 2. Leise
- 3. da er lange halten soll, ohne Aufrüstung ruhig etwas mehr Leistung als zu wenig
- 4. min 1x USB 3.0 da er ja etwas länger halten soll und irgend nen Gerät für USB 3.0 schaffen Sie sich bestimmt in Zukunft an

6. Zusammenbau/PC-Kauf?
- Ich baue selber zusammen
- hat Zeit, aber vorerst geplant in 1-2 Wochen

Ich habe mal über die FAQ was zusammen gestellt:
http://geizhals.at/eu/?cat=WL-140647

Vielleicht hat ja jemand noch einen Verbesserungsvorschlag!?

Danke schon mal im Voraus!

Gruß DeX
 
Als Kühler würde es ein Arctic Freezer 7 Pro auch tun. Der ist bei 900rpm auch leise und kühlt den X2 mehr als ausreichend. Oder ein Cooler Master Hyper TX3.
 
festplatte würde ich http://geizhals.at/eu/a576499.html nehmen
vibe fixer hatte ich auch überlegt, aber man hört die platte echt nich, find ich

den X2 255 wollt ich auch nehmen, man konnte mir aber bei mindfactory nich sagen ob er im c2 oder c3 stepping geliefert würde, habe dann den 250 genommen

ein 300w netzteil würd auch reichen
zb. http://geizhals.at/eu/a543091.html
 
du schreibst Stromsparend dann nimm doch einen AthlonII X2 240e oder als komplettlösung einen AMD Fusion der reicht als Officerechner vollkommen aus
 
Das Netzteil ist meiner Meinung dafür auch überdimensioniert in der Ausstattung. Guck dir mal die Netzteile von Rasurbo an, die tun es auch und du sparst nochmal.

Und wie perfectsam schon schrieb nen anderen CPU-Kühler. Würde nicht unbedingt nen Scythe Mugen 2 dafür verbraten. Zumal du dir ein bissl Gedanken machen solltest wegen Platz im Gehäuse. Das sieht mir nämlich nicht danach aus als ob das da rein passt. Und wenn dann grad so ^^.
 
Und nimm ein 300 oder 350 Watt Netzteil...
 
-2 GB reichen
-nimm ne "e" Version eines AMDs
-nen billigen Kühler tut es auch
-günstigeres Board nehmen
-ein 300 Watt be quiet tut es auch

Wenn man noch mehr Strom sparen will kann man auch ein office PC auf basis von nem Intel 1556 Sockel bauen
 
Das "gedämmte" Gehäuse hat an der Seite eine Perforation. Damit wird eine Dämmung zunichte gemacht. Nimm besser ein geschlossenes ungedämmtes Gehäuse. Ist auch günstiger. - Gruß -
 
Das günstigsten extrem leisen Netzteilen sind das Enermax ErPro80+ 350W und das be quiet Straight Power E8 400W.
Wenn man nicht besonders empfindlich ist, kann man auch diese Netzteile empfehlen:
be quiet Pure Power 300W oder Cougar A300 oder Seasonic S12II-330Bronze

Der Mugen 2 ist nur notwendig, wenn du die CPU passiv kühlen möchtest, ansonsten reicht beispielsweise ein Katana 3.

Evtl. gefällt dir das Asgard II besser.

mfg dorndi
 
1. Maximales Budget?
430€

hi,für das geld bekommste auch schon gute rechner einsatzbereit mit BS win7 bei mediamarkt saturn oder im PC Laden.
musste mal schaun,brauchste nicht selber schrauben.für internet,bilder und office reichen die dinger allemale.
:);):D
 
Zuletzt bearbeitet:
Also son großes Netzteil brauchst du auf keinen Fall,
Wenn dir so ein Fusionboard nicht zusagt - ich hab mir einen Rechner auf dieser Basis zusammengestellt:
http://geizhals.at/eu/a524202.html
Hat mich insgesamt 370 € gekostet und der verbraucht auch nur zwischen 30 und 70 W gemessen.

Komponenten:
Pentium E5700, 4 Gb Ram, 1 TB WD Caviar Green.

Der ist leise sparsam und ich bin sehr zufrieden damit. Die Punditreihe gibts für fast jeden erdenklichen CPU-Typ. Für AM3 könnte das hier in Frage kommen: http://geizhals.at/eu/a524200.html
 
Wau erstmal Danke für die schnellen Antowrten und die vielen Tipps, werde mir das mal in Ruhe durchlesen und überarbeiten!
DAnkeeee! :)
 
@tomtom62
Was für ein schmarn. Du bekommst fürs gleiche Geld niemals einen gleichwertigen ersatz bei MM und konsorten!!!!
Davon ab ist meißtens nur schrott verbaut und der Lärmpegel unerträglich. Und wenn man von der Performance gleich bleibt dafür aber alles andere besser ist als bei einem MM Rechner würd das schon als grund ausreichen einen selbst zu bauen...:rolleyes:
 
@tomtom62 Ich kann Sander nur zustimmen, außerdem heisst pbergrenze ja nicht das man die auch voll ausschöpfen muss

@Dat_Oe Deine Wunschliste kann leider nicht angezeigt werden

@Dorndi Das be quiet Straight Power E8 400W habe ich ja in der Auswahl drinne, und das Asgard III gefällt mir etwas besser, ist auch etwas größer, mit Lüfter werde ich aber denke umstellen, Danke.

@Yidaki Danke für die Zsuammenstellung, aber dein Board hat kein PATA und eine SSD ist glaube für meine ellis nicht nötig, zumindest für den Preis unnötig (über 3fache der HDD).

@st0rm leider hat deine Konfig ebenfalls kein PATA, wobei bei dem Preis es eine Überlegung wert ist die alte HDD wegzuwerfen und sich ne neue SATA HDD fürs Backup zuzulegen. Danke für Zusammenstellung. Aber USB 3.0 fehlt leider :( Da wollte ich schon wenisgtens einen Port haben. Trotzdem Thx, nette alternative.

@Anton1234 an sich haste Recht, aber habe kein wirklich gutes Gehäuse gefunden wo nicht was offen ist und wo die bedienelemente alle oben sind, Lüftung muss ja auch sein, daher die Einlagen damit die Vibrationen und Geräusche etwas gedämpft werden und halt auch die restlichen Geräuscharmen komponenten, wenn du ein alternatives Gehäuse weisst welches besser ist, ich sehs mir gerne an ;)

Netzteil tausche ich noch gegen ein kleineres aus
Lüfter ebenfalls

@bambule1986 günstigeres board klingt gut aber hast du da eines welches du empfehlen könntest?

@perfectsam thx habsch gleich ausgetauscht

@butterhase die hdd verbraucht aber mehr strom, hat eine höhere umdrehungszahl und ist daher auch etwas lauter und 3Gb/s reichen vollkommen aus ;)

Thx für alle die Geantwortet haben :) Habt mir gut geholfen!
 
hi ja sorry wegen der Liste. Hab grad ne Zusammenstellung die in einige anderen Threads abgesegenet wurde. Kannst dort ja auch nen X2 e einbauen ich habe aktuell nen x3 400e drin da man den 4ten Core (irgendwann) relative leicht im BIOS freizuschalten ist..

Vorteil: WLan/bluetoth, klein (ITX) , 300W 80+ integriert.

http://geizhals.at/eu/?cat=WL-141781
Ergänzung ()

ah vergisses habs Vergessen PATA Hdd, USB 3.0 etc. viel Spaß mit deiner Zusammenstellung, wobei USB 3.0 abwärtskompatibel ist oder? Also deine Eltern wären die ersten die so was wirklich brauchen ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja USB 3.0 ist abwärts kompatibel aber USB 2.0 halt nicht aufwärts ;) Da sie doch hier und da mit nem Gerät von nem Bekannten ankommen und einem dann Stecker hinhalten hier machmal, wie du hastd as nicht ... wollen Sie halt schon gerne auch das "Neue" drinne haben, ob Sies brauchen stelle ich auch ma dahin... ;)

Aber thx für die Zusammenstellung und den Tipp :)
 
Zurück
Oben