Lenovo W520 Werkszustand

Wie gesagt hab leider kein UEFI Gerät im Zugriff.
Aber es sollte sowas wie "Compatibility Support Module" einstellbar sein und "Secure Boot" sollte man abstellen können.

Vll meldet sich noch jemand, der zu der UEFI Sache mehr Details nennen kann (bzw CDM und Secure Boot wurden ja auch schon genannt).

Was gibts denn für ne Fehlermeldung?
 
Vielen Dank,

aber so eine Funktion gibt es einfach nicht.

Fehlermeldung gibt es auch keine. Im UEFI Modus startet der Boot Manager, aber mehr passiert nicht. Egal was ich dort auswähle, ich bleibe im Boot Manager.
Wenn ich über Legecy versuche zu booten, dann kommt ein Schwarzer Screen mit einen blinkenden Strich.
 
Moin,

ja das habe ich auch gemacht. Nichts passiert. Er zeigt das Laufwerk überhaupt nicht an.
Ergänzung ()

Wobei ich sagen muss, dass ich das nicht so einstellen (Boot Reihenfolge) kann, wie auf meinen Desktop PC. Da ist einfach eine Liste und mein Laufwerk wird nicht angezeigt.
Da stehen aber viele andere Sachen drinnen, die ich nicht kenne. Hab einfach alle CD auf den Anfang gesetzt.
Ergänzung ()

Also ich verstehe das einfach nicht...
Meiner Meinung hat sich der Boot Loader zerschossen. Ich muss diesen (am besten den von Win7) wiederherstellen.
Ergänzung ()

So ich hab es geschafft, Windows 8 wieder zu installieren.

Aber leider kann ich Windows 7 einfach nicht installieren. Wie weiter vorne beschrieben, gibt es ein Treiber Problem.
Es muss doch eine Möglichkeit geben...
 
Wenn du die DVD im Laufwerk hast, dann drück mal die blaue ThinkVantage-Taste während der Rechner das große Thinkpad-Logo zeigt. Danach (sofern die Option im BIOS/EFI aktiviert ist) solltest du explizit auswählen können wovon der Rechner booten soll.

Wenn du versuchst eine UEFI-Installation per Stick zu machen: Du musst erst noch den UEFI-Bootloader in den richtigen Ordner schieben (bitte selber ergoogeln) nicht einfach nur die DVD auf den Stick kopieren und dann versuchen die Installation per UEFI zu starten.
 
Zurück
Oben