Lian-Li Hydroshift LCD interner Speicher?

Alf2000

Cadet 4th Year
Registriert
Juni 2017
Beiträge
65
Hallo zusammen

Ich will eine neue AIO, da ich auf ein Aquarium :D umsteigen werde, das Design mit den Schläuchen der „Lian-Li Hydroshift LCD 360 ohne Lüfter“ hat mich überzeugt. (Auch wenn der Radiator der Versionen Ohne Lüfter und 360S nur 27mm anstelle der 31mm dicke hat im Vergleich zu den anderen 2 Hydroshifts).

Deshalb ohne Lüfter:
Bisher hatte ich Arctic Liquid Freezer II und III. Ich plane die alten Fans auf der neuen AIO weiter zu nutzen. Ich bin kein Fan von den Proprietären Lösungen von Lian li, Corsair etc. Vor allem will ich nicht deren Software immer laufen lassen müssen, was dann dazu führt, dass mehrere Programme von verschiedenen Herstellern laufen und es dann wieder Probleme verursacht oder gar nichts mehr geht.

Ich will mich auch nicht an einen Hersteller Binden.

Und da kommen nun die Fragen:

1. Hat die AIO einen kleinen internen Speicher?

2. Kann ich mit der L-Connect 3 Software das LCD-Display Einmalig konfigurieren mit einem Bild oder Video, ohne das die Software dann im Hintergrund immer laufen muss?

Mir ist bewusst das, wenn ich Sensordaten (Temperatur, Lüftergeschwindigkeiten etc.) anzeigen lassen will, die L-Connect 3 Software wahrscheinlich laufen muss.

Gruss ALF
 
Ja, die Lian Li hat einen kleinen internen Speicher, sodass das LCD-Display auch ohne laufende Software ein statisches Bild oder Video anzeigen kann. L-Connect 3 erlaubt dir, eine einmalige Konfiguration des Displays... danach muss die Software nicht mehr im Hintergrund laufen. Du liegst richtig; für Live-Sensordaten muss Connect 3 aktiv bleiben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alf2000
Vielen Dank für deine Antwort. :)
Dann passt das Perfekt. :D

Gruss Alf
 
Zurück
Oben