YomDom
Commander
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 3.023
Guten Morgen,
ich fotografiere Hobbymäßig und habe jahrelang die Bilder über LR5 auf dem Macbook bearbeitet - damals war die Welt für mich in Ordnung, einmal 70€ bezahlt und fertig ist das.
Das hat auch alles immer geklappt bis ich Genie auf Catalina geupdatet habe und dann 32Bit Anwendungen (u.a. LR) nicht mehr unterstützt wurden. Das war zu diesen Zeitpunkt primär ärgerlich, aber die Fotografie ruhte dann einige MOnate ein wenig.
Im Oktober ging es dann nach AMsterdam und danach habe ich aufgrund der vielen Fotos etwas neues gekauft: Affinity Photo für das iPad Pro 2018. Das gefällt mir auch ganz gut, nur ist das Handling für meine Begriffe am iPad umständlich - viele Unter-Unterfunktionen, die erst in einem dritten Schritt erreichbar sind. Ich will nur RAW entwickeln, das macht es für mich relativ aufwändig - deutlich aufwändiger als in LR.
Da eine Abo Version von LR für mich nicht in Frage kommt, weil ich einfach nicht regelmäßig nutze will ich einmal zahlen, wenn in 3 Jahren ein cooles Update da ist auch gern nochmal. Nur eben nicht monatlich.
Ich habe jetzt im Mai einen neuen Rechner gekauft und im Juli einen 27' WQHD Monitor, da würde ich die Geschichte jetzt auch gern hin umziehen. Jetzt die Frage:
Ist Affinity am PC auch so verschachtelt wie am iPad oder ist das dem kleineren Display und der Touchfunktion geschuldet ? Könnte ich evtl das iPad quasi als Grafiktablett nutzen (theoretisch kann ich ja einfach den MOnitor ans iPad hängen, habe dann aber wieder die aufwändige Menüführung). ?
Gibtes vllt Alternativen, die ich nicht bedacht habe ?
Viele Grüße YomDom
ich fotografiere Hobbymäßig und habe jahrelang die Bilder über LR5 auf dem Macbook bearbeitet - damals war die Welt für mich in Ordnung, einmal 70€ bezahlt und fertig ist das.
Das hat auch alles immer geklappt bis ich Genie auf Catalina geupdatet habe und dann 32Bit Anwendungen (u.a. LR) nicht mehr unterstützt wurden. Das war zu diesen Zeitpunkt primär ärgerlich, aber die Fotografie ruhte dann einige MOnate ein wenig.
Im Oktober ging es dann nach AMsterdam und danach habe ich aufgrund der vielen Fotos etwas neues gekauft: Affinity Photo für das iPad Pro 2018. Das gefällt mir auch ganz gut, nur ist das Handling für meine Begriffe am iPad umständlich - viele Unter-Unterfunktionen, die erst in einem dritten Schritt erreichbar sind. Ich will nur RAW entwickeln, das macht es für mich relativ aufwändig - deutlich aufwändiger als in LR.
Da eine Abo Version von LR für mich nicht in Frage kommt, weil ich einfach nicht regelmäßig nutze will ich einmal zahlen, wenn in 3 Jahren ein cooles Update da ist auch gern nochmal. Nur eben nicht monatlich.
Ich habe jetzt im Mai einen neuen Rechner gekauft und im Juli einen 27' WQHD Monitor, da würde ich die Geschichte jetzt auch gern hin umziehen. Jetzt die Frage:
Ist Affinity am PC auch so verschachtelt wie am iPad oder ist das dem kleineren Display und der Touchfunktion geschuldet ? Könnte ich evtl das iPad quasi als Grafiktablett nutzen (theoretisch kann ich ja einfach den MOnitor ans iPad hängen, habe dann aber wieder die aufwändige Menüführung). ?
Gibtes vllt Alternativen, die ich nicht bedacht habe ?
Viele Grüße YomDom