LG BD 390 und MKV - Formatfrage zu VP6F und AVC1

Danke

Das mit den MKVs kann ich auch nicht so stehen lassen. Natürlich lade ich MKVs aus dem Internet herunter, wie sollte ich sonst an welche kommen? Aber ich rippe keine BluRays und nutze auch keine Torrent/eMule-Grütze. Das machen schon genug andere im Bekanntenkreis :D Aber vermutlich oute ich mich gerade wieder als unwissend. Und MKV ist meines Wissen nach kein verbotenes Container-Format, das kann jeder Hannes nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
gh0 schrieb:
blu-rays haben grundsätzlich vc1 oder h.264 (auch mpeg4-avc genannt) video codec und ac3 oder dts (hd) audio codec
anfangs hatten viele blurays noch mpeg2 ^^ zb hier
 
Ich verstehe nicht, wo diese Diskussion hinführt.

Der VP6 ist ein Exot als Codec. Alles andere ist mal völlig wurscht.
Da der TE sich damit nicht auskennt, ist es für mich ERWIESEN, das es heruntergeladener Content aus dem Internet ist. Denn niemand verwendet einen Codec, den er nicht mal kennt?
Böse logisch, gell??? :evillol:

Die Benutzung von tools wie dem absoluten PRIMUS tsmuxer gleichzusetzen mit dem Umgang mit illegalen Inhalten hingegen halte ich für absoluten Dünnpfiff.
Es gibt absolut kein besseres und einfacheres Programm um eine BD oder eine AVCHD zu erstellen.
Und gh0 sollte es gerade wissen. Da versagen teuerste Programme bei der Erstellung konformer Datenträger und das leistet diese dämliche 280kb große Programm. Die geniale Gui dazu ist da ein vielfaches Größer.

MKV ist wie richtiger Weise schon gesagt wurde nur ein Container. Diesen ist der LG in der Lage zu öffnen, mehr erstmal nicht. Deswegen wird der Tipp den MKV Inhalt in M2TS zu packen 100% nicht funktionieren.
Eher dann gibts eine Fehlermeldung, weil die meisten Player diesen Container als einzelne Datei nicht unterstützen, wobei dieser Container so stark artverwandt mit dem beim DVB-S genutzten ist.
Trotzdem kenne ich keinen SAT-Receiver /PVR der diesen Container öffnet.

Also....nächstes mal besser auf die verwendeten Codec achten....dann klappt das auch mit dem Abspielen auf dem LG.
 
es gab doch mal ein Programm dessen Name mir gerade entfallen ist mit dem man videodaten auslesen konnte (wie codec usf). Gibt es das auch für mkv?
 
ahh genau gspot...und das geht auch mit mkv? super!
 
weiß ich nich. mediainfo funktioniert mit mkv problemlos (gspot is mir zu unübersichtlich).
 
Zurück
Oben