Lenovo Notebook mit AMD FX7500 und R260 für Point & Clicks?

Voll auszuschöpfen aber nur im Dualchannel. Kann sehr wahrscheinlich sein das es nur ein 8 Gb Riegel ist und nicht 2x4Gb.
 
Sobald ich das Teil da hab, werd ich weiter berichten.

Soweit ich es aber gelesen habe in einem polnischen Test sind es 2x 4GB DDR3 1600Mhz CL11 von Samsung im Dualchannel.

Die R7 GPU der APU selber hat ein 128-Bit Speicherinterface und greift shared (1GB) auf den Arbeitsspeicher zu, taktet mit 554 Mhz.
Die R7 M260DX ist dediziert und greift über ein 64-Bit Speicherinterface auf 2GB DDR3 Speicher auf der Grafikkarte zu welcher mit 1800Mhz taktet, die GPU selber taktet mit 855Mhz.

Wie das jetzt im Endeffekt miteinander funktioniert, werd ich demnächst sehen. Sieht etwas zusammengewürfelt aus....aber um die Kohle darf man nichts erwarten.

Solang Randals Monday und diverse andere, grafisch eher einfache Spiele funktionieren, ist alles darüber nur ein netter Bonus.
 
Die einfachen Titel werden sicherlich laufen und für das Geld hast du wirklich ein brauchbares Gerät gefunden.
 
Lies zuerst meine Texte richtig und dann die Preise bei den Links, das Eine Gerät ist sogar 1 Euro günstiger als der Vorschlag vom TE in Post #1, ausserdem habe ich deutlich geschrieben dass es ein paar Euro Aufpreis kostet. Die Vorschläge die oliveron gepostet haben kamen x Stunden nach meinem Vorschlagspost.
Was ist dein Problem mit Intel und Nvidia?
Ausserdem hat der TE doch bereits bestellt, ist also ziemlich egal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte persönlich gerne eine Intel & nVidia-Kombination genommen, aber um diesen Preis ist das nicht realisierbar, zumal ich ganz genau weiß dass das Interesse meiner Frau an dem Gerät nach ein paar Wochen gen Null gehen wird. Wie schon beim Tablet und bei der Wii zuvor :)
 
Ja für die 350 Euro ist das so super :)

Kannst Du von dem FX7500 mal noch ein Cinebench R15 (läuft ohne Installation) OpenGL und CPU Tests laufen lassen und hier die Werte posten (im Netzbetrieb)? Wäre noch interessant zu wissen wo sich die CPU und GPU genau positioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich machen! Werd mir einen kleinen Testparcours zusammenstellen und den durchlaufen lassen.
 
Hab das NB jetzt zuhause und erstmal konfiguriert deswegen eine kleine Vorabinfo:

Bin bislang wirklich überrascht. 350€ sind wirklich ein guter Kurs fürs gebotene. Habs bislang nur konfiguriert, die Windows 8 Eigenheiten eliminiert und die Bloatware entfernt. Randals Monday läuft einwandfrei auf 1080p und der 3D Mark Fire Strike gibt 1283 Punkte her.

Der Skydiver Benchmark läuft wirklich annehmbar für ein Gerät dieser Klasse mit ~25fps.

Morgen benche ich dann weiter und schreib etwas mehr dazu!
 
Meins ist Gestern gekommen, hier mal ganz schnell einige Plus- und Minuspunkte zusammengefasst:

+ Ausstattung (Win. 8.1, FHD, Quad-Core, 8 GB RAM, dedizierte Grafikkarte, DVD-LW und alle relevanten Anschlüsse gibt es sonst in dem Preisbereich nicht)
+ 2*4 GB DDR3 1600 MHz im Dual-Channel gewähren der integrierten Grafikeinheit eine akzeptable Speicherbandbreite etwas unter dem Niveau von 128-bit DDR3
+ Zubehör / Service: Es war bei mir ein Code für den Radeon Silver Reward dabei (1 Spiel + 1 Indie-Spiel-Bundle) und 2-Jahres-Garantie bei Lenovo
+ Die Verarbeitung ist grundsätzlich in Ordnung, anfällig für Fingerabdrücke ist lediglich der Displayrahmen
+ Die Serviceklappe lässt sich mit nur drei Schrauben öffnen und erlaubt den Zugriff auf RAM, HDD, miniPCIe (W-LAN) und den CPU-Lüfter ohne ein Garantiesiegel brechen zu müssen

- Farbverläufe stellt das Display mit deutlich sichtbaren Abstufungen dar
- Übliche CF-Problematik
- Die Tastatur gibt in der Mitte etwas nach und hat ein paar Layout-Fehler (z.B. ungewöhnlich kleine rechte Umschalttaste)
- Das Touchpad sitzt nicht mittig, sondern nach links versetzt
- Sehr wählerisch bei SSDs
- Viel Lenovo Bloatware vorinstalliert, die ordentliche Einrichtung kostet also Zeit
- Recht kleiner Akku (4 Zellen)

Lautstärke, Soundqualität, exakte Leistung und Langzeittippgefühl kann ich noch nicht beurteilen. Den Gesamteindruck hat bei mir allerdings der Händler mit falschen Bezeichnungen getrübt (versprochen wurde eine R7 M260 und zwei USB 3.0-Ports). Was ich zudem nicht verstehe ist die Kombination aus LV-APU mit kleinem, dediziertem Grafikchip. Das hätte man mit einer FX-7600P APU + 1866er- oder 2133er RAM deutlich eleganter konstruieren können.
 
AW: Lenovo Notebook mit AMD FX7500 und R260 für Point & Clicks?

Hab meins jetzt auch konfiguriert und kann mich Time_Me in allen Punkten anschließen.

Das OS is wirklich stark zugemüllt, sodass ich sobald ich ordentlich Zeit habe, Windows 7 installieren werde. Meine Abneigung Windows 8/8.1 gegenüber hat sich mit dieser Vorstellung nur verstärkt, aber für mich ist es ja nicht.

Mir ist noch aufgefallen dass Windows wohl bedingt durch die FHD Auflösung bei ein paar Programmen schlecht skaliert und die Schrift etwas blurry wird, aber das ist zu verschmerzen.

Ich kann nun folgendes hinzufügen an Werten:

Graka1:



Graka2:



CPU-Z:



GPU-Z:



Cinebench R15 CPU Ranking:



Cinebench R15 OpenGL Ranking:



Unigine Heaven 720p Basic Setting:



3DMark 13:



Unigine läuft wirklich nicht schlecht auf 720p. Beim 3D Mark läuft alles akzeptabel außer der Firestrike, der ist eine absolute Diashow was aber verständlich ist. Die Lenovo-AMD Treiber basieren wie es scheint auf 14.2.

Antichamber, welches auf einer einfachen Variante der Source-Engine basiert, läuft auf 1080p problemlos. Crysis startet nicht, liegt vermutlich an Kompatiblitätsproblemen. Auch beim benchen oder spielen bleibt die Lüftung mMn. recht leise, hätt ich mir schlimmer vorgestellt.

Das 4K Video auf YT spielt das Notebook _nicht_ ruckelfrei ab. Auf 1440p gehts aber. Update: Hab mich mit den Settings im Treiber gespielt, aber Chrome ist gesperrt auf die energiesparende Grafikeinheit für die Hardware-Beschleunigung. Das Star Wars Ep. 7 4K Video aut YT läuft fast perfekt. Möglich sollte die Wiedergabe sein aber da fehlt derzeit das Feintuning bzw. die Rohleistung.

Eine Windows Lizenz, 2 Spiele mit den Radeon-Rewards und ein recht brauchbares, wenn auch serienmäßig stark zugemülltes System für 350€ sind aber voll in Ordnung. Bin mir sicher mit einem Bulk OS läuft das ganze nochmal vielbesser....aber seis drum, das ist weder ein Gaming noch ein High-End Notebook und solang die Rodel läuft :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben