Lian Li A71 vs. A10

Keine Antwort bzgl. meiner Frage?

BTW, ich will keine Workstation-Grafikkarte einbauen (und ich wüsste nicht, wer sich im positiven Sinne mit dem Freak-Smiley ausdrücken würde, wenn er eine professionelle 500+€ Karte einbauen möchte).
 
Du baust dir ja auch jeden Tag eine NVIDIA Quadro FX5600 oder ne AMD FireGL V8600/8650 in deinen Rechner ein

ich baue mir meine GTX 280 ein und schon muß der Käfig raus, da die Karte 28cm lang ist

das muß ich auch nicht jeden Tag tin, einmal reicht
 
@tweak4u
Rein hypothetisch gesprochen, da das Silverstone noch nicht verfügbar ist (?).


Mit Gehäusen (der V-Reihe) von Lian Li werde ich keine Platzprobleme bekommen (plane für eine 4800er-Karte von ATI).
 
Graphic card length reference:
NVIDIA Quadro FX5600 / AMD FireGL V8600/8650 - 12"
NVIDIA GeForce GTX280/260 - 10.5“
NVIDIA GeForce 9800GTX/9800GTX+ - 10.5“
AMD Radeon HD 4870X2 - 10.5 "
NVIDIA GeForce 9800GT/9600GT/GTO - 9"
AMD Radeon HD 4870/4850 - 9 "
If an expansion card is longer than 10.5", the middle HDD cage needs to be removed, please refer to the Q&A section for more information.

Ma von der Silverstone Seite gequotet.
 
Jo, wie gesagt: keine Probleme mit aktuellen Consumer-Karten, erst recht nicht mit 9' 4800ern.
 
Hi,
Ich will mir auch ein neues Gehäuse zulegen:

Lian Li PC-A10B

Hab gerade meine PC im "offenen" aufbau, und benötige daher ein Case..
..würde in dieses Lian Li meine GTX260 reinpassen? ca. 27cm länge

PS.: Oder gibt es für 170€ ein vergleichbares gehäuse (KEIN Antec BITTE)

"EDIT"

Hat Das A10B Kabelmanagement?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kabelmanagement: Jaein ;) Kommt halt drauf an - wenn du die Kabel so verstecken willst, dass man sie bei geöffnetem Seitenteil nicht sehen kann, dann nein.

Platz für lange Karten ist massig. Wenn sein muss, dann kann die Karte auch 33cm lang sein - wenn selbst das nicht reicht, dann kann sie auch ruhig nochn paar cm in die 5" Schächte hineinragen ;) Btw ich hab das Case und ne 3870X2 drin, die auch 27cm lang ist. In meinem sysprofil kannst ja sehn wieviel Platz da noch ist.
 
Danke erstmal...
SHIT!
Das LianLi A10B ist heute nurnoch für 185€ zu haben...
...doch was sehen meine augen da, ein Lian Li PC V1100B Plus II für 145€..
soll man da zuschlagen, oder doch lieber ein anderes nehmen?

Gehäuse vorraussetzungen:
-Gutes Airflow
-Thermalright IFX 14 sollte rein passen
-2. Kammern Technick (unten NT,HDD../ oben MB,Brenner..)
-Preis sollte UNTER 200€ liegen :)

PS.: Bitte um eine schnelle antwort zu dem V1100B Plus II
 
Ja...
...ich finde der SilverStone sieht aber einbischen "klein" aus...
..Wie sieht der Airflow beim A71/10 aus? kann mir da einer eine Info geben?..
 
Der Airflow sollte nicht viel schlechter sein als bei Gehäusen ohne Trennung von Netzteil und Laufwerken/Mainboard.


So langsam habe ich mich aber auch mit dem hier empfohlenen A70 angefreundet.
Sicher, nicht mehr ganz neu (...), aber durchaus eine gute Alternative.
Und die Optik ist auch nicht so viel schlechter als die der 2008er Generation (A77, V1010, A7010).

Übersicht


Real
lianli_case_aluminium_a70.jpg


Reviews:
http://www.techpowerup.com/reviews/LianLi/PC-A70
http://www.virtual-hideout.net/reviews/Lian_Li_PC-A70/index.shtml
http://www.tomshardware.co.uk/forum/249841-10-lian-case-review-pics-included
 
Danke für die Links,

NUN muss ich mich nur noch zwischen dem A71 und dem A10 entscheiden...
...

A71:
+Größe
+Optik
+7. HDD Plätze
-Keine 2. Kammern
-Keine 3,5" Schächte


A10:
+Optik
+2. Kammern
-Keine 3,5" Schächte
-Bischen Kleiner (zum A71)
 
Wieso ist das Nichtvorhandensein von 3,5" Schächten negativ?
Btw gibt es für 3,5" Lüftersteuerungen, Cardreader oä das hier. Ist beim A10 auch eins dabei ... und für mehr Festplatten gäb es das hier.

Nochmal zum Kabelmanagement im A10 - lässt sich auch hintenrum realisieren, allerdings muss dazu das Case etwas bearbeitet werden. Ich häng mal n Bild an.
 

Anhänge

  • Rückseite_mark.jpg
    Rückseite_mark.jpg
    195,3 KB · Aufrufe: 137
Danke, also ist bei dem A10 schon so eine 3,5" Blende dabei..
..und beim umbauen vom Case, geht da die Garantie verloren btw. braucht man die?

PS.: Welches LianLi würdet ihr mir empfehlen? A71/A10?
 
Naja - Garantie braucht man wohl eher nicht. Alles was am Case kaputt gehen kann, hat man idR wenn dann selber verschuldet :) Wenn dus hast halt alle kontrollieren, dass es nirgendwo Kratzer hat und die Teile gut passen.

Ansonsten: Also ich find das A10 schöner ;)
 
OK,
Noch eine kleine frage:
Passt ein Thermalright IFX-14Kühler auf einem ATX Board in eines der Beiden LianLi Gehäuse?

PS.: Der Backsite Cooler sollte auch angebracht werden..


"EDIT"
Sollte man bei dem A71 einen "Deckel" Kühler (samt Bohrung) anbringen? Ich meine für einen besseren Airflow
 
Zum Backside-Cooler kann ich keine Aussage treffen. Ich weiß nicht, was die Anforderungen sind, damit der passt.

Allgemein: Beim A10 kann die Kombination großer CPU-Kühler + Mainboard mit weite nördliche gelegenem CPU-Sockel zu Problemen mit dem Lüfter um Gehäusedeckel führen.

Hab selber den Noctua C12P - anfangs auf einem DFI Lanparty DK P35-T2RS passte der Lüfter im Deckel nicht - jetzt mit dem Asus Maximus II Formula passt er.
 
Nach längerem überlegen, und austauschen von Pro und Contra, bin ich zu dem endschluss gekommen das Lian Li A71 zu nehmen.

Hier mal ein Bild wie ich mir alles vorgestellt habe:


Nun wollte ich von den Besitzer dieses Gehäuses wissen ob man da einen ThermalrightIFX14 Kühler sammt Backsite cooler einbauen kann?

PS.: Die SeitenTür sollte man noch schließen können. ;)

Danke schonmal..
 
Zurück
Oben