Weiß nicht mehr so genau, dass war aber nicht das eigentliche Problem.
Durch die Heatpipe Konstruktion ist die ganze Wärme Richtung CPU rauf marschiert.
Dass und die Tatsache, dass sich das MB durch die Kühlerhalterung durchgebogen hat, war aber noch mit LK, brachte mir eine IDLE Temp. von ca. 70° C ein.
Bin deshalb auf eine Wasserkühlung umgestiegen, war aber dann immer noch bei 50° C.
War leider kein Auslesefehler, habe es mit einem Laserthermometer nachgemessen.
Jetzt nicht direkt die KernTemp, aber es war rundherum auch ca. so heiß.
Glaube der Chip war auch immer so bei ca. 65° C, ohne Übertaktung.
Mit weiß ich gar nicht.
Hatte dann immer einen 120er Lüfter auf die Grafikkarte gestellt um doch etwas Belüftung zu haben.
Funktioniert jetzt auch immer noch wunderbar.
Konstante 36° C, egal ob Idle oder Load.
Hab schon überlegt das Board auch unter Wasser zu setzten, aber 120€ würde alleine die Kühler kosten, das ist es mir nicht wert und da der Lüfter mit 500 U/min läuft, höre ich ihn auch nicht!!
Aja, kann dir von SLI nur abraten, es bringt einfach nichts und macht mehr Probleme.
Ein Freund von mir hat ein Striker Extreme und darauf zwei 8800 GTS 512 MB laufen.
Hat SLI aber so gut wie immer deaktiviert, weil die Spiele alle Mikroruckler habe, wenn es aktiviert ist.
Lieber eine gute Karte als zwei Mittlere.
Außerdem kostet so ein Grafikkartenkühler ja auch gleich mal 100€.
Sorry, aber ich würde schauen, dass du das Board wieder los bekommst.
Was ist mit deinem Alten??