LG G5 - Display brennt sehr stark ein, Werkstatt schickt es als "normal" zurück

Also, ich muss mich selbst korrigieren. Meins hat das zwar grundsätzlich auch, aber erst nach 30min+ Nutzung und es ist nach wenigen Minuten display aus wieder weg, wobei mein Display mit der always on Uhr läuft.
 
handyman schrieb:
Eigendlich sind hauptsächlich Amoled Displays für diese Problematik anfällig aber LG bekommt das auch bei IPS Displays hin.

Das sind aber völlig verschiedene Vorgänge. Bei LG (bze. LCD) ist das temporär und generell viel schneller erreicht. Bei Amoled dauert es viel, viel länger, geht dann aber auch nicht wieder weg.
 
@Dome87
Wie im zweiten Video zu sehen tritt der Effekt umgehend bei meinem Gerät ein. Nach guten 90 Sekunden ist das Display ist die Tastatur sichtbar.


Update:
Ich habe heute das Paket auf dem Weg zu LG geschickt. Mit dabei die beiden Videos, davon das zweite in einer längeren Version und das Bild vom superstark eingebrannten Display nach 15 Minuten Screen-On-Time.

---

Meine Drohung mit Reparaturbericht, dem "normales Verhalten"-Zettel bei dem IFA Stand von LG herumzulungern hat ordentlich gefruchtet. Ich habe mindestens eine Reparatur, oder ein adäquates Ersatzgerät gefordert. Mal sehen was dabei herauskommt.
 
Hardware-Problem im Display ?

Fehlender Refresh im Grafikkarten-Speicher / -Treiber, dass Inhalte irgendwie im Cache vorgehalten werden und nicht gelöscht werden ? (hatte sowas mit dem Nvidia-Treiber unter Linux schonmal, dass Inhalt nach Stunden oder mehreren Minuten beim Beenden des Display-Servers wieder angezeigt wird; wäre natürlich aus Datenschutz-Gründen auch nicht so toll)

Falls es ein fehlender Refresh/Clear via Treiber ist, ließe sich das via Treiber-Update oder neuem Kernel beheben


Mal schauen, was LG jetzt macht,

jedenfalls ist das schon beeindruckend, dass es nach 90 Sekunden auf dem LCD (!) Display auftrittt


Hab schon öfters gelesen, dass LG einen schlechten Service hat - die sollen mal machen,

ansonsten sind die für mich in Zukunft gestorben ...
 
Das wird genauso wieder kommen und immer noch kaputt sein. Der Saftladen von Werkstatt ist der Grund warum ich mein G5 nach 2 mal in der Werkstatt mit dem selben Fehler wieder bei Media Markt abgegeben habe. Bekomme jetzt mein Geld zurück...da arbeiten nur Idioten glaub ich.
 
Solche Werkstätten arbeiten halt immer streng nach Ihren Tests und Vorgaben, da ist es schwer die mal dazu zu bringen von den Vorgaben abzuweichen. Die haben ja auch teilw. Vorgaben für die Zeit.
Bei Amoled dauert es viel, viel länger, geht dann
Beim ersten S2 dauerte es nicht sehr lange dann hatte sich der Balken oben eingebrannt, konnte man auf bestimmten Hintergründen gut sehen.
 
freak01 schrieb:
Hardware-Problem im Display ?

LG hat versucht ein relativ stromsparendes Always-On-Display zu bauen - mit LCD Technik. Bei den sonst immer belächelten "Feuerzeug"-Anbrenntest auf YouTube verfärben sich Bereiche vom Bildschirm viel schneller, als bei anderen Displays. Wäre es nur ein Softwarefehler würde LG es problemlos fixen... Alle G5 neigen dazu, meines halt extrem schnell.

---

Es ist noch immer bei der LG Firmenzentrale, habe noch kein Wort von LG gehört.
 
Das Gerät ist wieder bei mir. Das Display wurde ausgetauscht. ;)
 
Dann hat sich das ganze ja immerhin gelohnt!
 
Zurück
Oben