LG 27GK750F-B Blur Probleme bei 240Hz?

redlabour

Banned
Registriert
März 2005
Beiträge
1.041
Hi,

hab mir das Teil gestern bestellt. Heute lese ich im Forum von Blurbusters jedoch das es wohl Probleme bei 240Hz gibt?

Kann mir das jemand auf deutsch erläutern? Tritt das Problem erst auf wenn 240FPS erreicht werden - oder schon generell im Betrieb von 240Hz?
Ergänzung ()

Hab jetzt von weiteren Problemen gelesen (gelegentliches flickern im unteren Bereich etc.). Ich bin nur sehr verwundert warum er immer noch beständig als König der TN Gaming Monitore bezeichnet wird. :freaky:

Na ja, nochmal gut gegangen und storniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
1920x1080 auf 27 Zoll ist schon.. sportlich.
Ich hab mir bei den Black Friday Deals den HP Omen X 25f gekauft. der kam vor 2 Tagen und und ich bin begeistert.
24/25 Zoll 1920x1080 240Hz / Response habe ich auf das höchste Stufe 4 (fast) gestellt und kein Pixel overshoot bei schnellen Bewegungen etc.
 
Ich nutze derzeit den Viewsonic XG2702 - ich habe kein Problem mit 27" FullHD. Komme von 24" - und bin von den 27" begeistert. In Spielen merkst Du keinerlei Unschärfe. Lediglich bei Office und Browsing minimal - aber mit jammern auf ganz hohem Niveau wenn man die Nase an den Bildschirm presst.

Bzgl. des Omen - nicht höhenverstellbar, kein echtes 8bit (6bit+FRC) - für mich vollkommen überteuert. War er selbst zum BlackFriday.

Den Viewsonic gebe ich nur zurück weil mir die Einstellungen zu altbacken und umständlich sind. Ich wechsle jetzt auf den ASUS VG279Q oder den ASUS VG278QR. Kommen beide Anfang kommender Woche. Das erste Gerät ohne Pixelfehler und andere Schäden möge dann gewinnen. :freak:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: PvtConker
ich glaube, wir schauen verschiedene Monitore an, er hat echte 8bit und ist Höhenverstellbar.
299€ glatt habe ich ausgegeben mit kostenlosem Versand.
Ich such den mal raus, vielleicht hab ich den Namen falsch im Kopf
Edit:
Link zum Monitor https://geizhals.de/hp-omen-x-25f-4wh47aa-a2098254.html

Ja, für mich waren 27 Zoll nichts, ich hatte 1444p 144Hz und bin jetzt auf 1080p 240Hz bei 24,5 Zoll umgestiegen
 
Sollte ich mit den ASUS Modellen auf die Nase fallen bestelle ich den Omen mal. Einen Versuch ist es wert.
Im 24,5 Zoll Bereich ist er tatsächlich die beste Preis-/Leistungsoption wenn man sich den Luxus von 240Hz gönnt.

Nur die 8bit nativ stimmen in keinem Fall. Google mal weiter - in den paar Reviews wird auch immer auf die 6bit mit FRC verwiesen. ;)
Ergänzung ()

Hattest Du Dir mal den Viewsonic XG2530 angesehen? ;) Gerade entdeckt. Der wäre tatsächlich eine Versuchung wert.

Was war das schön als man nur nach 1ms GtG und FullHD suchen musste..... :evillol:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: PvtConker
Viele sprechen von Nativen 8-bit, viele dagegen..
Kann man das nicht wie beim Fernseher im Servicemenu prüfen? hab das erst bei meinem Samsung hinter mit zwecks 8-bit+frc und 10bit, da gibt es Panellotterie, da gibt es nämlich beides
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: redlabour
Das wäre zumindest interessant. Ich denke aber das displayspecifications.com da schon immer recht genau ist. Bei abweichenden Panels vermerken die sogar dies.

Und subjektiv ist es dann doch eigentlich schnurz. ;) Nur bei dem Preis finde ich schon das 8bit drin sein sollten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PvtConker
@PvtConker guck mal in meine Signatur. 😂

Ich habe die Nase jetzt nach 6 Retouren diverser Geräte voll gehabt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PvtConker
jetzt will ich aber wirklich raus bekommen, welche Seiten richtig liegen und welche Falsch. (8bit / 6bit + FRC)
 
Dann ist es anscheinend doch eins.
Bin mit der Farbwiedergabe jedenfalls zufrieden für ein TN Panel.
 
Meiner kommt heute/morgen an. Werde dann direkt mit einem Gigabyte Aorus CV27F vergleichen. Möge der subjektiv bessere gewinnen. 😂 Beide kommen zeitgleich von Alternate.

Hatte zuvor 23,8 Zoll. Kann auch sein das es an den 24,5 im Vergleich zu 27 Zoll curved scheitert. Werde berichten.

Sollten beide im schlimmsten Fall Pixelfehler aufweisen habe ich endgültig die Nase voll. Dann warte ich bis Februar und gucke was der IPS 240Hz Markt preislich bis dahin hergibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PvtConker
Lustig ist auch, nach dem anschließen hast du Plötzlich ein HP Omen .. Tool auf dem PC um den Monitor einzustellen.
 
So kurze Rückmeldung.

Der CV27F ist aufgrund der VA Schlieren absolut unbrauchbar. Wieso stellt man sowas überhaupt her? Ist mein erstes VA Panel. Gruselig.

Der X25f geht leider ebenfalls zurück. Ich hatte es befürchtet - tolles Gerät - aber mit dem Miniatur Format von 24,5 Zoll kann ich nach 14 Tagen bei 27 Zoll nichts mehr anfangen. Wirklich schade - leider hat HP das 27 Zoll Gegenstück nur in WQHD rausgebracht.

Es wird dann doch die erste ursprüngliche Wahl die ich wegen eines Pixelfehlers retournierte hatte - neuer Versuch einen intakten Asus VG279Q zu bekommen. Leider kommen die 240Hz IPS Modelle alle erst nach Weihnachten in den deutschen Markt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PvtConker
Bei einem VA Panel ist ein echtes G-Sync Modul Pflicht, weil dann dank variablem Overdrive die Schaltzeiten optimiert werden, während die billige FreeSync Version ohne Scaler und statischem Overdrive im unteren Frequenzspektrum Overshoot verursacht und im oberen Spektrum trotzdem zu schwach ist. VA Panel mit echtem G-Sync sind um Welten besser, als die Gegenstücke mit FreeSync, weil hier ein gutes Overdrive essentiell wegen der langsamen Schaltzeiten von VA ist.

Unabhängig davon machen die Hersteller sowieso, was sie wollen; Samsung hat ein 27 FHD 240Hz VA Monitor auf den Markt gebracht, der rund 6-7ms Schaltzeiten hat. Für 240Hz wären Schaltzeiten zwischen 4-5ms notwendig, das komplette Produkt ist eine einzige Fehlkonstruktion, das fehlende G-Sync Modul setzt dem ganzen die Krone auf. Bei PCGH gibts trotzdem die Note 1,92 YOLO

Tipp: Bei Mindfactory kannst du eine Pixelfehlerprüfung beim Kauf dazubuchen für 30€. Damit kannst du dir den Rücksendezirkus sparen.
 
Stunrise schrieb:
Bei Mindfactory kannst du eine Pixelfehlerprüfung beim Kauf dazubuchen für 30€.
Das sowas nötig ist, ist das eigentliche Problem. Hatte bei meinen zwei letzten Monitoren zum "Glück" nur ein bisschen Dreck zwischen den Schichten an Stellen die selten auffallen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: redlabour
Eben deswegen bestelle ich vorzugsweise Monitore bei denen der Hersteller eine Zero Pixel Garantie hat - und sich nicht der Händler bereichert. Für die späten 2019er (in Deutschland natürlich noch wegen des Weihnachtsgeschäftes zurückgehaltene Modelle) und kommenden 2020er Modelle bieten neben Dell (Alienware) nun auch AOC und Gigabyte ensprechende freiwillige Garantien bei einigen Modellen.

Ich habe für mich einfach festgestellt das die derzeitig erhältlichen Modelle irgendwie alle ein fauler Kompromiss sind.

Meine Hoffnung ruht nun auf dem Viewsonic XG270 und dem Alienware AW2720HF (der preislich unheimlich attraktiv ist!). Beide allerdings erst nach dem Weihnachtsgeschäft in Deutschland erhältlich.

Selbst die "neueren" TUF Gaming Modelle von Asus sind spärlich bei den Händlern gesät.

Nach einem Tag vor dem X25f - gefällt mir der "kleine" allerdings immer besser........(ehrlich - so schwer fiel mir eine Entscheidung noch nie!). Was mich aktuell wurmt ist das er zwar höhenverstellbar ist - da aber ruhig noch 5cm mehr angenehmer wären. Irgendwas ist ja immer.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab an Tag 1 gleich einen Monitorarm dran gemacht. Ich find die Beleuchtung unten am Monitor auf Weiß eingestellt ganz angenehm wenn man die Raumbeleuchtung aus hat.
Auf die Größe kommt es doch nicht an ;), Man kann sich an alles gewöhnen
 
Zurück
Oben