Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsLenovo ThinkBook: Durchsichtiges Notebook-Konzept mit Micro-LEDs angeschaut
Auffällig unauffällig kann das ungewöhnliche Konzept eines ThinkBook-Notebooks von Lenovo sein, denn sein Display ist durchsichtig. Das transparente Micro-LED-Display misst rund 17 Zoll und soll hohen Kontrast mit hoher Helligkeit kombinieren. Die Eingabe erfolgt mit Stift und virtueller Tastatur.
So einen Bildschirm kann man zur Werbung irgendwo rumstehen lassen. Zu jeder anderen Sache, die man mit einem Computer macht ist sowohl der Bildschirm als auch die Tastatur ein Klotz am Bein.
Ist alles ein erster Versuch. Sieht aber echt schon interessant aus.
Irgendwann sind die Displays alle extrem dünn, leicht, man kann sie einrollen oder falten, mitnehmen, von curved zu gerade und zurück wechseln, ein großes Display in mehrere kleine aufteilen, bei Bedarf den Background abdunkeln oder wieder transparent machen.
Das Ganze bei brillanten Farben, super Kontrastwerten, einer tollen homogenen Helligkeit und mit wenig Energieverbrauch.
Das dauert alles mit Sicherheit noch, aber kommen wird das schon irgendwann, denke ich.
Bis dahin hat man sich dann auch am Schreibtisch an virtuelle Tastaturen gewöhnt.
Das wäre dann die Vorstufe zu holographischen Displays.
Also ich komm aus einer Zeit, da war der Umstieg von CRT- zu TFT-Monitoren schon eine Sensation.
Das hier ist wirklich beeindruckend von der Technik her. Hätte mir nicht gedacht, dass ich so etwas erlebe.
So beeindruckend die Technik sein mag – einen wirklich praktischen Nutzen kann ich mir noch nicht vorstellen. Gibt sicher ein paar witzige/interessante Produkte, die damit ermöglicht werden, aber zumindest in der hier präsentierten Umsetzung kann es mich nicht so wirklich überzeugen.
Viel interessanter als die Transparenz ist das Micro-LED verwendet wird. Schön tut sich da was. Wenn auf 17" bereits 1280x720 möglich ist. Müsste doch auf gängigen Fernsehgrössen bereits locker 4K drin liegen.