Leistung einer 1 GB ATI Mobility Radeon HD 4650

isostar2

Lieutenant
Registriert
Dez. 2008
Beiträge
961
Hi,
wie ist die Leistung einer 1 GB DDR3 ATI Mobility Radeon HD 4650 bei einem Notebook mit einem Intel® Core™ i7-720QM Mobile-Prozessor (1,60 GHz, Turbo bis 2,80 GHz, 6 MB L3-Cache, 7200U/min Festplatte und 4.096 MB 1333 MHz Dual-Channel DDR3 SDRAM [2 x 2.048].

Am besten im vergleich zu einer normalen Grafikkarte oder anhand der Grafikkarten Hitliste bei Gamestar.
 
Leistung wofür?
Für Office reichts ^^
die 1gb bringen der karte absolut nichts ;)

mfg, aleksz86
 
zum vergleich : habe ein hp pavalio dv7 mit 2x 2,1 ghz amd prozessor , eine 4650 mit 1024mb gddr3 speicher und kann css mit 1600x900 bei ca 60-80 fps spielen
 
@ChillaGorilla

dieser Vergleich ist nicht aussagekräftig! CS:S ist zu 98% CPU lastig, die Grafikkarte macht sogut wie nix aus.

@TE

Schau dich mal auf www.notebookcheck.de um, dort gibt es auch Grafikkartenlisten die Beschreiben wie schnell die Karte ist und wie man sie mit Desktop vergleichen kann.


Mfg Mp
 
ahh danke für die information :freaky:
 
Kein Problem :)

Noch ein Zusatz zum TE:

Die Leistung des i7 und des Rams sind wirklich ausgezeichnet, zum Spielen reicht die HD4650 auf Nativer auflösung auch aus, für alle aktuellen Spiele auf mid-max. Allerdings, wenn du mal das Book an einen größeren Monitor o.ä. anschließt geht der Karte schnell die Puste aus, sie wäre der Flaschenhals. Eine HD 4850 oda 260m wären eine bessere Kombi, sofern natürlich das Budget da ist!

Aber ansich kein schlechtes Notebook.

Mfg MP
 
Mp<the boss> schrieb:
Noch ein Zusatz zum TE:

Die Leistung des i7 und des Rams sind wirklich ausgezeichnet, zum Spielen reicht die HD4650 auf Nativer auflösung auch aus, für alle aktuellen Spiele auf mid-max. Allerdings, wenn du mal das Book an einen größeren Monitor o.ä. anschließt geht der Karte schnell die Puste aus, sie wäre der Flaschenhals. Eine HD 4850 oda 260m wären eine bessere Kombi, sofern natürlich das Budget da ist!

Aber ansich kein schlechtes Notebook.
vorallem für 800euro, jedoch kann man die Grafikarte nicht austauschen.

Die Standard auflösung beträgt 1600x900, da man wahrscheinlich eh für spiele skalieren muss, ist die frage ob man auf 1920x1080 aufrüstet um feiner zu skalieren.

wie würde dragonage darauf laufen. Zu mindestens laut Gamestar profitiert das spiel von 4 kern proz.
 
Für 800 € kann man wirklich nicht meckern! Vorallem der i7 ist top, der hat bei allen Test überzeugt.
Die Auflösung würde ich eher nicht ändern. Die 1920x1080 wären bei ganz neuen Spielen bestimmt zu viel für die Karte, und skalieren muss man schauen, denn die Panelqualität von Notebook-TFT´s sind nicht immer die Besten!
Also ich persönlich würde bei der 1600er bleiben, aber das ist natürlich deine Entscheidung, wie alles ;)!

Mfg MP
 
Zurück
Oben