Klick bitte noch mal darauf, wo du vorher warst (nVidia nForce IDE Controller) und poste mal Screenshots von allen Fenstern, wie auch eben.
Also dürfte der Fehler daran liegen, daß der LG und das Laufwerk entweder beide als Master oder als beide als Slave laufen.
Ja, du hast hinten an beiden Geräten je einen Jumper (ein Steckverbinder).
Da steckst du am besten das Gerät, was am Ende des IDE-Kabels ist als Master um und das andere Gerät, was an dem anderen Anschluß ist als Slave ein. Es wäre auch möglich beide Geräte mit Cable Select laufen zu lassen, wenn das BIOS das richtig erkennt.
Welche Plätze an den Geräten Master, Slave oder Cable Select sind, steht meißtens irgendwo auf den Geräten oder deren Anleitungen.
Für einen Test würde es auch ausreichen, einfach bei einem der Geräte den Jumper umzustecken.
Solltest du zufällig noch ein altes IDE-Kabel verwenden, tausche es gegen das neue aus der Verpackung von dem LG-Brenner aus.
Altes Kabel und neues UDMA133-Kabel erkennt man ganz einfach daran, daß das neue doppelt so viele Litzen hat, die wesentlich dünner sind. Das wäre wichtig für den UDMA66-Betrieb...