LGA1151 Sockel zu fest?

Dope42

Newbie
Registriert
Feb. 2022
Beiträge
7
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): i5 6600k
  • Arbeitsspeicher (RAM): Balistix 8gb
  • Mainboard: b250mhc
  • Netzteil: …
  • Gehäuse: …
  • Grafikkarte: RX6500 XT
  • HDD / SSD: …
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat(Monitormodell, Kühlung usw.):

2.
Hallo ich habe mir vor einigen Tagen ein PC Zusammengestellt nur ist er nicht gestartet.
Ich habe nun herausgefunden das er hochfährt (nur ohne Bild) wenn ich den Sockel für den CPU leicht geöffnet lasse und wenn ich den Hebel einhake geht der PC garnicht an.
Weiß jemand wo das Problem liegen könnte weil mein CPU ist aufjedenfall Kompatibel und in mein Augen macht das ganze kein.
 
Ich nehme mal an, dass die Teile gebraucht sind,deshalb würde ich da auch Mal einen genau genauen Blick auf Sockel und CPU werfen!
 
Dope42 schrieb:
Hallo ich habe mir vor einigen Tagen ein PC Zusammengestellt
War hoffentlich gebrauchte Hardware, die du sehr günstig bekommen hast?


Oder hast du diese alte Hardware wirklich neu gekauft?
Wenn ja, zurück damit, hast ja Gewährleistung
 
Also das Mainboard ist neu und es sind keine Pins verbogen. Ich kann mir nur vorstellen das es am Cpu liegt der ist von eBay.. danke für den Tipp mit dem PCiE3.0 jemand eine Idee was ich mir für ein Mainboard holen sollte mit 1151 sockel ich kenn mich nicht so aus.
Und alles bis auf CPU und Ram ist neu hab auch schon nur mit 1 Ram Stick probiert hat aber nicht funktioniert.
Bilder reiche ich gleich nach
 
Günstig, schnell und inklusive pcie-4.0 gibts den 12100f auf H610 - besser wäre aber mindestens ein solides B660 Mainboard. Dein Kauf war leider reichlich unüberlegt. Der 6600k mit seinen 4 Threads zieht nicht wirklich etwas vom Teller.

Dope42 schrieb:
Und alles bis auf CPU und Ram ist neu
Also ist die CPU auch neu, aber gebraucht gekauft?

Eigentlich wäre es sinnvoll, sauber neu hier anzufangen
https://www.computerbase.de/forum/forums/desktop-computer-kaufberatung.65/post-thread
 
Naja aber ich habe eigentlich nicht vor mir nen komplett neues Equipment zu kaufen dafür hab ich kein Geld. Trotzdem Danke
 
Ohne Hintergründe, Einsatzzweck, Budget und Status Quo können wir nicht wirklich weiter helfen. Scheinbar wurde Geld ausgegben für eine 6500xt und ein H250-Brett. Das sind also schon mal locker 300€ - mit denen man womöglich sinnvoller etwas hätte anfangen können.

Natürlich ändert das an deinem aktuellen Problem nichts. Die Frage ist doch aber, wie soll die Schadensbegrenzung ausfallen.
 
Eine CPU ist eigentlich nicht druckempfindlich und Intel schon gar nicht. Es sei denn, es hat einer am Heatspreader rumgemacht. Das sollte man aber sehen.
Sehen die Kontaktflächen noch einwandfrei aus, nicht schmutzig oder angelaufen?
Im Zweifelsfall noch mal mit Alkohol reinigen.
 
Dope42 schrieb:
Ich habe nun herausgefunden das er hochfährt (nur ohne Bild) wenn ich den Sockel für den CPU leicht geöffnet lasse und wenn ich den Hebel einhake geht der PC garnicht an.
Zunächstmal sei hier explizit herausgestellt dass die Kiste auch mit loser CPU Arretierung nicht bootet.
Der PC verhält sich nur anders.
Von daher ist deine Schlussfolgerung dass es daran liegt schon mal sehr fragwürdig.

Wenn du die Teile nicht prüfen kannst, bring das zu einem Fachmann, bevor du durch Experimente wie unsaubere Arretierung noch irgendwas kaputt machst.

Dope42 schrieb:
Also das Mainboard ist neu und es sind keine Pins verbogen. Ich kann mir nur vorstellen das es am Cpu liegt der ist von eBay
Hättest du die CPU von mir gekauft, würde ich nach dieser Falschinbetriebnahme auch keinerlei Reklamation mehr akzeptieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sound-Fuzzy
Zurück
Oben