Overroller
Captain
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 3.747
Hi, ich möchte für meine Tante einen Rechner zusammen bauen und bin da etwas unschlüssig was ich da nun einbauen sollte.
Generell wird der Rechner nur für nen Bisschen Internet und eMails etc genutzt also nichts weltbewegendes.
Als OS sollte Windows 7 drauf und eine SSD für den Rechner habe ich auch noch hier liegen.
Jetzt habe ich aber 2 Bündel wo ich nicht weiß welches ich einbauen sollte.
1. AMD Athlon 64 3700+, Gigabyte Sockel 939 Board, 4GB DDR 400 Kingston Speicher
2. Intel E6300, Medion Board, 2GB DDR2 667
Mir ist auch klar das der E6300 ein Dual Core ist und daher deutlich schneller ist, allerdings die Sache ist da er auf einem Medion OEM Board steckt kann man ihn nicht takten und den 3700+ kann ich mit dem Gigabyte Board ohne große Probleme auf 2,8 Ghz Bringen, dazu kommt noch das ich 4GB DDR Speicher auf dem 939 Board habe und auf dem 775er nur 2GB.
Daher meine Frage was meint ihr ist sinvoller lieber Dual core mit 2GB oder Single Core der ca. 1Ghz schneller taktet und doppelten Ram hat.
mfg Overroller
Generell wird der Rechner nur für nen Bisschen Internet und eMails etc genutzt also nichts weltbewegendes.
Als OS sollte Windows 7 drauf und eine SSD für den Rechner habe ich auch noch hier liegen.
Jetzt habe ich aber 2 Bündel wo ich nicht weiß welches ich einbauen sollte.
1. AMD Athlon 64 3700+, Gigabyte Sockel 939 Board, 4GB DDR 400 Kingston Speicher
2. Intel E6300, Medion Board, 2GB DDR2 667
Mir ist auch klar das der E6300 ein Dual Core ist und daher deutlich schneller ist, allerdings die Sache ist da er auf einem Medion OEM Board steckt kann man ihn nicht takten und den 3700+ kann ich mit dem Gigabyte Board ohne große Probleme auf 2,8 Ghz Bringen, dazu kommt noch das ich 4GB DDR Speicher auf dem 939 Board habe und auf dem 775er nur 2GB.
Daher meine Frage was meint ihr ist sinvoller lieber Dual core mit 2GB oder Single Core der ca. 1Ghz schneller taktet und doppelten Ram hat.
mfg Overroller