Leiterbahnen reparieren

yaSay

Cadet 3rd Year
Registriert
Dez. 2018
Beiträge
61
Hallo zusammen,
Mir ist vor einger zeit orangesaft auf meine Razer Ornata Chroma gelaufen und jetzt funktionieren die untersten beiden reihen an tasten nicht mehr.
Ich habe gelesen das man die Leiterbahnen mit Silberleitlack reparieren kann.
Jedoch hab ich das noch nie gemacht und würde mich über hilfe freuen
MFG
 
Also ich denke ich habe die schon richtig gereinigt ich kann es gerne nochmal versuchen.
 
Oxidierende Leiterbahnen dank der Flüssigkeit. Da ist jeder welbst schuld, wenn er nach einem Getränkeunfall die Tastatur weiter benutzt, ohne sie zu reinigen.
Erstmal musst du alle Unterbrechungen der Leiterbahnen finden, was schon sehr schwer wird und dann mit einem feinsten Pinsel oder Wattestäbchen den Silberleitlack auftragen.
 
Hab sie auseinader genommen so gut es ging mit destilliertem wasser abgespült und dann 1 tag trocknen lassen
Ergänzung ()

JackA$$ schrieb:
Oxidierende Leiterbahnen dank der Flüssigkeit. Da ist jeder welbst schuld, wenn er nach einem Getränkeunfall die Tastatur weiter benutzt, ohne sie zu reinigen.
Erstmal musst du alle Unterbrechungen der Leiterbahnen finden, was schon sehr schwer wird und dann mit einem feinsten Pinsel oder Wattestäbchen den Silberleitlack auftragen.
Ja das ist mir klar das ich da selbst schuld bin aber ich hab alles ausgesteckt und danach auch nicht direkt angeschlossen sondern erst nach dem saufen machen und trocknen lassen was 2 tage später war
 
@Benzer ne nur abgespült und mit zewa getrocknet
Ergänzung ()

@JackA$$ das video hab ich auch gesehen und das wollte ich auch probieren nur bin ich mir nicht ganz sicher wie er das macht weil bei ihm sind die Leiterbahnen auf einer folie ich habe 3 folien und ich weiss nicht welche ich nehmen muss
 
@NOTAUS ja ich werde es mal versuchen
Ergänzung ()

Was ich noch anmerken wollte ist das der ganze vorfall 3 wochen her ist
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hansstramm und Cardhu
Schick erstmal ein Bild der Leiterbahnen. Würde mich doch sehr wundern, wenn diese in Mitleidenschaft gezogen wurden, da Platinen normalerweise schutzlackiert sind. Das wird wohl eher die Taster selbst betreffen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland und Cardhu
yaSay schrieb:
wie er das macht weil bei ihm sind die Leiterbahnen auf einer folie ich habe 3 folien und ich weiss nicht welche ich nehmen muss
Das ist der Teil, den Ich mit "schwer" meinte. Es kann jeder Leiterbahn auf jeder Folie betroffen sein. Gemessen hat er das mit einem Durchgangsprüfer, weil man kleine Risse z.B. nicht mit dem Auge sieht.

@NeoExacun Es geht hier um eine Rubberdome, nicht um eine Mecha. Bei einer Rubberdome gibts keine Platine in der Nähe der Domes.
 
@NeoExacun hier
Ergänzung ()

Die grün leuchtenden sind alle tasten die funktionieren
 

Anhänge

  • DSC_0207.JPG
    DSC_0207.JPG
    986,9 KB · Aufrufe: 539
  • DSC_0206.JPG
    DSC_0206.JPG
    899,9 KB · Aufrufe: 609
  • DSC_0208.JPG
    DSC_0208.JPG
    1,4 MB · Aufrufe: 387
Zuletzt bearbeitet:
@yaSay Ich kenn das so, dass es 3 Folien sind. 2 mit Leiterbahnen und eine Folie dazwischen. Ist das bei dir auch der Fall? Wenn ja, musste ich die bisher immer auseinander friemeln und alle 3 reinigen.
Sehe da jetzt 2. Ist da noch eine 3., die du ggf vergessen hast sauber zu machen?
 
@Cardhu ja genau es sind 3 folien 2 mit leiterbahnen und 1 dazwischen die daszwischen habe ich jetzt nicht mitfotografiert aber diese habe ich auch gereinigt
 
Hab vor ca. 15 Jahren mal eine defekte Gamer-Tastatur mit Beleuchtung geschenkt bekommen - damals hatte ich Zeit für sowas und wollte dazulernen, also hab ich mich einfach rangesetzt.
Gereinigt hatte ich damals mit Isopropylalkohol (destilliertes Wasser würde ich nicht nehmen, das verschlimmert es doch nur!), konnte damals Cola-Reste problemlos entfernen.

Die oxidierten Stellen habe ich dann nach Sichtprüfung einfach vorsichtig mit Silberleitlack "übergemalt". Das funktionierte auf Anhieb 1A.
Heute wäre sowas für mich Liebhaberei, da es sich für eine "billige" Tastatur bei meinem Stundensatz und der investierten Zeit nicht lohnen würde, aber wer sich für die Bastelei begeistern kann, sollte einfach machen.
 
@Phrasendreher kann ich anstatt Isopropylalkohol auch was anderes nehmen habe ich jetzt nicht zur hand und auch die möglichkeit es zu kaufen ist eher beschränkt
Ergänzung ()

@Cardhu ja die unteren beiden reihen und vereinzelt paar tasten wie im Bild zu erkennen ist
 
Zurück
Oben