Hallo,
kurz zu mir: Ich bin fast 27, gelernter IT-Systemelektroniker und nun Student zum B.Sc. in Angewandter Informatik.
Informationen zum Fotoequipment
Fotos werden mit einer Nikon D90 DSLR plus diverser Objektive, Fotoleuchten und eventuell sogar in einer Hohlkehle (wenn diese groß genug ist) oder vor neutralem Hintergrund gemacht.
Informationen zur eingesetzten Hardware
[TABLE="align: left"]
[TR]
[TD]CPU:[/TD]
[TD]Intel Core i5-3570k[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]RAM:[/TD]
[TD]2x8GB + 2x4GB DDR3 G.Skill Sniper[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Kühler:[/TD]
[TD]EKL Alpenföhn Brocken 2 (165mm höhe)[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]GPU:[/TD]
[TD]Asus GTX660Ti Direct CU II (272mm länge)[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Soundkarte:[/TD]
[TD]Asus Xonar DX[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Netzteil:[/TD]
[TD]BeQuiet! Straight Power 10 CM 500W[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Lüfter:[/TD]
[TD]1x BeQuiet! SilentWings2 PWM 120mm (heck)[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Laufwerke:[/TD]
[TD]2x SSD 2,5” (Plextor M6S / Crucial M4)[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD][/TD]
[TD]1x HDD 3,5” Seagate Barracuda 2TB[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD][/TD]
[TD]1x ODD 5,25”[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Bisheriges Gehäuse:[/TD]
[TD]Chieftec Bravo BH-02B-B-B[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
Geplanter Testumfang
Da mein bisheriges Gehäuse zum Vibrieren durch die HDD neigt (der Rest ist so gut wie Lautlos) würde ich bei dem vorgedämmten Nanoxia CoolForce 2 das Hauptaugenmerk auf die Lautstärke und Dämmung (inkl. der mitgelieferten Lüfter und der Lüftersteuerung) legen.
Wenn gewünscht kann ich ein Vergleich zum bisherigen Gehäuse und dem vorhandenen BeQuiet! Gehäuselüfter machen. Hierzu könnte ich auch ein Großmembran Studiomikrofon verwenden, was einen relativen Vergleich in der Lautstärke sowie dem Frequenzgang ermöglicht (aber keine absolute Lautstärkemessung).
Ansonsten kann ich den Test ohne Vergleiche zu anderen Komponenten durchführen/schreiben.
Des weiteren würde ich in dem Test berücksichtigen:
- Verpackung / Transportsicherheit / Lieferumfang
- Verarbeitungsqualität
- Kabelmanagementmöglichkeiten
- Nutzerfreundlichkeit beim Einbau der Hardware
- Erreichbarkeit der Bedienelemente und Anschlüsse
- Coolness der Beleuchtung und des Fensters
- Erweiterungsmöglichkeiten (vorhandene Slots für HDDs, ODDs, Lüfter, theoretische Eignung für eine Wasserkühlung (Einbauplätze und Platz für Radiatoren, Schlauchführung, …), etc.)
Am Ende kommt selbstverständlich noch ein kurzes Fazit zu dem Gehäuse.
Mit freundlichen Grüßen
Christian