INe5xIlium
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 844
Setup: Ich möchte 2 PCs über Displayport mit einem UGREEN KVM an einem Display betreiben. Damit die Fenster am richtigen Platz bleiben, habe ich mir einen Edid Emulator gekauft.
Beim ersten PC steckt also in der Geforce 5070 ein LINDY 32118, der geht mit einem Displayport Kabel zum UGREEN KVM und von dort aus mit einem kurzen Kabel zum Monitor.
Problem: Die Edid Simulation funktioniert, wenn ich auf den zweiten PC schalte, wird der Bildschirm am ersten PC korrekt simuliert, obwohl der Monitor nicht angeschlossen ist (ich kann mit der Maus auf den nicht angeschlossenen Monitor fahren).
In den aller meisten Fällen bleibt der Monitor aber schwarz und zeigt "kein Signal", wenn ich wieder zum ersten PC schalte.
Ich meine, dass es einmal funktioniert hat. In allen anderen Fällen muss ich den Simulator von der Grafikkarte abziehen und neu anschließen. Erst dann wird wieder ein Bild erfolgreich am Monitor ausgegeben.
Sobald das auch nur einmal in 50 Fällen passiert, ist der Simulator mehr eine Last als eine Hilfe.
Gibt es da einen Trick, den ich übersehe?
Andere kaufen sich dann einen TESmart KVM, wenn ich im Internet suche. Aber da finde ich bei den günstigen solche Berichte:
Komponenten: Geforce 5070, Monitor ColorEdge CS2740
LINDY 32118 DisplayPort 1.4 EDID Emulator
UGREEN Displayport KVM Switch 8K@60Hz, DP 1.4
Beim ersten PC steckt also in der Geforce 5070 ein LINDY 32118, der geht mit einem Displayport Kabel zum UGREEN KVM und von dort aus mit einem kurzen Kabel zum Monitor.
Problem: Die Edid Simulation funktioniert, wenn ich auf den zweiten PC schalte, wird der Bildschirm am ersten PC korrekt simuliert, obwohl der Monitor nicht angeschlossen ist (ich kann mit der Maus auf den nicht angeschlossenen Monitor fahren).
In den aller meisten Fällen bleibt der Monitor aber schwarz und zeigt "kein Signal", wenn ich wieder zum ersten PC schalte.
Ich meine, dass es einmal funktioniert hat. In allen anderen Fällen muss ich den Simulator von der Grafikkarte abziehen und neu anschließen. Erst dann wird wieder ein Bild erfolgreich am Monitor ausgegeben.
Sobald das auch nur einmal in 50 Fällen passiert, ist der Simulator mehr eine Last als eine Hilfe.
Gibt es da einen Trick, den ich übersehe?
Andere kaufen sich dann einen TESmart KVM, wenn ich im Internet suche. Aber da finde ich bei den günstigen solche Berichte:
Oder sie sind sehr teuer. Außerdem sind die immer nur für 4k@60Hz, da ist dann etwas unklar, ob 10bit auch noch grade so funktioniert. Sonst nutze ich lieber die Quellenwahl am Monitor und kann über USB-C dann auch meine 10bit übertragen. Da verrutschen meine Fenster nicht, aber bei den Monitoren ist das Umschalten und Aufwachen vom Monitor oft sehr langsam.denn die Switch funktioniert tatsächlich nur, wenn beide PC (oder andere Quellen) eingeschaltet sind. Ist ein Gerät ausgeschaltet, kann die Switch nicht mehr verwendet werden.
Komponenten: Geforce 5070, Monitor ColorEdge CS2740
LINDY 32118 DisplayPort 1.4 EDID Emulator
UGREEN Displayport KVM Switch 8K@60Hz, DP 1.4