Like-Button - Datenübertragung verhindern

AP Nova

Commander
Registriert
Juni 2008
Beiträge
2.256
Mittlerweile dürfte es ja relativ bekannt sein, dass durch den Like-Button von Facebook zwangshaft bestimmte Daten (z.B. die IP und die aufgerufene Seite) an Facebook übermittelt werden, egal ob man überhaupt einen Account bei Facebook hat oder dort eingeloggt ist.

Heise bietet deshalb ein Stück Code an, durch welches der Button erst bei Aktivierung durch den Nutzer aktiv wird und dementsprechend auch erst dann Daten an Facebook sendet, um zu verhindern, dass was übertragen wird, wenn man das gar nicht will. Dummerweise muss das allerdings vom Webseitenbetreiber eingebaut werden, das heißt auf den meisten Seiten hat man gar keine Wahl.

Nun meine Frage: Kann man nicht auch über beispielsweise AdBlock Plus Filter einrichten, die das auch verhindern? Sprich wenn man folgendes filtert, kommt Facebook dann trotzdem an die Daten? (Angezeigt wird dann auf jeden Fall nichts mehr und im Quellcode lässt sich dann auch kein "facebook" mehr finden)
|http://www.facebook.com/plugins/like.php*
|http://www.facebook.com/plugins/likebox.php*

Danke für eure Hilfe

(Hintergrund)
 
Browser - Firefox?
Normal solltest du das dann mit noScript blocken können.

Ich weis nicht ob Adblock das komplett Blockt.
 
Wenn du kein Facebooknutzer, wie ich, bist, würde ich facebook allgemein auf die schwarze Liste setzen....

*.facebook.* :evillol:


 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man auf das i like Zeichen geht und mit AdBlocker weg blockt ist es auch weg .

Seit CB die Sachen bei den News eingepflegt hat , hab Ich se sofort weg geblockt . Stasibook muss nicht noch mehr Daten bekommen und CB unterstützt das auch noch durch die Macht der Gewohnheit der User , da se diese Button dort plaziert haben , wo sonst die Kommentarfunktion war .

MfG



-.-Realitygamer-.-
 
Danke für die Links. Ist es normal, dass im Quellcode von zum Beispiel einer News auf CB immer noch was vonwegen "<iframe src="http://www.facebook.com/plugins/like.php..." steht?
 
Müsste man eigentlich mal nachprüfen, ob dann immer noch eine Verbindung zu Facebook aufgebaut wird ...
 
Zurück
Oben