Letzte Unklarheiten vor Rechnerkauf

imRentable

Cadet 2nd Year
Registriert
Mai 2015
Beiträge
31
Hallöchen,

ich stehe kurz vorm Bestellen der Komponenten, bin mir bei einigen Dingen aber noch nicht so ganz klar, ob diese so passen.

Der Rechner ist fürs daddeln und für meinen Unikram (Programmieren/1-2 VMs/Office) gedacht. Gezockt werden sollen aktuelle Titel in Full HD. Das nächste mal aufrüsten wäre dann erst frühestens in 3 Jahren wieder dran.

Mein Limit liegt so bei ca. bei 1100 Euro. Wenn es sich lohnt kann ich das Limit aber etwas anheben.

Die jetzige Konfiguration sieht so aus:

https://geizhals.eu/?cat=WL-568142&wlkey=b6df9b8e5d6b28d8d0bfb5c2c88fdb6a

Nun meine Fragen:

Zur Grafikkarte: Viele schwören hier auf eine r9 390 Nitro oder ähnlichem, aber ich nutze schon immer Nvidia und habe bislang nur positive Erfahrungen gemacht. Von einem rein objektivem Standpunkt betrachtet: Habe ich mit der Karte (insbesondere von diesem Hersteller, also MSI) in der nächsten Zeit freude oder eher nicht?

Zum extra Lüfter: Notwendig bei der gewählten CPU oder reicht der boxed?

Mainboard: Habe ich gar keine Ahnung von, ist dieses ok?

Zum RAM/SSD: Hersteller/Modell ok? Beim RAM: 1600 Mhz sollten doch reichen oder ist 2400 Mhz eher state of the art?

Zum NT: Habe ich aus der Beispielkonfiguration, gibts für mein Vorhaben etwas geeigneteres vielleicht?

Übertakten möchte ich meine Komponenten nicht. Die GTX in der Konfig ist ja auch bereits werkseitig übertaket wie ich gelesen habe, nicht wahr?

So denn schon einmal vielen Dank im Voraus!

Viele Grüße

imRentable
 
objektivem Standpunkt...Habe ich....freude oder eher nicht
Finde den Fehler

Boxed reicht, der Gewählte ist aber leiser

Was brauchst du von diesem Mainboard damit es gerade dieses wurde?

Das Netzteil ist OK, man könnte etwas sparen oder auch etwas mehr ausgeben, je nach Wunsch.

"Übertaktete" Grafikkarte sind ein Marketingtrick für Leute ohne Ahnung und für die Tonne.
 
Passt mMn - und wenn Dir die 970er Freude macht - nimm Sie.
 
imRentable schrieb:
Zur Grafikkarte: Viele schwören hier auf eine r9 390 Nitro oder ähnlichem, aber ich nutze schon immer Nvidia und habe bislang nur positive Erfahrungen gemacht. Von einem rein objektivem Standpunkt betrachtet: Habe ich mit der Karte (insbesondere von diesem Hersteller, also MSI) in der nächsten Zeit freude oder eher nicht?

Objektiv gesehen bist du mit der R9 390 besser beraten weil niemand kann dir sagen wann die Speicheranbindung der Gtx 970 zum Problem wird zumal es schon jetzt Spiele gibt wo es ein Problem ist und bei deiner vorgesehenen Nutzungsdauer kann man eigentlich wirklich nur zur R9 390 raten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der doppelt so hohe Stromverbrauch schreckt mich schon etwas ab bei der r9 390. Und irgendwie hatte ich bei ein paar Spielen (Bsp. Witcher 3 wenn ich mich recht entsinne) gelesen, dass diese Probleme mit nicht Nvidia Karten haben? Oder ist das eher nicht der Fall?

Die genannten Punkte, besonders der höhere Speicher ist natürlich schon ein Argument.

Welches Modell bzw. welcher Hersteller der r9 390 Nitro ist denn am empfehlenswertesten? Es gibt ja verschiedene oder?

Zum Mainboard: Dieses habe ich aus der Beispielkonfiguration.

Beim Zusammenbau hilft mir ein Kumpel. Bestellen mhm... habe ich mir noch keine Gedanken drüber gemacht. Die meisten Teile sind bei Mindfactory am günstigsten. Ist es evtl. sinnvoll dann alles dort zu bestellen?

Schonmal Danke an alle Antworter!
 
Naja ... das Doppelte nicht, aber 60% unter Last nimmt die R9 390 schon mehr ... wenn das wichtig ist, dann kann man auch die GTX 970 nehmen ... keine schlechte Karte und für FullHD auch nicht am Ende ihres Lebens ...

Die Nitro ist ja (von Sapphire) schon ein Modell ... eben genau das nehmen ...

Frage wegen Mainboard ziehlt eben darauf ab, dass ein 65 € B85-Mainboard auch nicht langsamer ist ... nur etwas weniger Ausstattung bietet, die man aber evtl. gar nicht braucht. Daher die Nachfrage ...

Kumpel und Mindfactory sind okay. ;)
 
Das mit dem doppelt so hohen Stromverbrauch ist Unsinn zumal du da eine übertaktete Gtx 970 dagegen stellen musst und da ist der Stromverbrauch auch einiges höher als bei einer Standard Gtx 970. Es gibt hin und wieder Probleme mit Spieleherstellern die meinen nicht optimieren zu müssen aber das kann dich bei Nvidia genauso treffen daher ist das kein Grund die schlechtere Nvidia der besseren AMD vor zu ziehen. Zu empfehlen wäre diese Karte http://www.mindfactory.de/product_i...Aktiv-PCIe-3-0-x16--Lite-Retail-_1005952.html
 
Naja schau dir aber mal die Taktraten an die von ihm ausgewählte Msi ist höher getaktet und verbraucht dementsprechend mehr Strom abgesehen davon wird der Pc wohl wesentlich mehr unter Idle als unter Vollast laufen daher wird er den mehr an Stromverbrauch am Ende gar nicht merken.
 
Okay ... die MSI legt ca. nochmal genau das drauf, was CB auf die Standard-GTX 970 draufgelegt hat ... nehmen wir die Differenz zw. non-OC und OC halt auch mal 2 ... Biste trotzdem noch bei über 100 W Differenz. :p
 
Finds immernoch ne schwierige Entscheidung, gerne mehr Input bzgl. der Graka! :D

Mir ist es auch sehr wichtig, dass mein System stabil läuft und mir nicht wegen irgendwelcher Hitzeprobleme oder sonst was abschmiert. Ich bin halt nicht wirklich der Bastler und daher soll es einfach ohne viel zutun laufen.

Laut diverser Benchmarks die ich nun gelesen habe sind beide von der Leistung her ebenbürtig. Der Vorteil der r9 390 sind der etwas günstigere Preis und die zukunftssicheren 8 GB VRam.

Bei der Nvidia auf der anderen Hand ist es der geringere Stromverbrauch und die Gute Erfahrung die ich bis jetzt mit Nvidia gemacht habe. Mit AMD hatte ich bisher auch schon schlechte Erfahrungen, allerdings mit Prozessoren und das ist eine andere Baustelle.
 
Gut zusammengefasst ... Entscheidung kann dir keiner abnehmen. ;)

Wenn dir dein Bauch nvidia sagt und du damit dann besser schlafen kannst, dann eben nvidia ... will dir hier keiner zu etwas zwingen, was dir im Grunde deines Herzen zuwider ist. :p
 
Na müsste ich mir denn bezüglich Stabilität meines Systems bei der r9 390 Sorgen machen oder würde diese genauso solide laufen wie die GTX 970?
 
Tja leider ... :D

Welche von Beiden würdest du präferieren Nando?

Achja, laut deinen Konfigs wohl die Nitro ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Zusammenstellung ist für die "Allgemeinheit" ... und da stechen die 8 GB RAM.

Persönlich könnte ich mich nicht entscheiden ... zumindest nicht ohne laaaaaange nachzudenken ... und da ich im Moment keine GPU brauche, denke ich nicht nach. ;)
 
Zurück
Oben