Hallo, ich bräuchte Unterstützung auf den letzten Metern einer Monitorsuche.
Eckdaten:
38 Zoll, 3840x1600 Pixel, flicker-free, blue light filter
Einsatz: Gaming mit 40fps-100fps (keine Shooter mehr, zu alt
, viel! Office-Arbeiten
Geldrahmen: Bis 1.500 Euro, geht um Augen und tägliches Arbeiten
Graka: Gtx 1070, wird bei Bedarf aufgerüstet, wenn mir die Perfomance für die Auflösung nicht reichen sollte.
Ich schwanke nun zwischen dem LG Electronics 38UC99-W und dem LG Electronics 38WK95C-W
Die Unterschiede beschränken sich auf HDR (nur bei GK95C) und kleinere Abweichungen in der horizontalen Bildfrequenz. Die Freesync-Range reicht nur bis 75, beide sind gsync-compatible lt. cb-Forum.
Mir gefällt der Standfuss des UC99 deutlich besser (gehört ja auch dazu
und der Monitor ist rd. 10% günstiger, dafür aber 2 Jahre "älter". Die HDR-Funktion bekommt in den Lesertests auf prad.de eher schlechtere Kritiken, so dass dies kein ausschlaggebendes Kaufargument für mich wäre.
Wozu würdet Ihr raten?
Vielen lieben Dank für die Antworten!
Eckdaten:
38 Zoll, 3840x1600 Pixel, flicker-free, blue light filter
Einsatz: Gaming mit 40fps-100fps (keine Shooter mehr, zu alt

Geldrahmen: Bis 1.500 Euro, geht um Augen und tägliches Arbeiten
Graka: Gtx 1070, wird bei Bedarf aufgerüstet, wenn mir die Perfomance für die Auflösung nicht reichen sollte.
Ich schwanke nun zwischen dem LG Electronics 38UC99-W und dem LG Electronics 38WK95C-W
Die Unterschiede beschränken sich auf HDR (nur bei GK95C) und kleinere Abweichungen in der horizontalen Bildfrequenz. Die Freesync-Range reicht nur bis 75, beide sind gsync-compatible lt. cb-Forum.
Mir gefällt der Standfuss des UC99 deutlich besser (gehört ja auch dazu

Wozu würdet Ihr raten?
Vielen lieben Dank für die Antworten!
Zuletzt bearbeitet: