LG 34GL750-B Probleme mit Sync/Bildrate

t3chn0

Fleet Admiral
Registriert
Okt. 2003
Beiträge
10.507
Hallo,

ich habe folgendes Problem, welches mir nun zum ersten Mal aufgefallen ist.

Ich habe mich die ganze Zeit gewundert, warum sich meine Spiele mit Sync so ruckelig anfühlen.

Der Monitor unterstützt Freesync und ist offiziell Gsync-Compatible.

Nun habe ich folgendes Problem, welches mir bei meinem vorherigen, richtigen Gsync Monitor komplett fremd war.

Selbst wenn ich bei meinen Spielen konstant 120/144FPS habe, sehe ich bei der Monitor Refreshrate, dass sich diese ständig auf 110Hz, 98Hz, 108Hz verändert und nicht konstant bei 144Hz bleibt.

Selbst wenn ich das FPS Limit auf 200 stelle (BF5) springt der Monitor auf diese Hz Zahlen, obwohl ich im Spiel 166+ FPS habe, also sogar aus der Sync Range raus bin.

Hat jemand eine Idee warum das so ist? Das nervt gewaltig und spielt sich absolut unsmooth. Es ist dabei egal, ob ich den Monitor mit Freesync betreibe an den 5700XT, oder via Gsync compatible an der 2080Ti.
 
Schmeiß mal falls noch nicht probiert alle GPU Treiberreste von AMD, Intel und Nvidia mit DDU im abgesicherten runter, installiere mal den neuesten Nvidia Treiber und probiers nochmal mit Gsync Compatible.

Bei meinem Alienware hab ich das Problem nicht, meine Treiberversion ist die: 441.87 DCH

Hiermit kann man ganz gut testen wie und ob Sync funktioniert (Sowohl AMD Freesync als auch GSync): https://www.nvidia.de/coolstuff/demos#!/g-sync
 
Ich hatte vorher auch einen Alienware 34" mit quasi fast identischen Specs.

Ich bin jetzt auf den LG gewechselt, weil ich sowohl mit dem AMD-System, als auch dem Intel System "Sync" benutzen möchte.

Deshalb habe ich auch extra einen genommen, der gemäß offizieller Nvidia Seite voll Gsync compatible ist.
 
Nah bei mir isses ein Alienware aw2518h.

Sync Range bei deinem ist aufjedenfall zwischen 60 - 144 HZ laut Geizhals. Muss also eigentlich funktionieren. Im OSD hast du kein Setting für DP 1.1/1.2? Gibt so eine Einstellung ja öfter bei den Displays wo man dann auf DP 1.2, bzw. in deinem Fall evtl. auf DP 1.4 stellen muss.

Ansonsten Grafiktreiber mal testweise alle runtergeworfen und neu installiert? Monitor Einstellungen könntest außerdem mal komplett reseten.

Das On Screen Control hast du nicht installiert oder? Gibt da noch eine Software für den Monitor, die würde ich mal weglassen solltest die verwendet haben.
 
Ich habe jetzt alles getestet. Treiber aktualisiert, DP Geschichte getestet, Rest des Monitors auf Werkseinstellung. Nichts davon hilft.

Treiber ist komplett sauber runter mit DDU. Deine Demo funktioniert auch wie vorgesehen.

Sobald ich aber spiele, macht er den Müll wieder. Selbst im Menue macht er den Dreck. Sobald ich Sync deaktiviere hält er auch die Refreshrate.

Ich glaube einfach, dass hier der riesige Unterschied zwischen dem qualitativ hochwertigen Gsync und dem billig Adaptive Sync / Freesync liegt.

Wer nur Freesync kennt, wird es wohl nicht anders kennen.

Puh, ich vermute mal, dass es wirklich ein konzeptionelles Problem ist von Freesync.
 
t3chn0 schrieb:
Sobald ich aber spiele, macht er den Müll wieder. Selbst im Menue macht er den Dreck. Sobald ich Sync deaktiviere hält er auch die Refreshrate.

Hast du unter win 10 in den Grafikeinstellungen "spiele für variable Aktualisierungsrate optimieren" ausgewählt?
Unbenannt.PNG
t3chn0 schrieb:
Ich glaube einfach, dass hier der riesige Unterschied zwischen dem qualitativ hochwertigen Gsync und dem billig Adaptive Sync / Freesync liegt.

An sich ist Freesync und Gsync ja identisch. Nur die Umsetzung ist bei Nvidia Strenger geregelt als bei AMD, wo praktisch jeder machen kann wie er grad bock drauf hat (gefühlt, was ich bisher so gelesen habe). Kann also schon daran liegen. Hängt evtl. vom Panel ab, aber das ist Mutmassung. Neueste win 10 Version hast du drauf? Sprich 1909?

Edit: Ansonsten mein Lieblingslösungsweg, win komplett auf irgendeiner Platte neu installieren, Spiel (Was das Problem hat) drauf, Treiber drauf und testen.
 
Scrush schrieb:
adaptive overdrive

Heißt das dass der Overdrive des Monitors nicht mehr der Variablen Bildwiederholfrequenz des Monitors verändert wird sondern immer gleich bleibt?
 
so hab ich das verstanden ja. ob das mich persönlich stören würde, kann ich nicht sagen. hatte noch kein freesync gesehen.
 
Scrush schrieb:
hatte noch kein freesync gesehen.

Könnte erklären warum ich bei meinem xl 2730z kaum einen Vorteil in Kingdom Come Deliverance mit meiner RX 580 mit Freesync hatte sehen können. Und das obwohl ich so bei 45 bis 60 FPS in WQHD hing.

Hab da lieber mit 144 HZ fest und Blur Reduction gespielt. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei meinem LG sieht man das sehr gut. Unter 60FPS hat er richtig Probleme mit dem Sync, da geht nichts mehr. Bei meinem Alienware mit 160Hz und Gsync war das schon anders. Da hatte ich eine Range von 1-160Hz.

Es wird immer gesagt, dass Gsync unnötiger Mist ist und Adaptive Sync gleichwertig ist, stimmt aber nicht. Gsync ist technisch schon deutlich komplexer und auch die Panels sind meistens wirklich klasse.

Ich kann jetzt nichts negatives über das Panel an sich sagen hier.

Ich konnte die Ruckelei deutlich mindern indem ich die FPS im Spiel auf 200 gesetzt habe + Limiter über den Nvidia Treiber auf 137FPS. Damit bleibt er immer in der Range. Irgendwie läuft es damit deutlich smoother, warum auch immer.

Ich bin dennoch davon überzeugt, dass Gsync der technisch bessere Ansatz ist, wenn auch teurer.
 
Hält der Monitor den jetzt auch die Range bei ca. 137 FPS/HZ? Wie sieht es in spielen aus wo du auf ca. 60 FPS Droppst?

t3chn0 schrieb:
Unter 60FPS hat er richtig Probleme mit dem Sync,

Stottert der da? Wär ja nicht so geil, würde mir dann schon überlegen den zurückzugeben wenn das noch geht.
 
Zurück
Oben