Lenovo E595 Arbeitsspeicher aufstocken oder ersetzen

2fat2furious

Cadet 3rd Year
Registriert
Juli 2019
Beiträge
46
Heute ist mein Lenovo E595 gekommen und mir war von vornherein klar das ich am Arbeitsspeicher noch was machen möchte, bin mir aber beim Laptop noch nicht sicher was genau.

Da der Konfigurator nur 1x 8 oder 1x 16 GB hergab und auch der telefonische Support mir keinen zweiten Riegel in den Warenkorb editieren konnte musste ich leider erst mal Single Rank hinnehmen und selber aufrüsten, dazu habe ich gleich mehrere Fragen:
Verbaut ist folgendes Modul: SK Hynix HMA81GS6CJR8N-VK, welcher als "Single Channel" angegeben wird.

Dazu die erste Frage: Kann ich 2 "Single Channel" Ram Riegel auch in Dual Channel laufen lassen und einfach einen davon nachkaufen?
Oder wäre es sinnvoll mir direkt 2 von diesen Riegeln zu kaufen
G.Skill RipJaws SO-DIMM 8GB, DDR4-3000? Sofern der Ryzen 3700U überhaupt mehr als die 2400Mhz für die er beim Ram spezifiziert ist nutzen kann. Oder halt 2x 8 GB 2400 Mhz, nur welche?

Ich möchte ihn zu 90% eh nur für Couchsurfing benutzen, das einzige Spiel das ich nativ drauf machen werde (Falls ich es halbwegs zum laufen bekomme) ist World of Tanks und evtl. They are Billions, beides nicht sehr anspruchsvoll, und über Moonlight werde ich Anno vom Desktop auf den Laptop streamen.

Lenovo E595
Ryzen 7 3700U
1x8 GB Ram
256 GB SSD
 
Naja, das Single Channel bezieht sich darauf, dass der Speicher halt im Singel Channel läuft, weil nur ein Riegel verbaut ist. Dual Channel geht nur mit zwei physischen Slots - da der Konfigurator das nicht hergab und auch ein Anruf Deinerseits da nicht weiterhalf, vermute ich jetzt einfach mal, dass das Teil nur einen Slot hat. Genaueren Aufschluss könnte das Datenblatt des Herstellers geben - wie lautet denn die genaue Herstellernummer des von Dir erworbenen Geräts?

Edit: Gefunden.

https://gzhls.at/blob/ldb/1/c/c/d/3e85e3debe95e968485c0917ea9050e4d1e8.pdf

Kannst es mit mischen probieren (Garantie, dass es funktioniert gibts da aber nicht), kannst aber auch zwei neue kaufen. Lenovo schreibt, dass 2666er verbaut ist, der mit 2400 läuft - 3000er bringt also genau nix... Am einfachsten wäre natürlich, genau den gleichen zu verbauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Notebook hat 2 Bänke. Ich würde es mit mischen probieren sonst 2 davon Kingston KCP426SS8/8
 
Er hat 2 Slots, daher frage ich ja, der Konfigurator ist nur mist und der Laptop kommt direkt von Hefei China über Korea zu mir.
HWinfo hat die genaue Bezeichnung vom Ram ausgespuckt.

@neo243 und wenn ich den verbauten Ram noch mal kaufe? Taugt der was? Wär halt günstiger..

Edit: der eingebaute hat 2666 Mhz CL 19, ist aber auf 2400 Mhz Cl 17 eingestellt.
 
Lenovo verbaut immer nur Single Channel. Daran kannst du nichts ändern. Kauf dir ein passendes Modul dazu. 2666 mit ungefähr der ähnlichen Latenz von einem Markenhersteller oder den gleichen am besten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2fat2furious
Ja sollte gehen. Würde mich stark wundern wenn nicht :D.

Ich kann dir soviel sagen wir kaufen immer 8Gb Lenovo E490 Notebooks kaufen dann 2 Kompatible 8GB Module Crucial oder Kingston und setzen diese dann in den einen. Der andere bekommt dann beide Crucial/Kingston.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2fat2furious
Lenovo verkauft auch dual channel. Meinen e490 hätte ich so konfigurieren können. Das stimmt also schon mal nicht, dass Lenovo nur Single Channel verbaut.

Am besten ist wenn du den gleichen RAM noch mal kaufst.

Bei den aktuellen E490 495 590 595 sind oft (wenn nicht immer) 2666er verbaut die auf 2400 takten. Du kannst also 2400er oder 2666er kaufen. Ich würde aber wie gesagt einfach den gleichen noch Mal kaufen. Das ist die sinnvollste Methode, wenn der Preis für das Modul vernünftig ist
 
Tamron schrieb:
Lenovo verbaut immer nur Single Channel. Daran kannst du nichts ändern. Kauf dir ein passendes Modul dazu. 2666 mit ungefähr der ähnlichen Latenz von einem Markenhersteller oder den gleichen am besten.

Hi, das kann man so nicht sagen - ich habe letztens nen V155-15API 81V50008GE gekauft, der hat 4GB verlötet und weitere 4 als Modul.
 
Gee858eeG schrieb:
Lenovo verkauft auch dual channel. Meinen e490 hätte ich so konfigurieren können. Das stimmt also schon mal nicht, dass Lenovo nur Single Channel verbaut.

Am besten ist wenn du den gleichen RAM noch mal kaufst.

Bei den aktuellen E490 495 590 595 sind oft (wenn nicht immer) 2666er verbaut die auf 2400 takten. Du kannst also 2400er oder 2666er kaufen. Ich würde aber wie gesagt einfach den gleichen noch Mal kaufen. Das ist die sinnvollste Methode, wenn der Preis für das Modul vernünftig ist

37€ bei "Jacob", noch nie gehört, aber bei Geizhals relativ gut bewertet, ist okay denke ich, ist mir lieber als noch mal extra 2 Riegel zu kaufen.

Edit: danke für die verdammt schnelle Hilfe, falls keine Gegenargumente zum Kauf des verbauten Rigels kommen werde ich den später ordern. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gee858eeG
Ich habe doch noch eine Frage: Im Bios gibts keinerlei Optionen den Ram einzustellen, wenn ich den zweiten Riegel nun kaufe und einbaue, läuft er automatisch auf den 2400 Mhz? Habe von Laptops echt keinen Plan, bins vom Desktop gewohnt alles einstellen zu müssen.
 
Ja, das kann man bei diesem Lenovo Modell nicht einstellen. Der läuft dann automatisch auf 2400
 
Zuletzt bearbeitet: (Typo)
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2fat2furious
Zurück
Oben