Lenovo Y580 Tastatur klappern

Crabjaw8910

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2008
Beiträge
438
hi forum!

wie viell. manche verfolgen konnten habe ich mich nun für das lenovo y580 entschieden. gestern kam es an und ich habe mich natürlich rießig gefreut :)

einziger nachteil den ich bis jetzt feststellen konnte ist der linke obere teil der tastatur. dort steht das tastaturenbett etwas 1-2mm hervor und verursacht beim drücken der dortigen tasten ein deutliches geräusch.

anscheinend ist dieses problem nichts neues und manche werden damit wohl einfach leben müssen.

meine frage aber nun lautet was man dagegen tun kann?
einschicken an lenovo? ist das ein garantiefall? selbst reparieren? scheint als wäre die tastatur dort oben einfach nicht richtig eingerastet oder leicht verbogen.

mit einem kleinen stück tesa streifen lässt es sich zu ca. 70% beheben. beginnt aber sobald die klebewirkung des klebestreifens nachlässt wieder von vornen...

jemand eine idee?

viele grüße crabjaw :)
 
welches model hast du denn?

ich hab meines auch erst seit zwei bis drei wochen.

hab das 772 RGE modell.

hast du eins ohne HD display?

bei mir ist alles top. kein klappern, nichts.
 
Hi,
ich habe auch das Y580 mit i7 und "nur" HD-Auflösung.

Bei mir klappert die Tastatur im linken oberen Bereich.
Mit der Zeit gewöhnt man sich daran.

Irgendwo muss so ein Preiskracher ja ein Makel haben...

Bin ansonsten sehr begeistert von dem Ding.
 
was für ein modell hast du denn autopilot?
 
Hi, ich kanns dir gar nicht genau sagen.
Unten steht nur Y580...

Im Netz finde ich meins auf die Schnelle nicht mehr.
Habe das mit i7 3610, 1366x768, 4Gb, 500Gb und Win 7 64.

Habe mir den gleichen RAM noch dazu gekauft und auf 8Gb aufgestockt, ebenso eine msata M4 mit 128Gb.
 
hmmm.

nagut ich weiß grade nicht wirklich ob das stimmt aber ich hab irgendwo gelesen das die nicht HD modelle dieses problem haben.

trotzdem bin ich mir da nicht sicher.
 
hi leute!

also ich habe dieses hier http://www.notebooksbilliger.de/not...pad+y580/lenovo+ideapad+y580+m7788ge+notebook

das problem ist im grunde wirklich minimal, es entsteht eben dieses leicht metallen klingende geräusch beim nachfedern der tasten oben links. ich bin mir auch nicht sicher ob das überhaupt als echter mangel zu werten ist.

werde mal bei lenovo anfragen ob sie das überhaupt beheben können und falls nicht werde ich wohl einen minimalen streifen von doppelseitigen klebeband in den schlitz zwischen rahmen und tastatur stecken. das behebt das ganze auch denke ich...
dennoch ärgerlich bei einem laptop über 1000 €...

edit: habe eben festgestellt das dieses problem nicht permanent auftritt sondern bei einem kleinen klick an den rahmen schon fast beheben lässt. es sich hier wirklich hundertstell mm die entscheidend sind...

gute nacht :)
 
Ich habe seit Juli 2012 auch das Y580 (siehe WLAN Karten Thread), bei mir kann ich die Tastatur im oberen linken Bereich etwas eindrücken (punktueller Druck mit den Fingern, 1-2 mm maximal, Zitat Mitbewohner [und er hat eigentlich Recht]: "dann drück halt nicht" ;-D) und die Tasten machen dort ein etwas anderes Tippgeräusch beim Schreiben, ansonsten alles top (bis auf ein sehr leises surren bei mittlerer Last, bevor der Lüfter richtig anspringt) :). Ich hab gelernt damit umzugehen, am anfang hat mich auch der etwas laute Lesekopf der Festplatte gestört der periodisch ein leichtes "tschhhhhht" von sich gibt, kA warum, selbst im Idle. Naja, soviel von mir.
 
guten morgen,

ich war nun mal so frei und habe ein kurzes video von meinem kleinen tastenproblem erstellt ;)


wie man hören kann rastet das tastaturenbett links im oberen bereich einfach nicht ein bzw. springt immer wieder um 1mm heraus. dadurch entsteht das geräusch.

habe davon mal ein kleines youtube video gedreht: http://www.youtube.com/watch?v=GvSrlNs46S4

bitte ton anmachen :D
 
Ach du Schande, so klappert das bei mir nicht...

Bei mir ist das so ein ganz leichtes Nachgeben im linken oberen Bereich.
Die Tasten hören sich da beim Drücken etwas "hohler" an.

Aber das da... klingt ja wie ne Nagelschere :D
 
autopilot schrieb:
Ach du Schande, so klappert das bei mir nicht...

Bei mir ist das so ein ganz leichtes Nachgeben im linken oberen Bereich.
Die Tasten hören sich da beim Drücken etwas "hohler" an.

Aber das da... klingt ja wie ne Nagelschere :D

haha, ja genau und das ist eben mein problem :D
ich habe schon mal ein ticket bei notebooksbilliger.de eröffnet aber ich denke ich werde es einfach zurück schicken. so gut es mir auch gefällt, für 1149€ möchte ich keine nagelscheren tastur haben :(
 
Ja, schick das Ding zurück. Das geht ja gar nicht.

Wahnsinn, was es da für Unterschiede gibt. Wann ist deins produziert worden?

Ich hatte mein erstes auch zurückgeschickt, weil der Treiber der GTX unter Last sich ständig zurückgesetzt hatte.
Da gabs ne Menge Leute im Netz mit dem gleichen Problem.

Mein zweites lief dann astrein. Allerdings gibt da die Tastatur mehr nach als bei meinem ersten...

Das zweite ist von August 2012. Das erste war von September 2012.
 
autopilot schrieb:
Ja, schick das Ding zurück. Das geht ja gar nicht.

Wahnsinn, was es da für Unterschiede gibt. Wann ist deins produziert worden?

Ich hatte mein erstes auch zurückgeschickt, weil der Treiber der GTX unter Last sich ständig zurückgesetzt hatte.
Da gabs ne Menge Leute im Netz mit dem gleichen Problem.

Mein zweites lief dann astrein. Allerdings gibt da die Tastatur mehr nach als bei meinem ersten...

Das zweite ist von August 2012. Das erste war von September 2012.

also auf meinem karton steht 11/12/20.

finde es schon bisschen krass das so etwas durch die qualitätsprüfung durchgelassen wird. aber wer weiss, viell. handelt es sich dabei ja wirklich um ein montagsgerät. das die tastur nicht überall 100% sitzt ist ja bekannt, aber wenn das geräusch nicht wäre würde mich das nicht wirklich interessieren...

irgendwie muss ich jetzt ständig an die nagelschere denken wenn ich drauf drücke :D

dann werde ich es mal wieder so weit platt machen und morgen geht es zurück zu notebooksbilliger.de
 
Crabjaw8910 schrieb:
irgendwie muss ich jetzt ständig an die nagelschere denken wenn ich drauf drücke :D
:D

Ja, zurückschicken und hoffen, dass das nächste besser ist.
 
also ich habe ja echt schon des öfteren gelesen das es bei diesem modell das problem mit der tastatur gibt, aber so extrem wie bei mir soll das doch bitte nicht noch mal sein :(
 
Nicht für den Preis...

Ich * die Daumen :D

edit: *drück (Noch nicht ganz wach ... :D )
 
Zuletzt bearbeitet:
autopilot schrieb:
Nicht für den Preis...

Ich * die Daumen :D

edit: *drück (Noch nicht ganz wach ... :D )

danke :D

so, habe eben mal die systemwiederherstellung gemacht.
rechner ist wieder schön verpackt und wartet auf die email von nbb.de :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Crabjaw8910 schrieb:
guten morgen,

ich war nun mal so frei und habe ein kurzes video von meinem kleinen tastenproblem erstellt ;)


wie man hören kann rastet das tastaturenbett links im oberen bereich einfach nicht ein bzw. springt immer wieder um 1mm heraus. dadurch entsteht das geräusch.

habe davon mal ein kleines youtube video gedreht: VIDEO HIER (siehe oben)

bitte ton anmachen :D

Hallo Crabjaw,

Ich habe mein Y580 seit ca. 3 Wochen und obwohl die Tastatur konstruktionsbedingt - der Kühlergrill befindet sich inkl. Hohlraum unter der oberen linken Ecke - stellenweise klappert, ist dein Geräusch wohl auf einen Mangel zurückzuführen. Umtausch ist da auch m.M. nach das einzig Richtige. Berichte doch mal wie NBB sich diesbezüglich anstellt.

Als Lösung für dich: Ich weiß nicht, ob das für dich eine Alternative darstellt, aber z.Zt. gibt es das Vorgängermodell - Lenovo Y570 - ziemlich günstig bei amazon zu haben (Link)

Alternativ bekommt man bei amazon auch den Y580 für schlappe 849,- Euro allerdings mit FreeDOS, d.h. ohne Windows Installation und mit einer Wartezeit von ein paar Wochen (Link) Ich habe mir genau diese Version für damals noch 899,- Euro gekauft und kann bis auf eine etwas laute HDD über keine Probleme klagen.
 
hi!

also ich habe heute morgen mal mit der dame von nbb.de telefoniert. dort wurde mir gesagt das man nicht garantieren kann das mein problem seitens des herstellers oder eines technikers von nbb.de gelöst werden kann. heisst die gefahr das notebook mit dem ungelösten problem nach ein paar wochen des wartens zurück zu bekommen ist groß.

daher habe ich mich für einen wiederruf entschieden und das gute stück so eben an nbb.de zurück geschickt.
da ich das ganze aber über eine finanzierung laufen habe muss ich nun erst warten bis nbb.de das okay gibt und in meinem fall die hanseatic bank ebenfalls die ganze sache storniert.

ich bin nun auch wirklich am überlegen was ich machen soll, nochmal die selbe version für 1149€ werde ich mir glaub nicht mehr holen, da war ich wohl einfach einen tick zu hardware geil in dem moment :evillol:

also das y570 kenne ich recht gut. mein bruder hatte damals so eins und er war eigentlich echt sehr zufrieden damit.
ich brauche auch im grunde nicht das super ultra gamer notebook sondern möchte einfach unterwegs auf meine all abendliche runde wow nicht verzichten ;)

ich werde mich die kommenden tage mal schlau machen was so in frage kommt, das y570 für diesen preis und dann auch noch mit blu ray ist schon sehr verlockend:D

edit 04.02.2013: nun doch noch mal die hotline angerufen und angefragt wie es mit einem 1:1 tausch aussieht. da meinte der kollege das man so etwas bei einer finanzierung nicht machen könne. finde ich aber schon komisch da ich auf keinem einzigen dokument der finanzierung eine detailierte ausweisung des modeltyps oder der seriennummer finde. naja.. auch egal :)

edit 05.02.2013: so, nun habe ich doch das y570 zum preis von 549€ bei amazon.de bestellt :) ich finde den preis einfach zu geil da es mir von der ausstattung dick ausreicht und ich im grunde nur die hälfte vom ursprünglichen preis des y580 bezahle. ich bin gespannt :)


gruß crabii
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben