Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
BTW, ich will keine Workstation-Grafikkarte einbauen (und ich wüsste nicht, wer sich im positiven Sinne mit dem Freak-Smiley ausdrücken würde, wenn er eine professionelle 500+€ Karte einbauen möchte).
Kabelmanagement: Jaein Kommt halt drauf an - wenn du die Kabel so verstecken willst, dass man sie bei geöffnetem Seitenteil nicht sehen kann, dann nein.
Platz für lange Karten ist massig. Wenn sein muss, dann kann die Karte auch 33cm lang sein - wenn selbst das nicht reicht, dann kann sie auch ruhig nochn paar cm in die 5" Schächte hineinragen Btw ich hab das Case und ne 3870X2 drin, die auch 27cm lang ist. In meinem sysprofil kannst ja sehn wieviel Platz da noch ist.
Danke erstmal... SHIT!
Das LianLi A10B ist heute nurnoch für 185€ zu haben...
...doch was sehen meine augen da, ein Lian Li PC V1100B Plus II für 145€..
soll man da zuschlagen, oder doch lieber ein anderes nehmen?
Gehäuse vorraussetzungen:
-Gutes Airflow
-Thermalright IFX 14 sollte rein passen
-2. Kammern Technick (unten NT,HDD../ oben MB,Brenner..)
-Preis sollte UNTER 200€ liegen
PS.: Bitte um eine schnelle antwort zu dem V1100B Plus II
Der Airflow sollte nicht viel schlechter sein als bei Gehäusen ohne Trennung von Netzteil und Laufwerken/Mainboard.
So langsam habe ich mich aber auch mit dem hier empfohlenen A70 angefreundet.
Sicher, nicht mehr ganz neu (...), aber durchaus eine gute Alternative.
Und die Optik ist auch nicht so viel schlechter als die der 2008er Generation (A77, V1010, A7010).
Wieso ist das Nichtvorhandensein von 3,5" Schächten negativ?
Btw gibt es für 3,5" Lüftersteuerungen, Cardreader oä das hier. Ist beim A10 auch eins dabei ... und für mehr Festplatten gäb es das hier.
Nochmal zum Kabelmanagement im A10 - lässt sich auch hintenrum realisieren, allerdings muss dazu das Case etwas bearbeitet werden. Ich häng mal n Bild an.
Naja - Garantie braucht man wohl eher nicht. Alles was am Case kaputt gehen kann, hat man idR wenn dann selber verschuldet Wenn dus hast halt alle kontrollieren, dass es nirgendwo Kratzer hat und die Teile gut passen.
Zum Backside-Cooler kann ich keine Aussage treffen. Ich weiß nicht, was die Anforderungen sind, damit der passt.
Allgemein: Beim A10 kann die Kombination großer CPU-Kühler + Mainboard mit weite nördliche gelegenem CPU-Sockel zu Problemen mit dem Lüfter um Gehäusedeckel führen.
Hab selber den Noctua C12P - anfangs auf einem DFI Lanparty DK P35-T2RS passte der Lüfter im Deckel nicht - jetzt mit dem Asus Maximus II Formula passt er.