Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
LG TV Zusatzgarantie abschließen
- Ersteller Mongoo
- Erstellt am
madmax2010
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2018
- Beiträge
- 33.285
nein. solche angebot sind fast immer Geldverschwendung. Insbesondere wenn die Zusatz "Garantie" von extern kommt.
Zuletzt bearbeitet:
Kommt jetzt auf den Wert des Geräts an. Wenn es ein >2000€ OLED ist, dann wäre die Garantie ein Schnäppchen, für ein 700€ Gerät musst du halt selbst entscheiden, ob du das Geld nicht zurücklegst und im Fall der Fälle lieber in ein neues Gerät investierst.Mongoo schrieb:Diese kostet in etwa so an die 70 €, würde ihr sowas noch abschließen?
Hängt einzig und alleine davon ab, welche plötzlichen Ausgaben zu stemmen kannst. Eine signifikante Wahrscheinlichkeit, dass in 5 Jahren mit dem Gerät was passiert ist durchaus gegeben.
QuerSiehsteMehr
Lt. Commander
- Registriert
- März 2019
- Beiträge
- 1.311
Hier würde ich nach dem Preis des Gerätes gehen bzw. wie anfällig dieses ist.
Wenn es ein OLED-Modell ist - ich kenne aber kein 75" OLED-Modell, nur 77" - würde so eine Verlängerung Sinn ergeben. Oder ein hochpreisiger QNED.
Ist es ein einfacher LCD, dann würde ich das wohl lassen. Habe einige LCD-Fernseher gehabt und keiner, wirklich keiner hat bei normaler Nutzung schon nach 5 Jahren die Grätsche gemacht. Im Grunde funktionieren sie jetzt immer noch (Philips 46" 3D, XD55 von Sony, Billig-Samsung 55"). Meist endet hier auch der Support nach zwei Jahren. Quasi möglich, dass die Apps dann nur bedingt noch gut laufen.
Hier würde ich einfach das Geld sparen und für die Zukunft beiseite legen, auch wenn 70 Euro jetzt nicht nach viel klingt. Aber muss man selbst wissen
Wenn es ein OLED-Modell ist - ich kenne aber kein 75" OLED-Modell, nur 77" - würde so eine Verlängerung Sinn ergeben. Oder ein hochpreisiger QNED.
Ist es ein einfacher LCD, dann würde ich das wohl lassen. Habe einige LCD-Fernseher gehabt und keiner, wirklich keiner hat bei normaler Nutzung schon nach 5 Jahren die Grätsche gemacht. Im Grunde funktionieren sie jetzt immer noch (Philips 46" 3D, XD55 von Sony, Billig-Samsung 55"). Meist endet hier auch der Support nach zwei Jahren. Quasi möglich, dass die Apps dann nur bedingt noch gut laufen.
Hier würde ich einfach das Geld sparen und für die Zukunft beiseite legen, auch wenn 70 Euro jetzt nicht nach viel klingt. Aber muss man selbst wissen

UNDERESTIMATED
Banned
- Registriert
- März 2012
- Beiträge
- 8.110
Mongoo schrieb:Also ich bin echt stark am überlegen ob ich mir noch was abschließe
Simpel: Ist es dir das Risiko nicht wert, zahle für die Sicherheit.
Mickey Mouse
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 10.671
meine ganz persönliche Meinung dazu:
eine Versicherung brauche ich unbedingt für alles was Existenzbedrohend ist!
Krankenversicherung, Haftpflicht, Elementarschäden beim Haus usw. usf. also alles, was mich in den Ruin treiben würde, wenn es "kaputt geht".
und wenn mich der Defekt eines TVs in den Ruin treiben würde, dann kann ich mir den eigentlich gar nicht leisten. Wer meint sich den trotzdem kaufen zu müssen, der sollte vielleicht besser auch eine Versicherung dafür abschließen, ich kann so ein Verhalten aber nicht verstehen.
Am Ende arbeiten "am anderen Ende" ein Haufen Mathematiker, deren einzige Aufgabe darin besteht die Tarife so zu berechnen, dass unterm Strich für "die Versicherer" ein Gewinn übrig bleibt...
eine Versicherung brauche ich unbedingt für alles was Existenzbedrohend ist!
Krankenversicherung, Haftpflicht, Elementarschäden beim Haus usw. usf. also alles, was mich in den Ruin treiben würde, wenn es "kaputt geht".
und wenn mich der Defekt eines TVs in den Ruin treiben würde, dann kann ich mir den eigentlich gar nicht leisten. Wer meint sich den trotzdem kaufen zu müssen, der sollte vielleicht besser auch eine Versicherung dafür abschließen, ich kann so ein Verhalten aber nicht verstehen.
Am Ende arbeiten "am anderen Ende" ein Haufen Mathematiker, deren einzige Aufgabe darin besteht die Tarife so zu berechnen, dass unterm Strich für "die Versicherer" ein Gewinn übrig bleibt...
cvzone
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2004
- Beiträge
- 18.976
Man muss sehr genau die Bedingungen lesen. Bei "günstigen" 70 Euro kann sich das eigentlich nicht lohnen. Vieles ist nicht versichert oder der einkalkulierte Wertverlust steigt ins unermessliche. Burn In ist in der Regel eh nicht mitversichert.
Ich persönlich würde nichts versichern, was man sich jederzeit wieder neu leisten könnte, auch wenn es ärgert. Es ist unterm Strich eine Wette gegen das Produkt und wenn man nichts versichert (bis auf existenzielle Gefahren) und nicht extremes Pech mit seinen Produkten hat, fährt man am Ende günstiger.
Mir ist z.B. in den letzten 20 Jahren wirklich absolut gar nichts an technischen Geräte ausgefallen. Jede Versicherung hätte an mir nur verdient.
Ich persönlich würde nichts versichern, was man sich jederzeit wieder neu leisten könnte, auch wenn es ärgert. Es ist unterm Strich eine Wette gegen das Produkt und wenn man nichts versichert (bis auf existenzielle Gefahren) und nicht extremes Pech mit seinen Produkten hat, fährt man am Ende günstiger.
Mir ist z.B. in den letzten 20 Jahren wirklich absolut gar nichts an technischen Geräte ausgefallen. Jede Versicherung hätte an mir nur verdient.
kachiri
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2011
- Beiträge
- 20.116
Die Frage ist, wogegen möchtest du dich versichern? Ausfall? Der Fall ist relativ unwahrscheinlich. Selbstverursachte Defekte sind nicht abgesichert und Burn-In i.d.R. auch nicht. Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit zahlst du hier halt 70 Euro für ein gutes Gefühl. Mehr nicht.
Aber so funktionieren Versicherungen halt. Viele zahlen nur wenige werden sie in Anspruch nehmen und im Idealfall bleibt für den Versicherungsgeber hier natürlich ein Profit.
Kurz: Von derartigen "Geräteeinzelversicherungen" halte ich nichts. Ausnahmen sind hier vielleicht noch mobile Geräte, wenn ich weiß, dass ich einen Hang dazu habe, solche gerne mal "fallen zu lassen"
Aber so funktionieren Versicherungen halt. Viele zahlen nur wenige werden sie in Anspruch nehmen und im Idealfall bleibt für den Versicherungsgeber hier natürlich ein Profit.
Kurz: Von derartigen "Geräteeinzelversicherungen" halte ich nichts. Ausnahmen sind hier vielleicht noch mobile Geräte, wenn ich weiß, dass ich einen Hang dazu habe, solche gerne mal "fallen zu lassen"

Blood011
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 19.258
OLED oder LCD?
Bei 2teres lohnt das nicht,und ich gehe auch mal von LCD aus,weil 70 kostet die nämlich nicht bei den OLEDs.
Auch bei Pixelfehler tauscht LG sofort,was bei OLED ja öfters mal vor kommt.
Das hat sich wo ich die abgeschlossen habe,ganz anders angehört,sobald das durch ich kündige ich den mist sofort.
Auch diese ganzen Händy Versicherungen sind müll,von wegen kannst dein Handy nach abschluss gleich kaputt schmneißen und bekommst nen neues...
Bei 2teres lohnt das nicht,und ich gehe auch mal von LCD aus,weil 70 kostet die nämlich nicht bei den OLEDs.
Ergänzung ()
Stimmt,aber LG tauscht einmal aus Kulanz,vorraussetzung ist aber das de noch Garantie hast,also wenn de nach 4Jahre Burnin bekommen solltest,dann bekommst nen frisches Panel.cvzone schrieb:Burn In ist in der Regel eh nicht mitversichert.
Auch bei Pixelfehler tauscht LG sofort,was bei OLED ja öfters mal vor kommt.
Ergänzung ()
Generell taugt eig nur eine Versicherung und das ist die vom Auto,alles andere kannste in der Pfeife rauchen,bin auch z.b gegen Hagelschaden versichert,nach 15Jahren wars dann mal soweit ganze Wintergartendach kaputt vom Hagel,und was bekomm ich 1 viertel bezahlt lol,den rest muss ich selber zahlen..kachiri schrieb:Kurz: Von derartigen "Geräteeinzelversicherungen" halte ich nichts. Ausnahmen sind hier vielleicht noch mobile Geräte, wenn ich weiß, dass ich einen Hang dazu habe, solche gerne mal "fallen zu lassen"
Das hat sich wo ich die abgeschlossen habe,ganz anders angehört,sobald das durch ich kündige ich den mist sofort.
Auch diese ganzen Händy Versicherungen sind müll,von wegen kannst dein Handy nach abschluss gleich kaputt schmneißen und bekommst nen neues...
Zuletzt bearbeitet:
Maviapril2
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 1.618
Apple CareBlood011 schrieb:Auch diese ganzen Händy Versicherungen sind müll,von wegen kannst dein Handy nach abschluss gleich kaputt schmneißen und bekommst nen neues...

Bei einem Fernseher und vielen anderen Dingen würde ich aber auch keine abschließen. Der letzte Absatz von @Mickey Mouse beschreibt es gut

OT:
Sollte aber in den Versicherungsbedingungen drinstehen? Klingt nach Zeitwert anstatt NeuwertBlood011 schrieb:Das hat sich wo ich die abgeschlossen habe,ganz anders angehört
Blood011
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 19.258
Weils irgendiwie nur ein Teil des Hauses betrifft.....irgendwie ganz komisch,ist mir auch egal,weis zumindest das ich sowas nicht mehr abschließen werde.Maviapril2 schrieb:Sollte aber in den Versicherungsbedingungen drinstehen? Klingt nach Zeitwert anstatt Neuwert
Apple Geräte hab ich keine also auch ka ob die da taugen.
Vom Auto hat sich schon bewährt,fast nen totalschaden bei ein Neuwagen gehabt,haben ohne diskusion alles bezahlt,inkl die umgebauten Teile die mit kaputt waren,% sind da halt natürlich wieder weg...^^
Ähnliche Themen
- Antworten
- 21
- Aufrufe
- 5.042
Leserartikel
LG OLED48CX8LX - Die Eierlegende Wollmilchsau?
- Antworten
- 856
- Aufrufe
- 177.103
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 1.445
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 2.069
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 6.058