Lidl-Fernseher - Was meint ihr?

Timsen

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2003
Beiträge
319
Hi Jungs Lidl bietet ab morgen n Fernseher mit 100 hertz und 70 cm Bidlröhre und Virtual Surrouznd für 280 an! Was meint ihr kann man den kaufen oder ist das scheiss Qualität? Von den Leistungsdaten ist der doch ok oder?
Gruß Timsen
 
...ich persönlich habe sehr schlechte Erfahrungen mit den Billigen 100Hertz Geräten.
Allerdings bin ich auch ein "Leisetreter" der es gerne ruhig hat (deswegen auch Wakü :) ).
Die billigen brummen wie die Hölle, das ist zum einen das Netzteil und zum anderen ein scheinbar unvermeidbares "100 hertz" Brummen. Schlußendlich habe ich nach5 billigen zu einem teureren 50kg. 29" Monster gegriffen der nicht mehr zu hören ist (also das Brummen ;) )..

MFG
 
Die Lidl Homepage will gerade nicht so, wie sie soll.

Hat der Fernseher eine plane, also flache Bildröhre oder eine gewölbte?

Ich selbst möchte seit meinem LG Flatron nicht mehr auf gewölbte Röhrenfernseher umsteigen.

MfG MasterCrame
 
Ja merke auch grad, dass die nicht so will. Kann nciht mehr erinnern ob der Flat ist!
Weiß jemand dazu genaueres?Wäre super, von eurem Tip hängt meine Kaufentscheidung ab!
Gruß Timsen
 
Bei billigen 100Hz-Fernsehern gilt eines: auf jeden vorher testen.

N-TV, egal was man jetzt von dem Sender hält, eignet sich bestens. Die Laufschrift unten im Bild sollte scharf sein. Ist sie sehr verschwommen, taugt der Fernseher nichts.
Außerdem solltest Du darauf achten, welche Zoommodi der kann:
16:9, 14:9, 4:3. Gerade 14:9 können immer noch nicht alle, ist aber der einzig taugliche Weg, ein 4:3 Bild mit geringstmöglichen Verzerrungen auf dem Breitbildfernseher genießen zu können.

Merkste, warum der Fachhandel besser ist? Dort kannste Dir den Fernseher schon vorher anschauen, und musst Dich nachher nicht mit nem Fehlkauf zum Lidl zurückquälen.

Gruß
Morgoth
 
Jo aber ich werde den einfach zu Hause testen und wenn der dann schlecht ist werde ich den einfach Umtauschen! Auf der Homepage sagen die man kann inerhalb eines Monats alles umtauschen. Wäre trotzdem dankbar über weitere Tips.Hat jemand n Link oder so? Die Lidl Homepage geht nämlcih nicht.
Gruß Timsen
 
Genau das meine ich. Kaufen, nach Hause schleppen, auf den Fernsehtisch wuchten, Bild gefällt nicht, vom Fernsehtisch runterheben, zum Lidl verfrachten, Ärger mit der kaugummikauenden Kassiererin, wenigstens gibts Geld zurück (wovon 10€ für die Praxisgebühr draufgehen, wegen Leistenbruch vom Heben).

Wie schön ist es da doch, zu einem Fernsehhändler Deiner Wahl zu gehen und sich ein Modell bei ihm mal anzuschauen. Und wenns 350€ kosten sollte, dann hast Du wenigstens der deutschen Wirtschaft geholfen.

Gruß
Morgoth
 
Wir haben ihn und stellt man den Ton leiser (nicht muten!) dann hört man tatsächlich dieses Brummen.

Vielleicht geben wir ihn zurück...
 
Zurück
Oben