Leistungsstarker Wunsch-PC für Arbeit und Freizeit

Norlando Namon

Cadet 2nd Year
Registriert
Feb. 2021
Beiträge
27
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]


1. Möchtest du mit dem PC spielen?
Ich möchte gelegentlich Spiele spielen können wie Hitman 3, Need For Speed Heat und CS:GO.
Full-HD Auflösung reicht mir dabei völlig aus.
Ich würde allerdings gerne auf Hohen bis sehr hohen Grafikeinstellungen spielen können. Wenn da nicht ganz möglich ist, wäre das aber auch nicht dramatisch.
FPS ist mir relativ egal. Ich bin durch meine alte Krücke auch unter 30 gewöhnt. Alles 30 aufwärts wäre schon schick.

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Ich brauche den PC um damit Musik zu produzieren da ich Ghost Producer bin und ich damit mein Geld verdiene. Dafür nutze ich FL Studio und Ableton Live 10

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Da ich auch ab und zu Vocal aufnahmen mache und mein Studionicht gigantisch groß ist, wäre ein recht leiser PC von Vorteil.

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Ich möchte zwei von diesen Bildschirmen übereinander nutzen: https://www.amazon.de/G-MASTER-G277...jbGlja1JlZGlyZWN0JmRvTm90TG9nQ2xpY2s9dHJ1ZQ==

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
Nein ist ein Laptop. Ausbau der Komponenten als kaum möglich und auch nicht nötig.

6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
3500€

7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Da es ein befristetes Angebot ist muss ich die Entscheidung schnell fällen.

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Der PC ist bereits zusammengebaut.


Hi Leute,

ich habe gestern einen PC gefunden der meinen Träumen exakt entspricht mit einigen Abwandlungen.
Der PC wurde vor 6 Wochen von jemandem gebaut der laut eigenen Aussagen Hobbymäßig PCs baut und sie dann so lange zum surfen usw. nutzt bis sie verkauft werden.
Von den Komponenten sind alle Kartons und Rechnungen vorhanden und werden mitgeschickt. Die Garantie ist auch auf allen Komponenten noch drauf.

Hier sind die Specs:

Mainboard
Asus ROG-STRIX B550-A GAMIMG

Grafikkarte
ASUS ROG-STRIX GEFORCE RTX 3070 GAMING WHITE 8GB

Wasserkühlung
Asus ROG-STRIX LC 360 RGB Weiß


Prozessor
AMD Ryzen9 5900x 12 Core 24 Thread Boost 3.7 GHz/Max 4.8 GHz AM4

Netzteil
Asus ROG-STRIX 750W Gaming Power 80 Plus Gold

Festplatten
500GB Samsung 970 EVO M.2 2280 NVMe PCI 3.0
1TB Samsung 970 EVO M.2 2280 NVMe PCI 3.0

Arbeitsspeicher
32GB ( 4 x 8192MB ) G.Skill RipJaws V Schwarz

Gehäuse
Sharkoon Elite Shark CA300H Tower
Sharkoon VGC Kit für Elite Shark CA, Riser Card für Vertikalen Einbau

Lüfter
4x CoolerMaster MF120 Halo RGB White

Der Verkäufer wirkt hochgradig vertrauenswürdig und das System macht auch optisch einen guten Eindruck.

Meint ihr, dass dieses System mit den Komponenten Sinn macht und für meine Zwecke ausreicht?

Der Preis ohne Bildschirme beläuft sich auf 3000€.

Ich bitte um schnelle Rückmeldung.

mit freundlichen Grüßen
Norman
 
Du verdienst damit Geld? Die Frage die du vorher klären solltest: Kommst du damit klar wenn die Maschine mal ne Woche nicht verfügbar ist weil kaputt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: <NeoN>
Kenne den veranschlagten Preis nicht, aber die Zusammensetzung finde ich selbst ganz stimmig...habe ja eine ähnliche Konfig und bin sehr zufrieden damit (für meine Belange)
 
Wenn du nicht zockst warum brauchst du die dicke Grafikkarte?

Und 3000€ für die Konfig sind übertrieben.
Und leise PCs gehen auch mit Luftkühlung.
Da kann man die Kiste sogar im Semi-Passiv Modus laufen lassen, d.h. Keine Last = keine Lüfter.
Dann ist das Ding unhörbar. Bei ner Wasserkühlung läuft das Ding immer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zwirbelkatz
Thaxll'ssillyia schrieb:
Du verdienst damit Geld? Die Frage die du vorher klären solltest: Kommst du damit klar wenn die Maschine mal ne Woche nicht verfügbar ist weil kaputt?
Ja tue ich. Das ist zwar nicht mein Hauptberuf aber ich verdiene damit Geld.
Ja kann ich. Mein alter PC läuft noch gut genug für die grundlegenden Sachen und wird auch danach weiter von mir für unterwegs genutzt. Das wäre also nicht schön aber möglich darauf mal zu verzichten.

zeg schrieb:
Kenne den veranschlagten Preis nicht, aber die Zusammensetzung finde ich selbst ganz stimmig...habe ja eine ähnliche Konfig und bin sehr zufrieden damit (für meine Belange)
Der Preis liegt bei 3000€ Chip-Kriese sein dank. Aber das klingt schonmal vielversprechend. Danke!
 
Bei Garantie musst Du halt aufpassen, einige Hersteller gewähren diese nur dem Erstkäufer.

Ich komme auf ca. 2750 € bei Geizhals, ein gebrauchter PC-Selbstbau sollte eigentlich für weniger weggehen, da Du keine Garantie auf das Gesamtsystem hast und bei Defekten ggf. mit den Herstellern über die Garantie rumstreiten musst.
 
R O G E R schrieb:
Wenn du nicht zockst warum brauchst du die dicke Grafikkarte?

Und 300€ für die Konfig sind übertrieben.
Weil ich schon zwei bis drei mal die Woche den PC dafür nutzen will und meine Konsolen dann verkaufen möchte da ich sie eh kaum nutze. Damit könnte ich alles auf den PC verlagern. Ab und zu schneide ich auch noch Videos was damit auch besser gehen sollte als bisher.

Ich weiß 3000 sind echt fett, aber man bekommt darunter ja nichts vergleichbares aktuell...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron_monkey
iron_monkey schrieb:
Bei Garantie musst Du halt aufpassen, einige Hersteller gewähren diese nur dem Erstkäufer.

Ich komme auf ca. 2750 € bei Geizhals, ein gebrauchter PC-Selbstbau sollte eigentlich für weniger weggehen, da Du keine Garantie auf das Gesamtsystem hast und bei Defekten ggf. mit den Herstellern über die Garantie rumstreiten musst.
Ok das wusste ich z.B. nicht, dass das auch passieren kann.

Ok krass, wie denn das? Ich habe gestern auch geguckt und kam auf 2900 ohne Windows und ohne dass er zusammengebaut ist.

cyberpirate schrieb:
Netzteil ist mir bewusst und da habe ich auch schon überlegt ein anderes dann zu kaufen.
 
Norlando Namon schrieb:
Ok krass, wie denn das? Ich habe gestern auch geguckt und kam auf 2900 ohne Windows und ohne dass er zusammengebaut ist.
Tatsache, hab den AIO Wasserkühler vergessen, dann kommt es mit 2900€ hin.
 
R O G E R schrieb:
Doch bekommt man.
https://www.dubaro.de/GAMING-PC/AMD-Ryzen-GAMING-PC/Gamer-PC-RYZEN-9-5900X-mit-RTX3080Ti::4896.html

Mit ner 3080Ti.
Der Typ will dich nur übern Tisch ziehen, sry. Und da haste noch nicht mal Garantie.

Und die Monitore würde ich eher auf 2x32 Zoll WQHD gehen bei dem Budget. Weil Full-HD kauft man einfach nicht mehr.
Sehr sehr geiles Angebot. Vielen dank dafür. Ich werde mir das mal durch den Kopf gehen lassen aber denke mal, dass das was werden könnte. Bekommt der auch genug Luft? Der sieht so geschlossen aus.
 
Norlando Namon schrieb:
Der PC wurde vor 6 Wochen von jemandem gebaut der laut eigenen Aussagen Hobbymäßig PCs baut und sie dann so lange zum surfen usw. nutzt bis sie verkauft werden.
Ich übersetze...er baut PCs zusammen mit den neuesten Komponenten und nutzt sie so lange bis er sie mit gewinn oder zum selbstkosten preis an ahnungslose verkauft um sich wieder das neueste zu holen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Frederika, matze313, iron_monkey und eine weitere Person
Auf keinen Fall. Da gibt es neu mit Garantie besseres! Wie bspw. hier, mit der Option 5900x, für 2800 Pfifferlinge.
https://mad-gaming.shop/konfigurierbare-pcs/382/amd-gaming-stage-5.2?c=37

Für 3500€ würde ich mir eigentlich eine Kiste mit RTX3090 und 2x32GB Ram etc. vorstellen. Wobei die Preise so absurd sind, dass selbst diese hohe Summe dafür eng werden könnte. Wie ich dein Anforderungsprofil so lese und einschätze, würde höchstwahrscheinlich ein Ryzen 5600x mit einer 6800(xt) ausreichend sein.

Skaliert/profitiert dein Workflow von vielen Kernen? Wenn Zeit Geld ist, spielt der Preis des Prozessors quasi keine große Rolle. Ein 5950x mit 16 Kernen kostet rund 700€. Das Geld ist schnell damit verdient.

Information nebenbei:
Für November ist Alder Lake "geplant". (DDR5 etc)



Monitor:

Norlando Namon schrieb:
Ich werfe einfach mal den LG OLED in den Raum als Einzelbildschirm, weil das Budget scheinbar da ist.
https://www.computerbase.de/artikel/monitore/lg-oled-48cx-gaming-tv-hdmi-2-1-test.72718/
Dann hättest du auch was von einer Anschaffung einer nagelneuen Grafikkarte mit HDMI 2.1.

Die Vorteile sind extrem viel Arbeitsfläche (am Stück), konkurrenzlose Schwarzwerte und Reaktionszeit. Der potenzielle Nachteil ist die Gefahr von Einbrennen, wenn deine Software immer dieselben Icons auf immer derselben Stelle anzeigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwirbelkatz schrieb:
Auf keinen Fall. Da gibt es neu mit Garantie besseres! Wie bspw. hier, mit der Option 5900x, für 2800 Pfifferlinge.
https://mad-gaming.shop/konfigurierbare-pcs/382/amd-gaming-stage-5.2?c=37

Für 3500€ würde ich mir eigentlich eine Kiste mit RTX3090 und 2x32GB Ram etc. vorstellen. Wobei die Preise so absurd sind, dass selbst diese hohe Summe dafür eng werden könnte. Wie ich dein Anforderungsprofil so lese und einschätze, würde höchstwahrscheinlich ein Ryzen 5600x mit einer 6800(xt) ausreichend sein.

Information nebenbei:
Für November ist Alder Lake "geplant". (DDR5 etc)



Monitor:


Ich werfe einfach mal den LG OLED in den Raum als Einzelbildschirm, weil das Budget scheinbar da ist.
https://www.computerbase.de/artikel/monitore/lg-oled-48cx-gaming-tv-hdmi-2-1-test.72718/
Dann hättest du auch was von einer Anschaffung einer nagelneuen Grafikkarte mit HDMI 2.1.

Die Vorteile sind extrem viel Arbeitsfläche (am Stück), konkurrenzlose Schwarzwerte und Reaktionszeit. Der potenzielle Nachteil ist die Gefahr von Einbrennen, wenn deine Software immer dieselben Icons auf immer derselben Stelle anzeigt.
Das klingt vernünftig.

Bei Bildschirmen ist das Problem, dass ich dank meiner Monitorboxen keine breiteren Bildschirme als 65cm auf meinen Schreibtisch bekomme. Ich will die beiden dann halt übereinander Hängen.
 
Wenn das für den Workflow passt und die Monitore übereinander für dich funktionieren, ohne dass der Nacken streikt, wäre das eine Lösung. Eventuell gibt der Raum mehr Platz her für einen größeren Tisch oder eine größere Tischplatte. Dann könnte man auf 4k gehen oder 32" oder ggf. Widescreen.

Neben der Ergonomie stellt sich die Frage nach dem Support. Was passiert, wenn die Kiste streikt? Wie sorgst du für Ersatz? Wer kann es reparieren? Sind die Aufgaben zeitkritisch oder kann der PC mal 7 Tage ausfallen?
 
Zwirbelkatz schrieb:
Wenn das für den Workflow passt und die Monitore übereinander für dich funktionieren, ohne dass der Nacken streikt, wäre das eine Lösung. Eventuell gibt der Raum mehr Platz her für einen größeren Tisch oder eine größere Tischplatte. Dann könnte man auf 4k gehen oder 32" oder ggf. Widescreen.

Neben der Ergonomie stellt sich die Frage nach dem Support. Was passiert, wenn die Kiste streikt? Wie sorgst du für Ersatz? Wer kann es reparieren? Sind die Aufgaben zeitkritisch oder kann der PC mal 7 Tage ausfallen?
Das funktioniert auch ohne Nackenstarre ja. Größere Tischplatte passt aufrunde der Raummaße leider nicht.
Wenn der mal ausfällt habe ich immernoch meinen alten PC der das regeln kann für den Zeitraum.
Ersatz und Reperatur kann ein Kollege von mir leisten der bei einer Firma für Computer-Reparatur arbeitet und schon zuvor mal meinen Laptop gerettet hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zwirbelkatz
Hier lief was falsch beim Editieren ...

Danke für die weiteren Antworten. Gut, dass du jemanden an der Hand hast.

Dann wäre da noch eine große Diskrepanz zwischen Selbsteinschätzung und Budget. Also Full-HD 30 Frames und WQHD 165Hz (~FPS) sind ein himmelweiter Unterschied. Ersteres läuft auf einem gut gewarteten Sandwichmaker, Letzteres stellt jede derzeit erhältliche Grafikkarte an die Wand ... ;)

Die 3080ti ist eine flotte Karte. Sei dir aber bewusst, dass die 350w in den Raum schnauft.
 
Zwirbelkatz schrieb:
Hier lief was falsch beim Editieren ...

Danke für die weiteren Antworten. Gut, dass du jemanden an der Hand hast.

Dann wäre da noch eine große Diskrepanz zwischen Selbsteinschätzung und Budget. Also Full-HD 30 Frames und WQHD 165Hz (~FPS) sind ein himmelweiter Unterschied. Ersteres läuft auf einem gut gewarteten Sandwichmaker, Letzteres stellt jede derzeit erhältliche Grafikkarte an die Wand ... ;)

Die 3080ti ist eine flotte Karte. Sei dir aber bewusst, dass die 350w in den Raum schnauft.

Gerne. Danke dir und @R O G E R für die Hilfe. Alles anderen hier natürlich auch, aber ihr habt mir am meisten geholfen.

Dass da ein himmelweiter Unterscheid herrscht weiß ich natürlich. Das ist keine Frage. Ich werde mir das überlegen aber wahrscheinlich werde ich dann auf WQHD gehen. Welche Bildschirme genau kann ich ja jetzt beruhigt gucken. Mir läuft ja gerade nicht die Zeit davon, da das Ebay Angebot jetzt für mich gestorben ist.

Das ist mir klar haha. Meine Anlage schnauft 5000W in den Raum. Deswegen habe ich eine Klimaanlage. Ich kenne das Problem, aber danke für den Hinweis.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron_monkey, Zwirbelkatz und R O G E R
@R O G E R danke dir nochmal. Habe gestern mit etwas umkonfiguration meinen neuen PC bei Dubaro bestellt.

LG
Norlando Namon
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: R O G E R
Zurück
Oben