Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsLG 27UP850: UHD-Monitor mit USB-C und leichten Gaming-Ambitionen
Für Arbeit, Unterhaltung und Spiele hat LG den neuen 27-Zoll-Monitor 27UP850 mit UHD-Auflösung und USB-C-Anschluss vorgesehen. 10-Bit-Farbdarstellung und die Möglichkeit zur Hardware-Kalibrierung treffen auf DisplayHDR 400, FreeSync und spezielle Game-Modi. Die Bildwiederholrate ist mit 60 Hz aber gering.
Wieso werden Monitore immer teurer, aber die Verarbeitung und Qualität immer schlechter. Allein was backlight bleed betrifft, sind die aktuellen Zustände katastrophal.
Wieso werden Monitore immer teurer, aber die Verarbeitung und Qualität immer schlechter. Allein was backlight bleed betrifft, sind die aktuellen Zustände katastrophal.
Weil der Duchschnittsnutzer keine Ahnung hat, von der großen Anzahl an Marketingbegriffen im Datenblatt beeindruckt ist ohne zu wissen, was da eigentlich dahinter steht, den Monitor dann kauft und am Ende sogar damit zufrieden ist.
Das ist einfache Gewinnmaximierung. Warum sollten Hersteller abseits der Enthusiasten und Professional Bereiche Qualität liefern, die dem Durchschnittsnutzer nicht auffällt?
Aber selbst da ist die Qualität der Verbauung solala. Ob ich jetzt einen 120€ Office IPS kaufe, oder einen 900€ Gaming Monitor. Sachen wie Backlight bleed soll man hinnehmen, und es garnicht wagen sich zu beschweren. Immer mehr Käufer handhaben es auch so, backlight bleed wird in Kauf genommen, weil es so ist.
Aber nur um auf backlight bleed zu verzichten, will ich mir nicht auch noch einen OLED Monitor fürs Büro kaufen.
Ich finde einen 4K 60Hz Gaming Monitor ehrlicher als die Versprechungen von 4K 120 fps, die bei den Konsolen- und Grafikkartenherstellern stets gemacht werden. Die Playstation hat sogar wahnwitzige 8K auf dem Karton stehen.
Ich muss aber auch gestehen, dass IPS Panele z.B. im iPad glänzend sind was den Kontrast verbessert. Außerdem verhindert es den IPS Glow gewissermaßen.
Bei TV Geräten werden gerne VA Panele benutzt. Deren Kontrast ist eigentlich schon so gut, dass Backlight Bleeding gar nicht auf fällt. Meist 4000:1. Das Gilt auch für Bildschirme.
Dennoch etwas verrückt was auf den Monitormarkt ab geht:
27" 60Hz VRR IPS =550€
43" 144Hz VRR VA = 1500€
43" 60Hz VA TV = 330€
43" OLED TV 120Hz VRR ca 1500€
27" OLED Bildschirm 60Hz 3500€
32" Mini LED Bildschirm 60Hz ,2500€
Aber selbst da ist die Qualität der Verbauung solala. Ob ich jetzt einen 120€ Office IPS kaufe, oder einen 900€ Gaming Monitor. Sachen wie Backlight bleed soll man hinnehmen, und es garnicht wagen sich zu beschweren. Immer mehr Käufer handhaben es auch so, backlight bleed wird in Kauf genommen, weil es so ist.
Aber nur um auf backlight bleed zu verzichten, will ich mir nicht auch noch einen OLED Monitor fürs Büro kaufen.
Gähn, just another 4k60. Nach welchen Kriterien geht man da eigentlich so einer einen News Bericht wert ist oder nicht? Ich seh jetzt nichts / kaum was besonderes im Vergleich zu den anderen 164 anderen 4k60 Monitoren am Markt (lt. geizhals)
@Jenergy Ich will nicht sagen, dass 650 Euro wenig Geld sind, versteh das nicht falsch. Aber die besten Gaming-Monitore mit allem Schnickschnack liegen bei weit über 1000. Und auch da gibt es kein Modell, das jeden zufriedenstellt. Der 38GN950 kostete mich 1.400 Euro... und da musste auch zB auf ein USB-C Dock und 1000er HDR verzichten. Für das gleiche mit USB-C hätte ich gleich ein paar hundert Euro mehr ausgeben müssen.
Weil der Duchschnittsnutzer keine Ahnung hat, von der großen Anzahl an Marketingbegriffen im Datenblatt beeindruckt ist ohne zu wissen, was da eigentlich dahinter steht, den Monitor dann kauft und am Ende sogar damit zufrieden ist.
Naja, Backlightbleeding ist auch für unbedarfte Nutzer deutlich wahrnehmbar - auch wenn der Begriff unbekannt sein mag. Aber stimmt schon: die meisten Leuten gucken nach der Größe, dem Design und schlagen zu. Die meistens Specs sind denen egal.
Einfach nur ein unnötiger Troll-Kommentar eines typischen PC-Masterrace-0815 Users. Die Älteren unter uns haben viele Jahre nichts Anderes gehabt und das hat den Spielen, dem Skill und dem Spaß keinen Abbruch getan. Wer ein Loser in einem Game ist, wird dies mit 60 Hz genauso wie mit 120 Hz sein.
Einfach nur ein unnötiger Troll-Kommentar eines typischen PC-Masterrace-0815 Users. Die Älteren unter uns haben viele Jahre nichts Anderes gehabt und das hat den Spielen, dem Skill und dem Spaß keinen Abbruch getan. Wer ein Loser in einem Game ist
Schubladendenken.
Ich hab selbst keinen 144Hz Bildschirm, zocke 90% an der Series X und hab trotzdem ne ordentliche KD in CoD, also komm mir nicht mit dem lächerlichen Zusammenhang wenig Hz = Kack Player. Hab ich nie gesagt oder auch nur angedeutet.
Das hier ist aber der Versuch einen 08/15 Office Monitor als Gaming Monitor zu vermarkten, obwohl Keyfeatures die einen modernen Gaming Monitor ausmachen, nämlich eine hohe Bildwiederholfrequenz oder eine geringe Reaktionszeit, fehlen.
Klar, früher hat man auch mit Windows XP oder VGA Bildschirm gezockt und es hat auch Spaß gemacht. Und auch heute kann man schön mit 60/75 Hz zocken. Mach ich wie gesagt auch selbst. Aber mit 144Hz und einem geilen PC macht es halt mehr Spaß. Und das setzt sich auch inzwischen mehr und mehr durch.
Und das es früher Spaß gemacht hat heißt nicht dass man heute noch auf VGA, Windows XP oder in diesem Fall 60 Hz setzen sollte, nur weil es damals toll war.
Das ist halt in 2021 Standardkost.