Lian Li O11 XL GPU Vertical Mount

Khello

Newbie
Registriert
Jan. 2020
Beiträge
5
Hallo,
Ich habe Lian Li O11 XL und wundere mich wie ich die GPU Vertikal einbauen kann und zwar in den wie auf dem bild markierten slot und nicht in der "standard" slot.
Soweit ich weiss ist ja dieser Slot dafür gedacht.
Ich könnte keinen adapter dafür finden es wird immer das GPU Vertical Mount kit für den normalen slot angeboten.
Ergänzung ()

Hier der8auer video dazu:
 

Anhänge

  • lianliio11.jpg
    lianliio11.jpg
    184,9 KB · Aufrufe: 3.997
Aha also ich muss quasi das teil benutzen.
Ich dachte wirklich ich kann den linken Slot alleine benutzen ohne das ich die anderen Anschlüsse für die Soundkarte usw blockiere.
sowie auf dem folgenden Foto.
 

Anhänge

  • Corsiar.jpg
    Corsiar.jpg
    112,7 KB · Aufrufe: 1.003
  • Gefällt mir
Reaktionen: DarkHazard
Ich wäre gar nicht so erpicht darauf, die Grafikkarte da in den vordersten Slot zu packen. Die klebt nur an der Scheibe und hat keinen Airflow mehr. Außer natürlich, Du nutzt Wasserkühlung.
 
Genau das würde ich auch nicht tun... suche aktuell auch ein Gehäuse... das 680X hat ja leider nur die eine möglichkeit.... das mit dem Käfig drehen wäre besser
 
MaverickM schrieb:
Ich wäre gar nicht so erpicht darauf, die Grafikkarte da in den vordersten Slot zu packen. Die klebt nur an der Scheibe und hat keinen Airflow mehr. Außer natürlich, Du nutzt Wasserkühlung.
Habe eine Aorus Waterforce AIO dewegen würde das da sehr gut aussehen und wie gesagt da kann ich dann die beiden PCI slots für die soundkarte und Elgato weiter wie gewohnt nutzen.
Das war auch eigentlich der grund für mich warum ich die XL O11 gekauft habe.
Ich habe es aber wohl falsch verstanden.
 
Naja, es sollte ohne Probleme möglich sein, die Karte nur an den Slotbefestungen hinten einzuhängen. Ob das Sinn ergibt, weil nach unten hin dann keine Absicherung, musst Du selber wissen... Aber das Eigengewicht bei den meisten Wasserkühler-Karten sollte kein großes Problem darstellen.

Alternativ kannst Du ja weitere Steckkarten einfach hinter der GPU auf der Schiene ebenfalls vertikal montieren. Brauchst halt nur etwas längere, flexible Riser-Kabel. Oder Du bastelst dir eine eigene Halterung, nur für vorne.
 
MaverickM schrieb:
Naja, es sollte ohne Probleme möglich sein, die Karte nur an den Slotbefestungen hinten einzuhängen. Ob das Sinn ergibt, weil nach unten hin dann keine Absicherung, musst Du selber wissen... Aber das Eigengewicht bei den meisten Wasserkühler-Karten sollte kein großes Problem darstellen.

Alternativ kannst Du ja weitere Steckkarten einfach hinter der GPU auf der Schiene ebenfalls vertikal montieren. Brauchst halt nur etwas längere, flexible Riser-Kabel. Oder Du bastelst dir eine eigene Halterung, nur für vorne.
Ich denke ich werde das machen.
Ich brauche ja eigentlich wie bei dem corsair Gehäuse eine Metall Halterung wo ich die beiden schrauben von der karte fest ziehen kann.
Ich werde das so machen sollte nicht so schwer sein.
 
Khello schrieb:
Ich denke ich werde das machen.
Ich brauche ja eigentlich wie bei dem corsair Gehäuse eine Metall Halterung wo ich die beiden schrauben von der karte fest ziehen kann.
Ich werde das so machen sollte nicht so schwer sein.
Hi Khello,

hast du das geschafft? Wenn ja, wie genau? Ich bin genau in der gleichen Situation und möchte in meinem weißen O11D XL die GPU (2080 ti Waterforce WB) nur in den vorderen leeren Slots montieren und den Rest vom Mainboard zwecks Soundkarte und co unangetastet lassen.

Das was ich als mögliche Lösung identifizieren konnte ist das MNPCTech Vertical GPU Bracket - gibts aber nur in den Staaten und ist somit nicht wirklich günstig - und nicht in weiß verfügbar. Ich habe es daher noch nicht bestellt. https://www.mnpctech.com/products/m...-cutting-mounting-hole?variant=31362305654850

MaverickM schrieb:
Naja, es sollte ohne Probleme möglich sein, die Karte nur an den Slotbefestungen hinten einzuhängen. Ob das Sinn ergibt, weil nach unten hin dann keine Absicherung, musst Du selber wissen... Aber das Eigengewicht bei den meisten Wasserkühler-Karten sollte kein großes Problem darstellen.
Das Problem bei dem Gehäuse ist, dass es keine Slots sind, sondern nur eine leere Öffnung mit Platz für 2 Slots - aber die Halterungen, Schrauben etc. fehlen..

Falls jemand zufällig eine Lösung parat hat, bitte sehr gerne mit Vorschlägen kommen. ;)

Besten Gruß!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PCSteve
Gibt es hier News bezüglich des Themas. Verstehe die leeren slots auch nicht wirklich
 
Zurück
Oben