AW: Lenovo Notebook mit AMD FX7500 und R260 für Point & Clicks?
Hab meins jetzt auch konfiguriert und kann mich Time_Me in allen Punkten anschließen.
Das OS is wirklich stark zugemüllt, sodass ich sobald ich ordentlich Zeit habe, Windows 7 installieren werde. Meine Abneigung Windows 8/8.1 gegenüber hat sich mit dieser Vorstellung nur verstärkt, aber für mich ist es ja nicht.
Mir ist noch aufgefallen dass Windows wohl bedingt durch die FHD Auflösung bei ein paar Programmen schlecht skaliert und die Schrift etwas blurry wird, aber das ist zu verschmerzen.
Ich kann nun folgendes hinzufügen an Werten:
Graka1:
Graka2:
CPU-Z:
GPU-Z:
Cinebench R15 CPU Ranking:
Cinebench R15 OpenGL Ranking:
Unigine Heaven 720p Basic Setting:
3DMark 13:
Unigine läuft wirklich nicht schlecht auf 720p. Beim 3D Mark läuft alles akzeptabel außer der Firestrike, der ist eine absolute Diashow was aber verständlich ist. Die Lenovo-AMD Treiber basieren wie es scheint auf 14.2.
Antichamber, welches auf einer einfachen Variante der Source-Engine basiert, läuft auf 1080p problemlos. Crysis startet nicht, liegt vermutlich an Kompatiblitätsproblemen. Auch beim benchen oder spielen bleibt die Lüftung mMn. recht leise, hätt ich mir schlimmer vorgestellt.
Das 4K Video auf YT spielt das Notebook _nicht_ ruckelfrei ab. Auf 1440p gehts aber. Update: Hab mich mit den Settings im Treiber gespielt, aber Chrome ist gesperrt auf die energiesparende Grafikeinheit für die Hardware-Beschleunigung. Das Star Wars Ep. 7 4K Video aut YT läuft fast perfekt. Möglich sollte die Wiedergabe sein aber da fehlt derzeit das Feintuning bzw. die Rohleistung.
Eine Windows Lizenz, 2 Spiele mit den Radeon-Rewards und ein recht brauchbares, wenn auch serienmäßig stark zugemülltes System für 350€ sind aber voll in Ordnung. Bin mir sicher mit einem Bulk OS läuft das ganze nochmal vielbesser....aber seis drum, das ist weder ein Gaming noch ein High-End Notebook und solang die Rodel läuft
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)