Lenovo Notebook Aufrüsten - Was ist möglich ?

eserhat

Newbie
Registriert
Dez. 2011
Beiträge
3
Guten Abend,
durch mein knappes Budget hab ich mir einen Lenovo E31-70 13,3Zoll für die Uni gekauft.
Bin nun fertig mit dem Installieren von W7 64Bit und all den treibern.

Bekomme die Tage eventuell etwas Geld in die Hände und würde das Notebook gerne etwas upgraden mit einer SSD und eventuel insgesamt 8GB RAM.
Auf welche Anschlüsse Größen etc. muss ich mein SSD Kauf und Ram achten ? ( 2,5" 3,5" DDR3 1600Mhz ..... ) ?

Wie ist es mit der GPU ?
Ist es so einfach wie beim Rechner ?

Wie teuer und wie stark aufwendig ist dies für einen AmateuerPCSchrauber ?

Lenovo E31-70 (80KC003EGE)

Brauche Ihn lediglich für schnelles Surfen und Office Arbeiten oder einfache Spielchen wie LeagueOfLegends.

MfG
 
Normale 7mm 2.5" SATA SSD, normales DDR3L-1600 SODIMM.
GPU kannst du keine upgraden weil die in der CPU drin ist. Auch die CPU kannst du nicht ändern.

HMM: http://tim.id.au/laptops/lenovo/thinkpad edge13 e30 e31.pdf da wird genau erklärt, was und wie du Dinge aufrüsten kannst. Insbesondere Kapitel 8 ist hier wichtig.
 
Dreh den Laptop um und öffne die Klappen. Meist muss man 1-2 Schrauben herausdrehen.
Dann siehst du selbst, zu welchen Komponenten man kommt und daher tauschen kann!
Meist ist das nur HDD Schacht (2,5", 9,5mm Höhe) und RAM Slot(s).
Vl auch die verbaute WLAN Karte.
Wie schnellen RAM deine CPU, bzw der Chipsatz bzw dein Laptop unterstützt: Herstellerhomepage bzw googlen.
CPU und GPU: sind meist verlötet, also nix tauschen. Und selbst wenn sie nicht verlötet wären (speziell GPU): wie wil man einzelne GPUs (ohne gaze Grafikkarte drum rum) kaufen?
Einzelne MOBIL GPUs!?
Außerdem: BIOS des Laptops UND Kühlung müssten ebenfalls mitspielen.
Dein Laptop nutzt die in die CPU integrierte GPU oder?
Somit hat das Logic Board vl gar keinen Platz für ne GPU.

Kurz gesagt: es ist höchst selten, dass man mal mehr als HDD und RAM tauschen (und WLAN Karte) tauschen könnte.
Schmink es dir also ab.
SSD ist immer eine gute Idee, und 8GB RAM dual channel auch.
Mehr geht nicht.
Gscheite Spiele kannst du mit der in die CPU integrierte GPU also mit dem Gerät sowieso vergessen. Außer vl so 2D Minispielchen halt.
Hätttest dich über solch Dinge aber VOR dem Kauf informieren können, was geht und was nicht geht. Eben um genau diese "Aufrüstsackgasse" zu vermeiden.
Ich kauf mir ja auch kein verklebtes Tablet und denke, dass ich da später die Mörderhardware einfach einbauen kann wie ich lustig bin.
Ein Desktop PC (Selbstbau) ist immer noch das mit Abstand(!!) flexibelste System.

MfG
 
Die SSD (2.5") sollte nur 7mm hoch sein, wenn ich das richtig sehe ist auch die Festplatte in dem Gerät nur 7mm, eine höhere wird also vermutlich nicht passen. Gibt aber genug, sollte also nicht das Problem sein, nur vorher checken.

RAM würd ich persönlich erstmal mit 4GB probieren und wenn du merkst es reicht nicht dann auf 8GB gehen. Dann brauchst du aber einen 8GB Riegel, da das NB nur einen Slot hat. Ich denke aber dass dann eher der Prozessor limitiert, kann mich aber auch irren und es kommt sowieso darauf an, wie man mit arbeitet.

Die GPU sitz auf dem Prozessor drauf, also keine Chance da was zu machen, obs für LOL reicht? Klares vielleicht, aber erwart auf jeden Fall nicht viel.

Lange Rede kurzer Sinn, SSD rein und du hast das richtige für die Uni, alles andere würd ich erstmal ausprobieren.

Ach ja, zum Aufmachen unten Schrauben lösen und die Unterseite abnehmen, dann hast alles wichtige vor dir.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Standardgröße für 2,5" HDDs ist mit 9,5mm Höhe.
Driüher gabs noch 12,5mm hohe Klumpen. Brauchte man damals um noch weitere Platter reinzuquetschen um die Kapazität zu steigern.
2,5" SSDs sind Standardmäßig 7mm hoch, richtig.
Ea gibt auch 7mm hohe 2,5" HDDs, das sind dann Slim-Laufwerke (nicht mit Slimline DVD Laufwerke usw verwechseln ;) ).
Eigentlich haben nur Ultrabooks, also extrem flache Laptops Platz für "nur" 7mm hohe Laufwerke.
Die allermeisten Laptops, haben eine 08/15 2,5" HDD verbaut, ergo: 9,5mm hoch.
Vielen SSDs (sind ja 7mm hoch) liegt zudem ein Rahmen, Spacer oder wie immer bezeichnet bei, um die Differenz von 7mm auf 9,5mm auszugleichen, damit die SSD nicht lose in der HDD Bucht im Laptop und am SATA Anschluss "hängt", sondern satter sitzt.
ZB bei meiner Crucial MX100 war so ein dünner Gummi Rahmen dabei.

MfG
 
HI, wie schon geschrieben wurde, RAM und SSD, mehr geht nicht. Stellt sich mir nur die Frage, wozu Du das Book upgraden willst. Die SSD sorgt für einen schnelleren System- und Programmstart, durch die 8GB kannst Du mehr Tabs offen lassen und lol wird minimal "besser" laufen. Einen richtigen Performanceschub, also viel mehr FPS, schnelleres Öffnen von Seiten, bessere Videoleistung.... würde ich nicht erwarten.

Als Tipp, wenn man wenig Geld ausgeben will, bekommt man im gebrauchten Business Sektor Books mit einer Top Leistung und Qualität.
 
7mm und ja die SSD würde passen. Ob die OCZ SSDs mittlerweile was taugen kann ich dir leider nicht sagen.

@Smartbomb: Das ist nen 13,3" und fällt damit leider nicht unter den Standardfall. Wenn man etwas sucht sieht man, dass da ne 2,5" Slim Platte von WD drinhängt (zumindest im i5 Modell, aber die dürften baugleich sein). Davon abgesehen passt 7mm in nen 9,5mm Schacht aber nicht umgekehrt ;)
 
Zurück
Oben